Das Twingoforum...
Klackerndes Geräusch Motorlager? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Klackerndes Geräusch Motorlager? (/thread-43333.html)

Seiten: 1 2


RE: Klackerndes Geräusch Motorlager? - mrairbrush - 19.02.2022

Im Manual wird eine Strebe befestigt. Wo die befestigt wird ist kaum erkennbar. Habe den jetzt am Getriebe abgestützt.
Motorstütze ist fast los. Muss noch die Mutter etwas einweichen lassen da Gewinde ziemlich rostig war.
Zur Riemenscheibe steht im Handbuch mit Schraubendreher blockieren. Das möchte ich sehen Smile Die 4 Bohrungen gehen nicht durch die Scheibe durch. Höchstens 5mm tief. Die nächste Stelle zum abstützen ist fast 10cm weg von der Riemenscheibe. Hebelwirkung viel zu groß. Wenn alle Stricke reissen baue ich ein Werkzeug dafür ausser es gibt einen anderen Trick.


RE: Klackerndes Geräusch Motorlager? - Broadcasttechniker - 19.02.2022

Junge Junge Junge.
Du liest irgendwie Unsinn.
Zeig mal die Stelle.
Blockiert wird mit einem Zahnsegment welches in den Starterkranz eingesetzt wird.
Es geht aber auch mit eingelegtem 5. Gang, selbst durchgeführt, oder ohne Blockade mit einem ALDI Schlagschrauber und kurzem Druckluftschlauch
Beim Abstützen am Getriebe wird sich der Motor total unglücklich verwinden und nur durch die rechte Antriebswelle am Absturz gehindert.
Fräse dich bitte bitte durch die Beiträge hier zum D4F Zahnriemenwechsel, für viele Details ist auch der D7F gut.
Schau dir unbedingt das Video an wenn du den Arbeitspunkt des Spanners einstellst.
Fehler dabei kosten dich den "Kopf".
Trotz des schönen Videos kein Conti verbauen.



RE: Klackerndes Geräusch Motorlager? - mrairbrush - 19.02.2022

[Bild: twingo-19214604-9sk.jpg]


RE: Klackerndes Geräusch Motorlager? - mrairbrush - 19.02.2022

Ok jetzt kapiert, andere Seite. Hab Riemenscheibe mit Schwungrad verwechselt. Sehe Wald vor Bäumen nicht mehr. Smile


RE: Klackerndes Geräusch Motorlager? - mrairbrush - 20.02.2022

Es war nicht der Zahnriemen sondern der Spanner hat seine Kugeln verloren. Die steckten unten zwischen Riemen und Aussenwandung. Zahnriemen vermutlich übersprungen. [Bild: twingo-20152243-Hm4.jpg]

[Bild: twingo-20152311-Gbw.jpg]

[Bild: twingo-20152348-WSb.jpg]


RE: Klackerndes Geräusch Motorlager? - heingumpel - 20.02.2022

das ist dumm gelaufen, ich denke das war es jetzt für den schönen twingo, aber hinterher ist man immer schlauer


RE: Klackerndes Geräusch Motorlager? - Broadcasttechniker - 20.02.2022

Sag mal was auf der Spannrolle drauf stand.
Das sollte man sich also nicht unbedingt holen.


RE: Klackerndes Geräusch Motorlager? - mrairbrush - 21.02.2022

Noch ist sie drin. Muss noch Torxnuss besorgen weil bei dem die Ansaugbrücke/Ventildeckel mit 3 Arten Schrauben festgeschraubt ist. Innen/Aussentorx und Sechskant. Der Sinn erschließt sich mir nicht. Beim Clio alles Innentorx.
Aber interessant wie einfach man doch an den Zahnriemen kommt wenn man weiß wie. Kam überall recht gut ran. Mit der einen Anleitung hier war es einfach.
Jedenfalls besser als die Renaultanleitung bei der man trotz Bilder suchen muss. Explosionszeichnungen sind immer besser.

Motorlager ist auch hinüber. Will beim Zylinderkopf Druckprüfung machen um im Vorfeld Ventile zu prüfen bevor ich das auseinander mache.
Gibt es da eine Empfehlung für einen günstigen Druckverlustprüfer der auf Twingo geht? Sollte nicht so teuer sein da man das eh eher selten braucht.
Zumindest ich nicht.


RE: Klackerndes Geräusch Motorlager? - mrairbrush - 21.03.2022

Endlich Zeit da mal ran zu gehen. Hänge gerade an der Ansaugbrücke. Muss das dicke Gummikabel weg? Wenn ja, wie ist das am Ventildeckel/Ansaugbrücke befestigt. Will es nicht beschädigen. Vor allem seitlich sollte es weg damit ich vernünftig an die Schrauben komme. Vermutlich einfach wenn man weiß wie.


RE: Klackerndes Geräusch Motorlager? - Broadcasttechniker - 21.03.2022

Zeig mal Bilder, kann ich mir schlecht vorstellen.
Druckverlusttest kannst du mit einer modifizierten Zündkerze machen.
Isolator raustrennen (den Bördel wegmachen) und ein stabiles Rohr einlöten oder einschweißen.
Adapter auf Druckluft und fertig.
Alternativ einen Kompressionstester (einer der eingeschraubt wird) vergewaltigen.


RE: Klackerndes Geräusch Motorlager? - mrairbrush - 21.03.2022

Freund von mir hat sich so einen Tester gekauft. Kommt morgen vorbei. Kompressionstester habe ich zerlegt weil ich den Schlauch mit Kerzengewinde für den Drucktester brauchte. Beim Kit war ni dabei wo durch die dünnen Kerzenschächte geht.
Was ist das für ein komischer Stecker der am Ölfilter befestigt ist? Habe das in dem Beitrag gelesen. Bin gespannt ob es klappt. Ist ja noch eine Kunststoffhülle drum.
Dann könnte ich die Ansaugbrücke komplett lösen.

Hier geht es weiter
https://www.twingotuningforum.de/thread-43436.html