Das Twingoforum...
K4M Motorumbau in C06 - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html)
+--- Thema: K4M Motorumbau in C06 (/thread-40670.html)

Seiten: 1 2 3


RE: K4M Motorumbau in C06 - Blue16V - 11.06.2019

Nimm blos mal die Rückbank raus und er hängt schon viel besser am Gas. Bleib bei Deinem D4F und spar Dein Geld für das nächste Auto. Richtig gefahren ist der Kleine alles andere als langsam. Die meisten, die über zu wenig Leistung klagen, haben einen digitalen Fahrstil. Einfach mal selbst testen ob Du mit vorausschauender Fahrweise nicht auch zügiger voran kommst und auch noch Sprit sparst.


RE: K4M Motorumbau in C06 - OHC TUNER - 11.06.2019

(11.06.2019, 20:40)Eleske schrieb: So günstig, so viel Leistung. Geht das auch mit D7F? Very Happy


Warum fahre ich wohl keinen D7F ?
Der D4F A 702 ist von allen D4F Motoren der tuningfreundlichste wenn man weiß wie es geht , billiger kommt man nicht an mehr Leistung dank 16 Ventilen .


RE: K4M Motorumbau in C06 - Eleske - 12.06.2019

Alles gut, OHC. Das war mehr Sarkasmus Very Happy

Hab einige deiner Berichte und Kommentare hier im forum schon gelesen ^^


RE: K4M Motorumbau in C06 - OHC TUNER - 12.06.2019

Jo , Sarkasmus ist ok ! Very Happy
Hab nur die Lächeldinger vergessen .

Jetzt schauen wir einfach mal wo die Tuningreise hier hingeht , zu lesen darüber gibt es hier genug , muss man nicht noch mal durch kauen wegen D4F . Wink


RE: K4M Motorumbau in C06 - Jules16V - 21.06.2019

Danke OHC für die ausführliche beschreibung, ja habe vor da RICHTIG dran zu gehen, das mit dem leichter machen hab ich mir auch schon überlegt aber das kommt erst wenn ich ihn vielleicht nicht mehr jeden tag bewege und keine rücksitzbank mehr bracuhe in frage.


RE: K4M Motorumbau in C06 - OHC TUNER - 24.06.2019

Auto leichter machen ist für mich keine Option , ich bin froh über jedes kg wo meine Reifen auf die Strasse drücken , der CO6 ist so schon leicht genug .


RE: K4M Motorumbau in C06 - Broadcasttechniker - 24.06.2019

Aua.


RE: K4M Motorumbau in C06 - Theloo - 24.06.2019

Und ich frage mich, wie so ein Caterham funktionieren kann.


RE: K4M Motorumbau in C06 - OHC TUNER - 24.06.2019

Das liegt warscheinlich daran das der Caterham kein Twingo CO6 ist .


RE: K4M Motorumbau in C06 - Theloo - 24.06.2019

Leichter ist immer besser.


RE: K4M Motorumbau in C06 - dragomir - 24.06.2019

Caterham ist ja auch eine reine Fahrmaschine, komplett anders aufgebaut...allein der Schwerpunkt von dem Gerät ist ein Traum *love*


RE: K4M Motorumbau in C06 - OHC TUNER - 24.06.2019

(24.06.2019, 20:59)Theloo schrieb: Leichter ist immer besser.


Wenn das Leistungsgewicht stimmt , spielt das keine große Rolle .
Auto ausräumen ist nicht das selbe wie paar Ponys mehr aus dem Motor holen .
Ich kann im Alltag auch keinen Zweisitzer gebrauchen .


RE: K4M Motorumbau in C06 - Theloo - 25.06.2019

Stimmt, weil weniger Gewicht das Auto überall schneller macht und den Verschleiß reduziert. Mehr Leistung macht das Auto nur vor der Kurve schneller.


RE: K4M Motorumbau in C06 - cooldriver - 25.06.2019

Grade du solltest es besser wissen.
Man braucht immer etwas Gewicht auf der Hinterachse zum Ausbalancieren.
Der Twingo neigt auch stark zum Übersteuern.


RE: K4M Motorumbau in C06 - Oliver - 25.06.2019

Mach doch den K4M rein, passen tut er. Ich hab den schon vor knapp 20 Jahren in meinen Clio I gebaut. Außerdem hat er Potential für mehr Leistung. Meiner hat 142PS/183Nm.
Man muss lediglich auf so Sachen aufpassen wie E-Gas/mechanische Klappe und rücklaufloses, oder Kraftstoffsystem mit Rücklauf. Wenn man sich da beim Spender an der Konfiguration orientiert wie man sie auch im Zielfahrzeug hat, dann spart man sich einiges an Arbeit. Für die Wegfahrsperre findet man im Netz einige die Sirius32- (mech. DrKl.) und Sirius34-Steuergeräte (E-Gas) in den Virgin-Mode setzen können.