![]() |
Mein Twingo RS MJ 2011 - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo II (https://www.twingotuningforum.de/forum-57.html) +--- Thema: Mein Twingo RS MJ 2011 (/thread-33896.html) |
RE: Mein Twingo RS MJ 2011 - AJxxAJ - 25.07.2015 Bis auf die bunten Felgenringe, finde ich es schrecklich... sieht für mich nach einer fahrenden Kirmesbude aus.. also Kirmestuning mäßig ![]() Aber mir muss es ja auch nicht gefallen, solange du zufrieden bist ist ja alles gut ![]() RE: Mein Twingo RS MJ 2011 - HardyRT - 31.07.2015 Moin zusammen, ich habe mal wieder was an meiner "fahrenden Kirmesbude" gemacht. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich finde es sehr Interesant, wo sich beim Twingo der Dreckt und manche Schrauben immer verstecken. ![]() Der ein oder andere wird sich wieder Fragen : Was soll das ? oder Warum ? Hier meine Antwort : Wenn man gelegentlich Nachts , an einer schlecht beleuchteten Seitenstraße , rückwerts einparken muss, sind die Piepser hilfreich. Und Ja ich weiß das, dass RS Zeichen von einem Focus stammt. ![]() Bis dann RE: Mein Twingo RS MJ 2011 - mecRS - 31.07.2015 ist doch auch ganz gut wenn man die peepser hat, habe die bei meinem VW für arme serie, und ohne die null chance beim einparken wegen der fetten c säule was für ein hersteller sind die peepser? wie ist dennen ihre bezeichnung? und auf was für eine höhe hast du die verbohrt? und die Anzeige dazu? RE: Mein Twingo RS MJ 2011 - HardyRT - 03.08.2015 @ mercRS ![]() Diese Piepser gibt es in verschiedenen Ausführungen. Ich habe nur den Lautsprecher,im Kofferraum. Laut Anbauanleitung sollen die piepser auf eine höhe von 60 - 70 cm angebracht werden. ![]() Das wäre im Bereich Heckklappe. Also schwachsinn. Habe die Löcher im Bereich 48 - 53 cm gebohrt. Und habe keine Probleme, wegen reflektionen vom Boden. Bis dann RE: Mein Twingo RS MJ 2011 - HardyRT - 13.10.2015 Moinsen, es gibt mal wieder Kleinigkeiten zu vermelden. Die Frontschürze hat wieder Winkel Leuchten bekommen, aber diesmal mit Funktion. ![]() ![]() Ich habe diese als Stand Licht angeschlossen. Vielleicht schließe ich sie noch mit einem TFL - Modul an. Schauen wir mal. So weiter gehts. Der Innenraum hat ein neues Lederlenkrad bekommen. ![]() ![]() ![]() Das Original Lenkrad fühlte sich , wegen dem defekten Loch Leder , nicht mehr so toll an. Dem Fahrwerk habe ich H&R Federn und 15er Spurplatten gegönnt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So und nun ein Paar Bilder mit Sommer - und Winter Reifen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Als kleinen Gag habe ich mir noch eine Magnetischen Oelablass Schraube , in Rot , gegönnt. ![]() So , bis zum 25.10.2015 wird sich wohl nichts mehr ändern. Als nächstes sind geplant : Den Heck Diffusor von Autoteile Diener , denn ich Bestellt habe , und den Frontspoiler , der schon länger bei mir rumliegt , zu lackieren und anzubringen. Bis dann RE: Mein Twingo RS MJ 2011 - twingo46 - 13.10.2015 ist nicht "serienmaessig" eine magnetische oelablassschraube eingebaut?? und die deine in rot, schoen, wenn auch nicht fuer jedermann sichtbar... RE: Mein Twingo RS MJ 2011 - ivo79 - 14.10.2015 Gefällt mir total gut der RS Mal ein ausgefallenes Design, aber stimmig RE: Mein Twingo RS MJ 2011 - HardyRT - 07.11.2015 @twingo46 Mein RS hat serienmäßig keine Oel Ablass Schraube mit Magneten !!! RE: Mein Twingo RS MJ 2011 - twingo46 - 08.11.2015 danke...... werde mal bei naechster gelegenheit bei unseren twingo2 nachschauen... RE: Mein Twingo RS MJ 2011 - onkel-howdy - 08.11.2015 Kannst du mal Radmitte/Kotflügel ausmessen? RE: Mein Twingo RS MJ 2011 - HardyRT - 17.11.2015 @onkel-howdy v.li. 31 cm , v.re. 31,5 cm , hi.li. 30,5 cm , hi.re. 31 cm |