Das Twingoforum...
Mein T1 Kompressor - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html)
+--- Thema: Mein T1 Kompressor (/thread-29607.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16


RE: Jetzt wird ein 2. frisiert... - Chris - TFNRW - 29.01.2014

Na das ist doch was Smile Du bist schon ein alter Tüftler, Hut ab!


RE: Jetzt wird ein 2. frisiert... - Twingo Pi - 29.01.2014

(28.01.2014, 21:40)weber83 schrieb: ...es geht darum um zu wissen ob der Motor so läuft

Du hast da jetzt ein D4F Block mit einem D7F Kopf und einer dünnen D4F Kopfdichtung - was für ein Motormanagement wirst Du fahren? D4F oder D7F?

Das mit dem den langen Getrieben versteh ich immer noch nicht Cool


RE: Jetzt wird ein 2. frisiert... - weber83 - 29.01.2014

Eiei Pi, du kannst keine 200nm über das Serie Jb1 lassen, sonst hätte ich auch nicht wieder die Clio Kupplung montieren müssen. Es gibt halt nur diese Lösung mit dem R5 GT Zahnradsatz und dieser Trick vom Oliver ist nach wie vor Gold wert. Wink


RE: Jetzt wird ein 2. frisiert... - Twingo Pi - 29.01.2014

Ja...... die bösen NM
Wobei ich mir vorstellen könnte daß ein kürzeres Getriebe bei Dir den Berg hoch sicher deutlich mehr Spaß mitbringen würde.
Ist das Getriebe vom Kangoo nicht irgendwie verstärkt?
Der hat ja im Vergleich zum Clio bzw Twingo ein deutlich höheres Zulässiges Gesamtgewicht + Anhängelast Wink


RE: Jetzt wird ein 2. frisiert... - weber83 - 01.02.2014

Und wieder mal ist ein Experiment geglückt, ES LEBT ! Twisted Evil

Er startet und läuft normal, keine ungewöhnlichen Geräusche, allerdings hätte ich vom fahren her mehr erwartet, aber ich denke die Mehrleistung frisst hier das längere Getriebe gleich wieder auf. Was ich eigentlich noch machen wollte aber wieder vergass wäre eine Breitband Messung denn die Lambdasonde habe ich bereits eingeschweisst. Im Moment steht er bei unsrer Dorf Lackerei, es sind diverse Teile vom Unfall getauscht worden und eine Giftgrüne Motorhaube passt mir gar nicht. Wink

https://www.youtube.com/watch?v=3dozmBZ_0WE&feature=youtu.be

[Bild: twingo-01162003-iqE.jpg]


RE: Jetzt wird ein 2. frisiert... - Twingo Pi - 01.02.2014

Sehr schön! Bin gespannt wie es weitergeht [Bild: smiley1678.gif]


ähm, bei youtube in der Beschreibung steht daß der Kopf um 1,6mm abgenommen wurde + die dünne Kopfdichtung
Sprich 1,6mm fehlen am Kopf + 0,65mm an der Dichtung sind dann effektiv -2,25mm [Bild: smiley1710.gif]


Was für ein Motormanagement fährst Du jetzt?


RE: Jetzt wird ein 2. frisiert... - weber83 - 01.02.2014

Er läuft immer noch mit dem 2000'er D7F System (Siemens Steuergerät) und ja wir haben tatsächlich etwa 2,1 mm weniger durch ZK und ZKD. Wink


RE: Jetzt wird ein 2. frisiert... - weber83 - 04.02.2014

Da mir die D7F Düsen mangels Durchlass auch noch drein funken können, musste ich hier auch noch was austüfteln. Ich habe ja meine Erfahrungen nur mit dem "Pico" System gemacht welche bekannt so ziemlich überall bei Renault verbaut "wurde" (... wird bereits wieder ausgemustert). Nun also hier meine Lösung um den D7F Ansaugkrümmer mit Pico Düsen auszurüsten:

- Es muss die D7F Rampe weiterverwendet werden
- Es müssen die Halterungen gekürzt werden
- Es müssen Winkel angefertigt werden um die Rampe wieder zu sichern
- Es müssen die D7F Sicherungsfedern von den Düsen weiterverendet werden
- Die Pico Düsen haben die gleichen Dichtdurchmesser wie die "Steinzeit" D7F Düsen, auch der Widerstand ist der Gleiche
- Zum Schluss sollte man den D4F Turbo Kabelsatz bestellen, die Verpinnung bleibt gleich
- Die Stecker stehen ein wenig über allerdings hat der D7F Kopf da Aussparungen also kein Problem


[Bild: twingo-04195202-Wss.jpg][Bild: twingo-04195213-pQU.jpg]
[Bild: twingo-04195229-Ske.jpg][Bild: twingo-04195237-yOT.jpg]


RE: Jetzt wird ein 2. frisiert... - Jenss - 04.02.2014

du bist WIRKLICH verrückt....bin sehr gespannt auf das erste DIagramm =)


RE: Jetzt wird ein 2. frisiert... - KevKev1991 - 04.02.2014

Also eins muss man lassen Weber.
Du bist echt verrückt.
Weiter so xD


RE: Jetzt wird ein 2. frisiert... - Twingo Pi - 05.02.2014

Was können diese Pico Düsen?


RE: Jetzt wird ein 2. frisiert... - weber83 - 05.02.2014

Es ist einfach eine neuere Generation welche schneller reagieren kann durch die kleinere Masse und sie kennen keine Probleme mit Dampfblasenbildung.


RE: Jetzt wird ein 2. frisiert... - Raini -TFNRW- - 10.02.2014

wenn du rumprobieren willst,

ich hab noch welche mit braunem Rand (megane 3 TCE 180 und RS 265 Motoren)

die ham noch was mehr "durchsatz".

Liegt im Keller.

Gruss,

Marc


RE: Jetzt wird ein 2. frisiert... - Jenss - 10.02.2014

hatte ich schon mal im GT, die braunen Dinger.....Teilast Lambda 0,65 :!


RE: Jetzt wird ein 2. frisiert... - weber83 - 10.02.2014

@Raini

Achtung da verwechselst du was, alle F4R ab Megane III egal wie viel Leistung haben eine neue Generation Einspritzdüsen welche absolut inkompatibel zu den Pico Serien sind, siehe Bild:

Sehr speziell ist der lange Düsennadel Bereich Wink

[Bild: twingo-10195628-PTG.jpg]

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wie läuft ist hier nun weiter, aktuell sieht es so aus:

- im Moment fahre ich mit E85
- die GT Düsen sind verbaut
- Benzindruckregler ebenfals drin (aktuell nur 1,5 bar Druck, die Düsen sind einfach zu fett)
- kein Luftfilter Embarassed

Mitlerweile rund 300km angespuhlt und er läuft weiterhin ohne Probleme (kein klopfen, kein Ölverlust, keine merkwürdigen Geräusche). Von der Leistung her bin ich mir nicht sicher aber gefühlt bin ich so auf etwa D4F Niveau, er klingt irgendwie auch so Wink

Ach ja, wenn's klappt kann dann der Pi nächste Woche mehr sagen ob es was taugt den D7F Kopf so massiv runter zu feilen !