![]() |
Heppys Funke Marie - Update: Neuigkeiten - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo II (https://www.twingotuningforum.de/forum-57.html) +--- Thema: Heppys Funke Marie - Update: Neuigkeiten (/thread-25722.html) |
RE: Heppys Funke Marie - 666records - 13.08.2013 Jagst du dann auch e85 durch? Irgendjemand meinte mal mit grünen düsen und super ersäuft er. Oder bin ich da auf dem falschen weg? RE: Heppys Funke Marie - Heppy - 13.08.2013 Nö, dank der BPC2 kann man auch mit grünen Düsen fahren. Jenss fährt auch derzeit kein E85 und hat mit den grünen Düsen und BPC2 inkl. passender Kennlinie kein Problem damit. Falls das nicht stimmen sollte was ich hier schreibe, kann sich Jenss nochmal äußern dazu RE: Heppys Funke Marie - Nautor - 14.08.2013 servus Heppy Schöner Twingo Bin zwar die meiste Zeit in Dachau (Bayern). Aber ab und zu bei den Eltern in Königshain Wiederau. Vieleicht sieht mann sich mal im CC zum Tuning Treff wen ich grad da bin. RE: Heppys Funke Marie - Jenss - 14.08.2013 passt so ![]() fahre zur Zeit E10 + große Düsen + eben entsprechende BPC2 Kennlinie RE: Heppys Funke Marie - 666records - 14.08.2013 Wie schauts mit der leistung aus? Warum kein e85 mehr? RE: Heppys Funke Marie - Heppy - 17.09.2013 Glaub Leistung hat Jenss sein Horst genug ![]() Heute bekommt die Funkemarie nen neuen Zahnriemen inkl. Inspektion. Bin gespannt was alles gemacht werden muss oder ob alles noch stimmig ist. Die Breitbandlambda ist da und wird nächste Woche verbaut. Grüne Düsen sind auch schon da, aber es mangelt noch an der BPC2 um sie auch zu nutzen *,° Außerdem gabs nen K-Tec Blow Off Set. Meines Erachtens singt/flattert das Forge Ventil deutlich weniger als das Serienventil von Renault, egal wie man das originale nun verbaut hat. RE: Heppys Funke Marie - Dennis1993 - 17.09.2013 Alter nachmacher ![]() Lg Dennis RE: Heppys Funke Marie - Jenss - 18.09.2013 das wird ne geile Sache, freu mich schon auf deine Eindrücke vom fertigen Ergebniss =) RE: Heppys Funke Marie - Heppy - 19.09.2013 Die Marie ist zurück von der Inspektion. Es gab einen neuen Zahnriemen mit Wasserpumpe und Spannrollen, einen neuen Innenraumfilter und 4L Öl inkl. neuen Ölfilter für alles in allem 310€. Der Rest vom Auto ist in Ordnung und somit gehts weiter auf den Straßen ![]() Ich bin schon voller Vorfreude auf die BPC2 und kann es kaum noch erwarten sie endlich einzubauen ![]() Sie müsste halt nur noch geliefert werden ![]() RE: Heppys Funke Marie - machendryx - 20.09.2013 ??? zahnriemen +++ für € 310 ?! da hab ich wieder mal was verpasst. gut, dass die Marie wieder auf der Straße ist. have fun! RE: Heppys Funke Marie - weber83 - 20.09.2013 Jo, über den Preis habe ich mich auch gewundert ? RE: Heppys Funke Marie - ChrizZz - 20.09.2013 Evtl nur Materialkosten und selber gemacht? ^^ Sonst wundert der Preis mich auch... RE: Heppys Funke Marie - Heppy - 20.09.2013 Ich habe mir vier Angebote eingeholt von je drei Renault Autohäusern und einer freien Werkstatt, die mir von drei Freunden empfohlen wurde. Die Inspektion/Zahnriemenwechsel wurde dann in der freien Werkstatt gemacht, da die Autohäuser zwischen 510€ und 560€ verlangt haben für die gleiche Leistung. Die Materialkosten sind ein Witz, da z.B. die 4L Öl(Liqui Moly 5W40) nur 25€ kamen - mit neuem Ölfilter 32€. Auch die Arbeitsstunde in der freien Werkstatt ist nur ein Drittel so hoch wie bei Renault. Ich bin mit der Arbeitsleistung zufrieden. Der Preis passt und ich kann die Werkstatt nur jedem weiter empfehlen. RE: Heppys Funke Marie - Drummermatze - 21.09.2013 Also für nen Zahnriemen und Ölwechsel legt man in ner Renaultbude mal minimum 800-1000€ hin. Undn anständiges Zahnriemenkit + Wasserpumpe + Öl + Ölfilter + Innenraumfilter kostet ja schon die Hälfte von deinem Preis. Und der Zahnriemen ist ja mal nicht so eben in ner Stunde gemacht. Wundert mich alles etwas. ![]() RE: Heppys Funke Marie - Jenss - 21.09.2013 ich hab~600 gelöhnt nur für den Riemenwechsel bei Renault |