![]() |
Twingo GT 1,2 TCE Motorschaden ! ! Hilfe ! ! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Twingo GT 1,2 TCE Motorschaden ! ! Hilfe ! ! (/thread-34868.html) |
RE: Twingo GT 1,2 TCE Motorschaden ! ! Hilfe ! ! - sportster - 12.06.2015 Mmmh, Kann keiner bestimmt sagen, ob der Clio-Motor aus EBay definitiv passt? Wäre momentan die einzige Alternative. ? RE: Twingo GT 1,2 TCE Motorschaden ! Hilfe ! - Broadcasttechniker - 12.06.2015 Wer soll das denn sagen? Meinst du das hat schon wer gemacht? Ich sage dir ohne Gewähr dass es geht. Alles was eventuell nicht passt oder fehlt (Schwungscheibe!, Aggrgatekonsolen!, Motoraufhängung, Riemenscheibe) musst du umbauen. Unbedingt darauf achten ob das Pilotlager in der Kurbelwelle verbaut ist wenn dein Getriebe an der Eingangswelle einen Führungszapfen hat. Die meisten Renault JB1 Getriebe haben den nicht, dennoch aufpassen und notfalls einbauen. Umgekehrt (Lager vorhanden, Führungszapfen nicht) ist es egal. RE: Twingo GT 1,2 TCE Motorschaden ! Hilfe ! - Dennis1993 - 12.06.2015 Der gt hat nen jh3 getriebe. RE: Twingo GT 1,2 TCE Motorschaden ! Hilfe ! - Broadcasttechniker - 12.06.2015 Die sind immer noch sehr ähnlich, deswegen habe ich darauf hingewiesen nachzuschauen. Die Bildersuche https://www.google.de/search?hl=de&site=imghp&tbm=isch&source=hp&biw=1760&bih=802&q=jh3+getriebe&oq=jh3+getriebe&gs_l=img.3..0i24.1204.4477.0.4835.12.5.0.7.7.0.109.443.3j2.5.0....0...1ac.1.64.img..0.12.466.NfhaCiFPHEY sagt kein Führungszapfen. RE: Twingo GT 1,2 TCE Motorschaden ! ! Hilfe ! ! - sportster - 12.06.2015 Was sagt ihr zu dem Angebot das defekte Auto für 1600€ abzugeben?? Ist das ein fairer Preis (mit den neuen Reifen drauf)???? RE: Twingo GT 1,2 TCE Motorschaden ! ! Hilfe ! ! - Twingo Pi - 12.06.2015 Entscheiden musst schlussendlich du alleine es. Ich würd mir den gebrauchten Motor für 400,- aus den ebay Kleinanzeigen holen und einbauen lassen. RE: Twingo GT 1,2 TCE Motorschaden ! Hilfe ! - Theloo - 12.06.2015 Bei den Preisen für Motoren komm ich grade auf eine dumme Idee ![]() RE: Twingo GT 1,2 TCE Motorschaden ! Hilfe ! SCHADEN STEHT NUN FEST - sportster - 13.06.2015 Ach du Mist!!!! Eben haben wir mal die Ölwanne runter gemacht. Es sind 3 Pleuel abgerissen und 2 Löcher im Block !!!!!! ![]() Komischerweise lassen sich die Kolben alle leicht bewegen und die Kurbelwelle zeigt keine blauen oder trockenen Stellen auf. Es ist von unten nichts zu sehen, warum der Motor blockiert hat!!! Und der Motor ist noch nicht einmal bei hoher Belastung geflogen, sonder eher unter "städtischen" Bedingungen. Hat da jemand ne Erklärung parat?? RE: Twingo GT 1,2 TCE Motorschaden ! Hilfe ! - Broadcasttechniker - 13.06.2015 Verschaltet, sonst fällt mir da nichts ein. RE: Twingo GT 1,2 TCE Motorschaden ! ! Hilfe ! ! - sportster - 13.06.2015 Meine Frau behauptet steif und fest, dass das nicht der