![]() |
Rollgeräusch - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Rollgeräusch (/thread-8119.html) Seiten:
1
2
|
RE: Rollgeräusch - Pink-Panther - 18.08.2009 Und wenn beide Neu sind..... Nur so als Tip...hinten gibts auch Lager ![]() RE: Rollgeräusch - Toecutter - 18.08.2009 Der Meister beim Freundlichen war der selben meinung wie ich betreffend links vorne. Kannste aber auch gut hören beim kurven fahren,links rum nix zu hörn, rechts rum alarm und vibrtionen in der hütte. Er hat mir auch gesagt das er nur ein lager wechseln würde. Habe da ja schon öfter gelesen man sollte immer beide wechseln. Muss wohl doch nicht. Wie auch immer vorn links is ein neues lager drin, aber der lärm is genau der selbe wie vorher. RE: Rollgeräusch - Toecutter - 19.08.2009 Keiner ne Idee?? RE: Rollgeräusch - Pink-Panther - 19.08.2009 hm ich habe gehört dass das Lager schnell wieder kaputt gehen soll wenn die Spur nicht richtig eingestellt ist etc. Vielleicht ist ja da was dran und das Lager ist erneut kaputt gegangen. Das mit beiden Lagern wechseln, muss man nicht, aber es empfiehlt sich ![]() Kann bei deinem nicht auch etwas anderes kaputt oder verbogen sein? RE: Rollgeräusch - tw'ingo - 19.08.2009 Hab mal Interesse halber mitgelesen…. (19.08.2009, 10:13)Pink-Panther schrieb: hm ich habe gehört dass das Lager schnell wieder kaputt gehen soll wenn die Spur nicht richtig eingestellt ist etc. Könnte da was dran sein ?!? War Gestern zur Spureinstellung, und der Mechaniker meinte nach ner’kurzen Probefahrt dass das Radlager vorn linke hinüber sein könnte. Es mache wohl Rollgeräusche, die man auch nur hört wenn der Twingo geschlossen gefahren wird...!? ![]() Hab also mal in den Lebenslauf unseres Twingo’s reingeschaut: Radlager vorn links wurde vor nicht mal 13.000km fachmännisch getauscht & durch Neuteil ersetz. Allerdings waren die alten Reifen beim Kauf schon so ungleichmäßig abgefahren, dass man gesehen hat das die Spur verstellt war. Kurz nachrechnen: d89.000km ( km-Stand bei Kauf ) - 79.370km ( Wechsel Radlager ) ____________ = 9.630km ( Laufleistung nach Radlagerwechsel & mit verstellter Spur ) ---------------------- Kennt sich da Jemand aus ?? ( Tread kann ggf. Verschoben werden! ) RE: Rollgeräusch - Broadcasttechniker - 19.08.2009 Wenn sich nur ein Reifen der Vordersachse schief abläuft, dann ist die Achse krumm. Beim Twingo ist es einigermaßen normal, wenn die Reifen sich vorne innen stärker (aber symmetrisch re li) ablaufen. Hinten ist es umgekehrt (außen stärker). Es gibt außer der Spur nichts zum Einstellen, allerdings haben die Serienstoßdämpfer so große Löcher, dass man in Maßen den Sturz einstellen kann. Meine Empfehlung: Sturz so negativ wie möglich einstellen. Spur muss man normalerweise nicht einstellen. Ist das Lenkrad schief (nach Kollision), dann muss man Lenker oder Vorderachskörper tauschen. Zieht das Auto, dann stimmt entweder der Luftdruck nicht, oder ganz böser Kracher. RE: Rollgeräusch - tw'ingo - 19.08.2009 Ok. Soweit die wichtigsten Info's zur Spureinstellung _ Ursache / Wirkung. Gerade für die, für die sowas n'Buch mit sieben Siegeln ist. Aber was ist jetzt mit der Sache 'frühzeitiger Radlager-Verschleiß durch nicht korrekt eingestellte Spur'..... Could that be serious ?!? ![]() RE: Rollgeräusch - Broadcasttechniker - 19.08.2009 (19.08.2009, 12:36)twingo schrieb: Aber was ist jetzt mit der Sache 'frühzeitiger Radlager-Verschleiß durch nicht korrekt eingestellte Spur'.....Gibt es nicht. Falsche Spur führt zu schiefem Lenkrad (wenn unsymmetrisch) verstärktem Reifenverschleiß höherem Spritverbrauch aber auch zu besserem Geradeauslauf, jedenfalls in Maßen im Vergleich zu Vorspur=0 RE: Rollgeräusch - Toecutter - 19.08.2009 (18.08.2009, 11:41)Broadcasttechniker schrieb: Wenn du mal suchst, wirst du feststellen, dass die "Nur-ein-lager-tauscher" immer das falsche erwischen. Sieht ganz so aus alls hättest du recht gehabt.War dann doch das rechte lager. Bei linkskurven belasstet worden und dann verstummt. Ist also auch gewechselt + spur eingestellen. Werde den "Dotter" morgen abhohlen, hoffe das es das dann war. ![]() RE: Rollgeräusch - Kadi - 19.08.2009 mmhh, wunder mich das welche 100€ bis 458€ dafür geblecht haben... Bei mir wurde anfang des Jahres auch das Radlager getauscht. Hab es in einer freien werkstatt machen lassen, aber da radlager selber besorgt( Besorgen lassen). Insgesammt waren das nicht mal 60€ für alles zusammen ![]() RE: Rollgeräusch - Toecutter - 20.08.2009 Meine Anfrage beim Freundlichen für beide Radlager lag bei :"Alles in Allem:520.- Euro!" Is schon heftig was da für Preisunterschiede herschen. |