![]() |
Diverse Videoanleitungen für den Einsteiger - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Tipps & Tricks (https://www.twingotuningforum.de/forum-14.html) +--- Thema: Diverse Videoanleitungen für den Einsteiger (/thread-35798.html) |
RE: Diverse Videoanleitungen für den Einsteiger - Orange - 04.08.2016 So, Jungs, hier kommen mal meine Werte (Twingo 1.1 BJ 199 ![]() Motor aus | Zündung aus = 12,5 V Motor aus | Zündung an = 12,3 V abfallend Motor an (kalt) | Leerlauf = 14,3-14,4 V Motor an (warm) | Leerlauf mit Licht an = 13,8 - 13,9 V Motor an (warm) | Fahrt in der Stadt mit Licht = 14 V Motor an (warm) | Fahrt mit Licht, Radio, Lüftung (Keine Klima!) voll an, Heckscheibenheizung an = 13,3-13,4 V Motor an (warm) | Leerlauf mit Licht, Radio, Lüftung (Keine Klima!) voll an, Heckscheibenheizung an = 13 V Klingt für mich ok. Was meint ihr? LG, Ray RE: Diverse Videoanleitungen für den Einsteiger - rohoel - 28.08.2016 kopstützenverstellung wäre noch was, oder? mfg rohoel. RE: Diverse Videoanleitungen für den Einsteiger - ogniwT - 28.08.2016 Zitat:Die "Zylinder" sind nicht mehr ganz funktionsfähig...Die was bitte? Ich habe mich bis jetzt mit Kommentaren zu diesen Videos immer zurückgehalten. Aber so langsam glaube ich, das wir diesen Videos hier keine Plattform mehr geben sollten. Ich lerne gerne noch was dazu von Leuten die Ahnung haben. Ich teile auch gerne mein Wissen mit Leuten, die keine Ahnung haben. Aber hier glaubt jemand das er Ahnung hat und das kann (auch für andere) nach hinten losgehen. Grundsätzlich habe ich nix gegen solche Hilfestellungen. Aber wenn man schon Videos über die einfachsten Handgriffe am Twingo macht, dann bitte richtig und mit vorher mal drüber nachdenken. Zum absichern gegen weg rollen gehören 2 Keile. Deine Zylinder sind die Dämpfer. Und zur verstellten Spur: Wie würdest du die Spur an der Hinterachse beim Twingo einstellen? Der erste Sprühstoß in dem Auspuffvideo spricht Bände... Mal davon abgesehen, das die ganze Aktion außer verschwendeter Zeit und Geld absolut nichts bringt. RE: Diverse Videoanleitungen für den Einsteiger - Broadcasttechniker - 13.09.2016 Jetzt sind wir wirklich soweit. Es wird und erklärt wie man das Auto aufschließt. Dass es soweit kommen würde habe ich echt nicht geglaubt. Nachsatz. das hat das Fass zum Überlaufen gebracht und ich habe gerade mal 12 Beiträge gelöscht. Über den Rest schau ich nochmal drüber. RE: Diverse Videoanleitungen für den Einsteiger - Darth Vader - 13.09.2016 Ist doch jetzt reine Provokation. Lösch denn Müll doch bitte endlich.nimmt doch eh kaum einer ernst. Und das man es nicht ernst nehmen kann beweist dieses Video ( welches ich mir selbstverständlich NICHT angesehen habe um Klickgeilen Menschen eine freude zu machen) ja nun endgültig. RE: Diverse Videoanleitungen für den Einsteiger - onkel-howdy - 13.09.2016 ROFL! Sorry aber wie Klickgeil muss man sein bitte? Wie kann man den Kerl den noch ernst nehmen? Was bezweckt man den bitte mit solch einem Mist? Ein ernsthaftes Publikum kann er ja nicht wirklich erreichen wollen... RE: Diverse Videoanleitungen für den Einsteiger - 9eor9 - 13.09.2016 (31.07.2016, 22:08)Broadcasttechniker schrieb:(15.07.2016, 10:26)Pduesp schrieb: Lichtmaschine auf Funktion prüfen... Vermutlich dient die "Hochspannung" auch dem Abbau von Säureschichtung in den neumodischen Ca Batterien. Dazu braucht man bis zu 16 Volt. RE: Diverse Videoanleitungen für den Einsteiger - Pduesp - 14.09.2016 Meine Intention ist und bleibt, dass ich meine PKW Kosten senke und darüber hinaus möchte ich gerne die Welt Teil davonhaben lassen, dies ist ein Mehrwert für alle. Ich entschuldige