Das Twingoforum...
D4F zu niedrige Endgeschwindigkeit - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: D4F zu niedrige Endgeschwindigkeit (/thread-36703.html)

Seiten: 1 2


RE: D4F zu niedrige Endgeschwindigkeit - 9eor9 - 11.06.2016

(10.06.2016, 09:17)supertramp schrieb: dann wird wohl besonders geringes Spiel bei Ventilen für eine
Abnahme von vmax sorgen(können) .

Solange die Ventile nicht wegbrennen und einwandfrei schließen, sorgt geringes Spiel theoretisch für mehr Leistung durch längere Ventilöffnungszeiten (verbesserte Füllung).


RE: D4F zu niedrige Endgeschwindigkeit - alfacoder - 11.06.2016

ja klar, erbenso der Kat.
wenn beides falsch ist haste deine Bremse gefunden

wenn du sowiso den endtopf neu machst empfehl ich dir tr5otsdem dewn kat mal ausbrennen zu lassen


RE: D4F zu niedrige Endgeschwindigkeit - supertramp - 11.06.2016

Das ich -zu geringes Spiel- meinte, dürfte klar sein. nerv.


RE: D4F zu niedrige Endgeschwindigkeit - OHC TUNER - 11.06.2016

(11.06.2016, 14:59)Piri99 schrieb: Mir ist noch was anderes aufgefallen.
Da ich bald einen neuen Endtopf brauche, hab ich mich in der Bucht mich mal umgesehen. Gibt es tatsächlich Unterschiede bei den Endtöpfen für 54 und 75 PS? Bei vielen Töpfen steht dabei "nicht für 1,2 16V".
Hat der für 54PS ein anderes Staudruckverhalten oder besser gesagt einen anderen Querschnitt? Also nicht vom Rohr her sondern im Topf?

Achso, und frei gefahren habe ich Ihn schon gleich nachdem ich Ihn geholt habe. Da lief er nämlich nur 110. Aber das lag an uralten Kerzen von 3 verschiedenen Herstellern und nem dichten Lichtfilter. Das habe ich ja inzwischen alles gewechselt. Hab Ihn dann 2 Std. mit Vollgas über die Bahn gejagt, also müsste der Kat eigentlich frei sein.

JO , 16V braucht 16v Endtopf und nix anderes , sollte dein Auspuff/Pott undicht sein , haste deine Bremse schon gefunden , ohne passenden Rückstau läuft der 16V obenrum nicht gescheit .


RE: D4F zu niedrige Endgeschwindigkeit - supertramp - 11.06.2016

Wenn man vorher 90 oder 110 PS mit Abgasturbolader gefahren ist,
muss man erstmal gewaltig zurückschrauben im Kopf, damit gehts schon mal los.
Beim Fabia lag schon viel früher volles Drehmoment an.
Mit Vollgas fährt man höchstens die ZKD kaputt.
Und mit dauerhaft mehr als 120-130 km/h ist man mit dem Twingo eher falsch beraten.


RE: D4F zu niedrige Endgeschwindigkeit - OHC TUNER - 12.06.2016

(11.06.2016, 18:01)supertramp schrieb: Mit Vollgas fährt man höchstens die ZKD kaputt.
Und mit dauerhaft mehr als 120-130 km/h ist man mit dem Twingo eher falsch beraten.

Was ist das denn für eine wilde Weisheit ? Very Happy
Hat der 16V nicht sogar eine Metalldichtung schon ab Werk verbaut ?!

Bei 120-130 km/h ist der Twingo mit am lautesten was dröhnen und vibrieren angeht , keine gute Idee , entweder darunter oder darüber , ab 150 fühlt der 16V Motor sich auch im Dauerbetrieb wohl und wird brauchbar leiser .


RE: D4F zu niedrige Endgeschwindigkeit - dragomir - 13.06.2016

Dass man mit Volllast die ZKD kaputt fährt ist mir auch neu...
Mein blauer Ph.II ist über 230tkm gelaufen ohne jegliche Probleme, geschont wurde er nicht wirklich - da waren z.B. Autobahnfahrten von gut 600km an der Tagesordnung, wobei das rechte Pedal nicht selten dauerhaft am Boden blieb (bis auf Tempolimits natürlich)...dabei war der Kleine nicht selten voll bepackt und/oder mit Dachbox unterwegs.
Defekte ZKD hatte ich bei noch keinem meiner Twingos.


RE: D4F zu niedrige Endgeschwindigkeit - Theloo - 18.06.2016

Gut das meiner selten unter 130 kmh bewegt wurde und den roten Bereich besser kennt als die niedrigtourigen. Trotz alledem ist der Motor kerngesund.


RE: D4F zu niedrige Endgeschwindigkeit - OHC TUNER - 19.06.2016

Wo fängt denn der rote Bereich an , hab keinen DZM ?!

Zum Thema , heute A5 von Offenburg nach Karlsruhe auf der Geraden Tacho 184 . Cool


RE: D4F zu niedrige Endgeschwindigkeit - OHC TUNER - 19.06.2016

uups , DOPPELT


RE: D4F zu niedrige Endgeschwindigkeit - Slotter - 19.06.2016

Unser 16V läuft ohne Mucken zügig auf 190 laut Tacho.
Ein Leistungsloch hat er nur im unteren Drehzahlbereich des 2. Gangs...

Allerdings geht bei uns ab 160 immer die ABS Kontrolllampe an.
Muß ich auch noch checken!Sad


RE: D4F zu niedrige Endgeschwindigkeit - onkel-howdy - 19.06.2016

(11.06.2016, 18:01)supertramp schrieb: Mit Vollgas fährt man höchstens die ZKD kaputt.
Wie man auf solche Weisheiten immer nur kommt. Steht das in nem Buch?


RE: D4F zu niedrige Endgeschwindigkeit - mecRS - 20.06.2016

(19.06.2016, 21:42)onkel-howdy schrieb:
(11.06.2016, 18:01)supertramp schrieb: Mit Vollgas fährt man höchstens die ZKD kaputt.
Wie man auf solche Weisheiten immer nur kommt. Steht das in nem Buch?

meinem RS habe ich am Samstag auch mal wieder richtig die 200 gezeigt, 100 km auf der BAB selbstverständlich unbegrenzt versteht sich, und sehr sehr wenig verkehr..

ist nicht rund gelaufen da jeden tag kurzstrecke..

und natürlich ist die ZKD ganz geblieben....

mal neben bei, alle meine PKWs habe auf freier BAB und angepassten verkehr immer die Endgeschwindigkeit dauerhaft gesehen, und in den 32 jahren ist keine einzige maschine ausgestiegen..... hatten ja auch alles bis zum RS vorsorglich einen zusatz ÖLKÜ verbaut Wink