![]() |
Verrottete Ölwanne erneuern - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Verrottete Ölwanne erneuern (/thread-39462.html) Seiten:
1
2
|
RE: Verrottete Ölwanne erneuern - Eleske - 28.06.2023 Wird auch nicht direkt undicht. Maße kann ich dir aber auch nicht sagen, bei mir waren schon keine Originalen mehr drin, sondern welche mit 10er Sechskant-Kopf. Original sehen die ja so aus: ![]() OE-Teilenummer: 7703002978 Aber darüber bekommt man auch keine Maße. Von Sechskant kann ich nur abraten. Meine kleinste Nuss hat dennoch beim anschrauben die Ölwanne bis aufs Metall zerkratzt. Hab ich dann alles nachlackiert, damit es nicht gleich das gammeln anfängt. RE: Verrottete Ölwanne erneuern - IMazub - 28.06.2023 (27.06.2023, 13:43)Thomas K C0699 schrieb: Hi zusammen, Moin, zumindest beim Antrieb kann ich helfen. Sind E8-Köpfe, die selben, womit auch der Ansaugkrümmer befestigt ist. Eine Nuss für die 1/4" Ratsche kostet roundabout 3€. Bekommst du in jedem gut ausgestatteten Baumarkt. Gruß RE: Verrottete Ölwanne erneuern - wodipo - 30.06.2023 Du brauchst sowieso einen passenden Sternschlüssel zum rausdrehen. Das sollten 10.9er sein. RE: Verrottete Ölwanne erneuern - Sid Ahmed Quid Taya - 06.07.2023 (30.06.2023, 12:30)wodipo schrieb: Du brauchst sowieso einen passenden Sternschlüssel zum rausdrehen. Die Ölwannenschrauben am Twingo? Ganz sicher nicht. Das sind 4.8 Schrauben oder noch schlechter. Alles was die "halten" müssen ist die Ölwanne. Da ist keine dynamische oder wechselnde Belastung. Der Kurbelraum ist im wesentlichen drucklos, d.h. die müssen noch nicht mal sonderlich toll abdichten. Das sind M6 Schrauben im Stahl des Motorblocks, die sind vielleicht mit 8Nm angezogen (eher weniger). 10.9 Schrauben wären da vollkommen unterfordert und Verschwendung. 10.9 Schrauben sind für Fahrwerksteile, an denen Leben und Tod hängt. RE: Verrottete Ölwanne erneuern - wodipo - 12.07.2023 Du glaubst doch nicht, das 4.8 Schrauben überhaupt im Automobilbau eingebaut werden. Das wäre ja noch weit unter den Schrottschrauben aus dem Baumarkt. Die Schrauben müssn sicher das Drehmoment vom 10Nm aushalten und dürfen auch beim späteren Ausbauen nicht abreissen. Das hat nichts damit zu tun, dass sie nur "die Ölwanne halten" müssen. Bei hochbelasteten Schrauben am Fahrwerk kommen 12.9 rein. |