mich für kleinere Fehler in meinen Beschreibungen. Mit freundlichen Grüßen RE: Diverse Videoanleitungen für den Einsteiger - 9eor9 - 14.09.2016 Prinzipiell halte ich auch die banalen Twingovideos für berechtigt. Dem Profi sagen sie zwar absolut nichts, aber es gibt Einsteiger, Neulinge, Anfänger und Leute, die vielleicht erst einen Twingo kaufen wollen. Dann ist diese Informationsquelle schon interessant, einfach um einige Details kennenzulernen. RE: Diverse Videoanleitungen für den Einsteiger - onkel-howdy - 14.09.2016 Wie willst du den deine PK Kosten senken wen du ein VID machst wie man das Auto aufschliesst? Sorry hier gehts doch nur um likes und sonst um garnix. Wer nich weis wie man sein Auto aufschliesst der sollte besser Fahrradfahren. Von den Fehlern die du machst (Wagenheber falsch ansetzen, Spraydose einfach voll dauf hauen etc) da reden wir besser garnicht erst. KFZ Mechaniker ist ein Ausbildungsberuf der 3 Jahre dauert. Manche lernen auch ihr Leben lang noch dazu. Wie man sowas mit Halbwissen und Youtube kompensieren will ist mir schleierhaft. RE: Diverse Videoanleitungen für den Einsteiger - Theloo - 14.09.2016 Das ist das Problem der heutigen Zeit. Jeder meint mittlerweile nur weil er sich auf YouTube was anschaut er könne eine Aufgabe erledigen für die Leute in der Regel eine Ausbildung mit mindestens 3 Jahren ablegen. Wenn sie sich dann noch fachlich falsche Dinge auf YouTube anschauen wirds richtig lustig. In meinem ehemaligen Beruf als Elektriker war das echt ätzend. Da hat man mitunter Lebensgefährliche Dinge gesehen weil irgendjemand meinte er könne es machen nachdem er es sich auf YouTube angeschaut hat. RE: Diverse Videoanleitungen für den Einsteiger - rohoel - 14.09.2016 nun muß man aber fairerweise sagen, daß nicht jeder, der sich einen twingo leisten kann, die viele knete für die oft falsche fehlersuche und diagnose von hochbezahlten ausgebildeten mechanikern hat. aus dieser sicht sollte man hier durchaus das maß beim anfänger ansetzen und nicht beim kfz-mechatroniker ausbildungsende 2016 (der alle fehler mit sicher heit findet - ironie aus). die videos sind klickfängerei, das sehe ich nicht anders, genauso wie pizza belegen und anderes, aber fachlich sollten wir die sache schon nüchtern betrachten und nicht mit fundierten anleitungen gleich setzen. jeder klick hier und jeder beitrag hier wird bei google gefunden und wird der klickerei der videos helfen!! mfg rohoel. RE: Diverse Videoanleitungen für den Einsteiger - mecRS - 15.09.2016 eigentlich sollte man doch voraussetzen können, das jeder neue faherlaubinis inhaber doch auch lesen kann, hat er zumindes für die prüfung benötigt. und zu jedem pkw gibt es ein bedienerhandbuch, in dem jede noch so kleinigkeit sogar mit bildern steht... sogar das wasser für die scheibenwaschanlage nachfüllen (bitte kein video erstellen) ""ironi aus"" und wenn ich gar keine ahnung habe lese ich das zuerst, und von reparaturen lasse ich die finger, wie ich z.b von elt die ins eingemachte geht ![]() diese videos hier sind für lese faule vielleicht ganz gut, aber mehr auch nicht... RE: Diverse Videoanleitungen für den Einsteiger - Theloo - 15.09.2016 Und wer unfähig ist und kein Geld für eine Werkstatt hat muss sich entweder jemanden suchen der es zum Freundschaftspreis übernimmt oder das Auto fahren sein lassen. Auto fahren kostet nunmal Geld und wer nichtmal das Geld für sicherheitsrelevante reperaturen hat muss es halt bleiben lassen. RE: Diverse Videoanleitungen für den Einsteiger - Pduesp - 14.10.2016 Hier zeige ich, wie man seinen Twingo 2 winterfit machen kann: https://youtu.be/X2aJeYZQDiU Mit freundlichen Grüßen |