![]() |
Die Familienkutsche ;) - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: Sonstige Bilder (https://www.twingotuningforum.de/forum-9.html) +--- Thema: Die Familienkutsche ;) (/thread-26182.html) |
RE: Die Familienkutsche ;) - dragomir - 23.12.2012 Schade mit den Stickern, machen sich echt gut am Wagen. Vorne seitlich mit Sicherheit auch... Was anderes: weißt du, wie die Rhomben vorne und hinten befestigt sind? Nur gesteckt oder ist die vordere fest mit dem mittleren Grillteil verbunden? Ohne den Schriftzug schaut die Heckansicht auch von schräg erheblich besser aus m.M. nach: ![]() RE: Die Familienkutsche ;) - Karsten H. -TFNRW- - 24.12.2012 Dat is mal ne gute Frage.. Bei mir lässt sich die Rhombe wohl nicht entfernen.. da ist mein Abschließknopf drin (Keyless Entry). Daher denke ich, dass die zumindest bei mir von innen verschraubt ist. Vorne wird die gesteckt und geklebt sein.. wie bei den anderen Modellen.. RE: Die Familienkutsche ;) - 666records - 24.12.2012 zu dem schwarz um die scheiben, radkappen...würde auch ne ladung plastidip passen!? ![]() RE: Die Familienkutsche ;) - Darth Vader - 24.12.2012 Vorne innen verschraubt und hinten bei beiden Versionen gesteckt.Wobei die version ohne knopf einfach von außen vorsichtig abzubhebeln ist.Mit Knopf nur nach entfernen der Heckklappenverkleidung.der knopf an sich ist mit ner art spreizklammer versehen. RE: Die Familienkutsche ;) - ChrizZz - 30.12.2012 Ha, noch ein Scenic 2 Fahrer ![]() Jetzt noch Scheiben tönen, Phase 2 Rückleuchten dran, schöne 18Zoll Felgen + Spurverbreiterung (Durch die größeren Felgen + Spurverbreiterungen hast du gleich nen viel besseres Fahrgefühl)+ und evtl noch 30mm tiefer (ich scheue mich immer noch wegen meinem langen Radstand wegen Parkhäusern ^^ und die Frau nörgelt ^^) und zu guter letzt die Zierleisten in Wagenfarbe lacken ^^ Ich fahre ja auch selber einen und die Frau den Twingo ![]() Habe einen schwarzen Grand Scenic 2, 1,9Dci mit Fap ![]() 18 Zoll Alus im Sommer, Spurverbreiterung, Schwarz getönte Scheiben, Phase 2 Rückleuchten, Renault-Sport Aluschaltknauf ![]() Meiner schafft auf gerader Bahn auch seine 205-215 km/h. Bei leichtem Bergab waren auch schonmal 225kmh zu sehen ![]() Mein Durchschnittsverbrauch liegt immer zwischen 7-7,5 litern. Letztes Jahr auf den Weg nach Östereich hatte ich nen Durchscnittsverbrauch von 5,6litern. RE: Die Familienkutsche ;) - dragomir - 30.12.2012 Also Scheiben bleiben definitiv ungetönt, ebenso die Schutzleisten ohne Lack (passt besser zu den teillackierten Stossfängern). Bissl tiefer kommt er nächstes Jahr definitiv, das ist inzwischen beschlossene Sache, ebenso wie die Spurverbreiterung, Räder bleiben vorerst Serie. Was den Verbrauch angeht, da bin ich inzwischen auf 6,1-6,2l/100km angekommen ![]() RE: Die Familienkutsche ;) - ChrizZz - 30.12.2012 Mit zierleisten war auch der part an den Stoßfängern gemeint...Sprich das graue ^^ muss ich bei mir noch machen ![]() Wie kommst du auf so einen Verbrauch? Überwiegend Autobahn? RE: Die Familienkutsche ;) - Karsten H. -TFNRW- - 31.12.2012 @chrizzz: Ach guck.. im Scenic-Forum hast du den gleichen Nicknamen, oder? ^^ Ich will auch mal auf 6,2 kommen.. *hmpf* Bin im Moment bei 6,8.. und ich war noch nie auf 200.. RE: Die Familienkutsche ;) - dragomir - 31.12.2012 Der Verbrauch kommt durch eine sehr vorrausschauende Fahrweise zustande, und da sind trotzdem zeitweilige 200er Eskapaden auf der Bahn eingeschlossen. Das aktuelle Fahrprofil beeinhaltet derzeit gut 50% Stadtverkehr, ansonsten zu einigermaßen gleichen Teilen Landstrasse und Autobahn. RE: Die Familienkutsche ;) - ChrizZz - 31.12.2012 @ Karste: Jep ![]() ![]() Haben eure Scenics Partikelfilter? RE: Die Familienkutsche ;) - dragomir - 31.12.2012 Partikelfilter -> yep RE: Die Familienkutsche ;) - dragomir - 19.04.2013 Mit der letzten Tankfüllung hab' ich's tatsächlich geschafft, die 6l-Marke zu knacken: trotz Winterreifen lag der Verbrauch bei 5,8l/100km ![]() Wo wir grad beim Thema sind - heute war neben Frühjahrsputz auch endlich der Wechsel auf Sommerreifen angesagt. Irgendwas muss da auf jedenfall passieren...so sieht's einfach zu schmalbrüstig und langweilig aus, oder? ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Die Familienkutsche ;) - Karsten H. -TFNRW- - 19.04.2013 Das Problem kenn ich.. aber bei mir ists zu spät. ![]() ![]() Respekt beim Verbrauch.. das krieg ich nie hin. Mit Sommerreifen (17 Zoll) ist er jetzt sogar wieder etwas gestiegen.. RE: Die Familienkutsche ;) - dragomir - 19.04.2013 Soso, wieder ein Laggi...als Grandtour? Bin mal auf den Verbrauch mit den Sommerrädern gespannt, hab' die gleiche Größe (205/60R16") wie im Winter drauf. RE: Die Familienkutsche ;) - Karsten H. -TFNRW- - 19.04.2013 Ach mal schauen.. als Limousine gefällt er mir auch ganz gut und solange meine Frau noch nen Kombi hat brauche ich nicht mehr unbedingt einen. Aber das wird noch was dauern. Werde demnächst erst mal die Anlage wieder rausbauen. ^^ |