![]() |
Kann mir jemand den Notfallcode von meinem Twingo berechnen? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Kann mir jemand den Notfallcode von meinem Twingo berechnen? (/thread-36366.html) |
RE: Kann mir jemand den Notfallcode von meinem Twingo berechnen? - Broadcasttechniker - 16.03.2016 Schau ob am Stecker neben 2x Dauerplus auch Zündungsplus ankommt. Sicherung kaputt - keine Notfallcodeeingabe. Außerdem bitte die WFS ganz abschalten wenn es noch ein Phase1 ist. RE: Kann mir jemand den Notfallcode von meinem Twingo berechnen? - hub620 - 16.03.2016 Entschuldigung für die frage ![]() ![]() RE: Kann mir jemand den Notfallcode von meinem Twingo berechnen? - esenelli - 16.03.2016 Ganz herlichen Dank an dich alfacoder ![]() Hab gleichzeitig noch eine Frage, hab jetzt mein twingo mit dem Code entschlüsseln können... was kann man tun um nicht jedesmal den Code neu eingeben zu müssen? Und kann es passieren (trotz der Codenetreigelung der Wegfahrsperre) das sich der Motor während der Fahrt plötzlich ausschaltet? RE: Kann mir jemand den Notfallcode von meinem Twingo berechnen? - Broadcasttechniker - 16.03.2016 Für die Phase gib uns die Fahrgestellnummer VF1C06und dann weiter. m2 Ziffern reichen. Bezüglich Zündungsplus. Schau mal ob alle Sicherungen ganz sind. Sonst so wie hier http://www.twingotuningforum.de/thread-31196.html RE: Kann mir jemand den Notfallcode von meinem Twingo berechnen? - hub620 - 17.03.2016 Die Nummer wäre VF1C0660517597400! RE: Kann mir jemand den Notfallcode von meinem Twingo berechnen? - Broadcasttechniker - 17.03.2016 C066 ist noch Phase1 Glück gehabt. RE: Kann mir jemand den Notfallcode von meinem Twingo berechnen? - alfacoder - 17.03.2016 (16.03.2016, 19:16)esenelli schrieb: Hab gleichzeitig noch eine Frage, hab jetzt mein twingo mit dem Code entschlüsseln können... was kann man tun um nicht jedesmal den Code neu eingeben zu müssen? Und kann es passieren (trotz der Codenetreigelung der Wegfahrsperre) das sich der Motor während der Fahrt plötzlich ausschaltet? Moin Elli nein, wärend der fahrt wird da nichts dein auto abschalten, zumindest nicht was die eingabe des Codes betrifft. ein Baum der dir plötzlich vor dein Auto springt schafft das allerdings locker^^. Zum entfernen des doch unangenehmen zustandes ewig den Code neu einzugeben musst du dein Steuergerät zum Arzt bringen und den bösartigen Codetumor entfernen lassen. Doktor Pavel findest du hier http://www.ebay.de/itm/RENAULT-IMMO-OFF-...2257428979 oder sich etwas durch das Forum lesen ob es auch einfacher geht^^ RE: Kann mir jemand den Notfallcode von meinem Twingo berechnen? - Broadcasttechniker - 17.03.2016 Ja Phase1 geht einfacher http://www.twingotuningforum.de/thread-6230-post-8425827.html#pid8425827 RE: Kann mir jemand den Notfallcode von meinem Twingo berechnen? - alfacoder - 17.03.2016 ihres scheint laut profil ja Phase2 zu sein RE: Kann mir jemand den Notfallcode von meinem Twingo berechnen? - Broadcasttechniker - 17.03.2016 Gut Ich habe auf hub620 geantwortet der ein falsches Profil aber eine klare VIN angegeben hat. essenelli hat ebenfalls ein grundfalsches Profil. 2001 ist Phase3 mit Funk Also Elli aus Essen, bitte um Angabe der VIN und Korrektur des Profils. RE: Kann mir jemand den Notfallcode von meinem Twingo berechnen? - hub620 - 17.03.2016 Danke für die Antworten bis hier hin! Das heisst also ich muss erstmal meine code eingabe in Ordnung bringen, bevor ich die wfs - so wie in der anleitung für phase 1 - dauerhaft abschalten kann? RE: Kann mir jemand den Notfallcode von meinem Twingo berechnen? - Broadcasttechniker - 17.03.2016 Ja. Wenn die Zündungs12v ankommen ist der Dekoder sowieso hin. Letzteres glaube ich nicht. Aber du brauchst du den Leihdekoder sowieso zum Abschalten und dann ist es gut. RE: Kann mir jemand den Notfallcode von meinem Twingo berechnen? - hub620 - 17.03.2016 Sprich für mich zum Zusammenfassen. Ich bringe die Code-Eingabe in Ordnung. Dann Zündung - Code eingeben - und dann wie in der Anleitung den den 12 Polstecker (also Nummer 2 und Nummer 4 ziehen) ziehen. Dann kann man zumindest ohne wfs Starten. Letzendlich muss ich mich um eine neue Möglichkeit für eine wfs kümmern, wil ich ja keine wfs mehr hab. Habe ich die Anleitung so richtig verstanden (bin noch nicht vom Fach und muss mich da noch genau einlesen). Danke für eure Hilfe! LG RE: Kann mir jemand den Notfallcode von meinem Twingo berechnen? - Broadcasttechniker - 17.03.2016 Nicht ganz richtig verstanden. Der beschriebe Weg geht nur bis Mitte 1996. Danach und bis Mitte 1998 benötigst du leihweise einen anderen Dekoder fürs komplette abschalten. RE: Kann mir jemand den Notfallcode von meinem Twingo berechnen? - Jenny1407 - 21.03.2016 (14.03.2016, 11:32)alfacoder schrieb: 2162 sollte funzen^^ Hilfe!!!!!! Ich brauche unbedingt den 4 stelligen Code, kann mir bitte jemand helfen? Schlüsselnr lautet WLMTAZA vielen Dank schonmal, hoffe auf schnelle Hilfe. LG |