Fall war. Ich glaub auch nicht, dass sie sich verschaltet hat. Sie fährt eigentlich richtig gut!!! Der Zahnriemen sitzt übrigens auch noch wie er soll. Übergesprungen kann er eigentlich auch nicht sein, sonst wär wahrscheinlich auch unten nix kaputt. RE: Twingo GT 1,2 TCE Motorschaden ! ! Hilfe ! ! - Twingo Pi - 13.06.2015 (13.06.2015, 15:48)sportster schrieb: Es sind 3 Pleuel abgerissen und 2 Löcher im Block ! Mach doch bitte ein paar Bilder und lade die hier mit dem PicUploader hoch. Sind die Pleuellager noch geschlossen? Wo sind die Pleuel abgebrochen und wie läuft die Bruchkante? Gruß Pi RE: Twingo GT 1,2 TCE Motorschaden ! Hilfe ! - Urlauber51 - 13.06.2015 Für mich hört sich das eindeutig nach Überlastung an. Wenn es nur ein Pleuel wäre, könnte man noch von einem Materialfehler sprechen. Wenn es aber gleich mehrere betrifft, wird Überbeanspruchung des Materials wahrscheinlicher. Jetzt bleibt noch die Frage wieso. Wenn ihr sagt, ihr könnt verschalten ausschließen, kommt mir eher noch klopfende Verbrennung oder Wasserschlag in den Sinn. Wie waren denn die Rahmenbedingungen zum Zeitpunkt des Ausfalls? Niedrige Drehzahl, hohe Last? Schlechte Kraftstoffqualität? Außentemperatur und Wetter? Kurz vorher durch eine große Pfütze gefahren oder in der Waschanlage gewesen? Fehlt Kühlwasser und/oder Öl? Auf jeden Fall sehr spannend! Mach bitte Bilder von den defekten Pleueln und Detailaufnahmen von den Bruchstellen. Bisher war der D4F T unauffällig im Vergleich zum RS ![]() RE: Twingo GT 1,2 TCE Motorschaden ! ! Hilfe ! ! - Twingo Pi - 13.06.2015 (13.06.2015, 21:14)Urlauber51 schrieb: ......kommt mir eher noch klopfende Verbrennung oder Wasserschlag in den Sinn. Ich kenn beim Wasserschlag eigentlich nur daß das Pleuel den Kolbenboden/-bolzen durchdrückt oder Pleuel krumm geht, aber ned bei 3 Stk. Klopfende Verbrennung wurde ebenfalls dem Kolben massiv zusetzen. Auf die Bilder bin ich sehr gespannt! Bei Renault Getriebe gehen die Gänge sehr leicht rein, ich hab schon bei ca. 90 den 1. rein bekommen, aber ich wollte daß auch ![]() RE: Twingo GT 1,2 TCE Motorschaden ! Hilfe ! - Urlauber51 - 14.06.2015 Wenn ein Pleul durch Wasserschlag krumm wird, fehlt nicht mehr viel, dass es auch bricht. Je perfekter das Gaswechselsystem eines Motors ist, desto gleichmäßiger verteilt sich eindringendes Wasser auf die Zylinder. Aber mal unter uns, die Gänge gehen teilweise echt relativ leicht rein. Und das Schadensbild spricht am ehesten für Rückwärtsgang während der Fahrt. Bei städtischen Bedingungen geh ich von max 60 km/h aus. Selbst der erste Gang wurde dem Motor da nichts ausmachen. RE: Twingo GT 1,2 TCE Motorschaden ! Hilfe ! - Twingo Pi - 14.06.2015 Wieviel Öl war denn noch im Motor drin? Martin hatte gerade die alternativ Idee zur Rückwärts Gang Theorie, daß der Turbo verreckt sein könnte, und der Motor massiv Öl angesaugt hat |