Das Twingoforum...
Auf 2 Sitzer umschreiben lassen?? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: TÜVteln (https://www.twingotuningforum.de/forum-11.html)
+--- Thema: Auf 2 Sitzer umschreiben lassen?? (/thread-35423.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Auf 2 Sitzer umschreiben lassen?? - alfacoder - 22.05.2016

tja, lesen ist vorteilhaft.
ich habe nicht mehr tatsächliche sitzplätze als gurte^^


RE: Auf 2 Sitzer umschreiben lassen?? - dragomir - 22.05.2016

@alfacoder: mach dir keinen Kopf, bei unserem Renault Trafic steht im Fzg.schein auch "... bis 8 Sitzplätze". Das bedeutet die max. Anzahl der Mitfahrer excl. Fahrer. Wir haben derzeit auch nur insg. 5 Sitzplätze, da Beifahrer Sitzbank gegen Einzelsitz getauscht und 2. Rückbank ausgebaut. Das ganze ist durch den regulären Eintrag zulässig, umgetragen werden muß da nichts.

Was das zuschweissen von Gurtbefestigungen angeht - mag sein, dass es Prüfer gibt die dies für eine LKW Zulassung fordern, üblich ist das allerdings nicht. Unseren Bus gibt es ja auch als LKW ab Werk ohne Bänke & Gurte, aber mit Scheiben rundum - dort sind die Befestigungen ab Werk trotzdem vorhanden.


RE: Auf 2 Sitzer umschreiben lassen?? - onkel-howdy - 22.05.2016

(22.05.2016, 11:13)Broadcasttechniker schrieb: Zum verschraubten Käfig: Alle Schrauben durch solche mit Knebel oder Handrad ersetzen.
In 12.9er Güte? Sauber!


RE: Auf 2 Sitzer umschreiben lassen?? - Twingo Tuner 90 - 22.05.2016

Ich kann nur so viel dazu sagen. Die Rücksitzbank ist raus, die Iso-Fix Strebe ist raus und die Gurtschlösser für die Rücksitzbank sind auch raus. Es sind nur die reinen Gurte noch vorhanden. Ich war damit auch noch nicht beim TÜV. Habe einfach nur die Papiere dabei die zu dem Bügel mitgeliefert wurden. Und die Öffnungen von den Gurtschlössern/Rücksitzbank wurden als Befestigungspunkt für die 4 Punkt Gurte benutzt. Und die Öffnungen für die Iso-Fix Strebe werden von dem Bügel benutzt.


RE: Auf 2 Sitzer umschreiben lassen?? - Broadcasttechniker - 22.05.2016

Wenn der Bügel Ladung ist dürfen sie Schrauben auch 5.6er sein.


RE: Auf 2 Sitzer umschreiben lassen?? - Twingo Tuner 90 - 22.05.2016

5.6er??


RE: Auf 2 Sitzer umschreiben lassen?? - Broadcasttechniker - 22.05.2016

Ja.
Und stell dir vor: Keines meiner Autos die ich in den letzten 40 Jahren gefahren habe hatten einen Überrollkäfig drin.
Und ich lebe immer noch.
Hab' mich allerdings auch noch nicht überschlagen.
Die Straße ist keine Rennstrecke.


RE: Auf 2 Sitzer umschreiben lassen?? - Patchworker - 23.05.2016

(18.09.2015, 21:40)ogniwT schrieb: Du transportierst quasi den Bügel gerade von A nach B und hast dafür dir Rückbank ausgebaut.
Zur Ladungssicherung hast du den Bügel fachgerecht verschraubt.
Das ist allerdings dermaßen theoretisch, das es dir praktisch fasst keiner abkauft.
Eher schicken die sich zur MPU...Wink


Der war gut [Bild: smilie_happy_137.gif]


RE: Auf 2 Sitzer umschreiben lassen?? - onkel-howdy - 23.05.2016

(22.05.2016, 22:29)Broadcasttechniker schrieb: Wenn der Bügel Ladung ist dürfen sie Schrauben auch 5.6er sein.

Das kannst du ja ganz einfach ausrechnen ob Holzschrauben dafür ausreichen...

Es spielt ja aber keine Rolle was dir in 40 Jahren passiert ist. Mir hat der Käfig schon das Leben gerettet und zwar ohne Rennen auf der Strasse sondern wegen einem Renter der die ganze Strasse brauchte. Bau am besten die Airbags auch aus, braucht eh kein Mensch den die Strasse ist keine Rennstrecke....Aber das spielt ja keine Rolle.

Es geht nicht um eine Zulasung, nicht um einen Transport (bzw: Warum sollte man seinen Fahrradheckträger mit Schrauben aus Holz handfest angezohen ans Auto knallen wens auch richtig geht?) eines Käfig/Bügels. Das einbauen mit Schrauben die man mit den Händen abreisen kann (Achtung für Intelligenzallergiker: Masslose Übertreibung) ist noch sinnfreier als das andere geschreibsel.