![]() |
Projekt: Daily Driver - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Projekt: Daily Driver (/thread-32944.html) |
RE: Projekt: Daily Driver - Dormant - 04.10.2014 Deinen Twingo und den Thread feier ich ![]() ![]() Es macht riesen Spaß zu lesen und finde ja alle Ideen einfach genial umgesetzt. Hoffe doch dich auf Treffen im Raum Baden-Württemberg begrüßen zu dürfen baldig ![]() RE: Projekt: Daily Driver - Chris - TFNRW - 05.10.2014 Da sind ein paar lustige Ideen dabei, sehr gut ![]() RE: Projekt: Daily Driver - ohbivan - 05.10.2014 Danke danke euch beiden ![]() Was nicht passt wird passend gemacht. Wenn ich die Felgen wieder anderweitig brauchen möchte gibt's ja Zentrierringe aus Kunststoff. Hab mir schon überlegt nach Oberhausen an Saisonabschluss zu fahren, aber das sind von mir aus mehr als 500km (ein Weg). Und dann am Sonntag Abend zurück und Montag wieder auf Arbeit, eher unrealistisch. Würd mich sehr freuen wenn im Süddeutschen Raum was am Start ist mit dabei zu sein ![]() Heute stand wieder Innenraum auf dem Plan. Alle Teile erst mit Seife und einem Scheurschwamm für Pfannen (mit der groben Seite) gereinigt. Dann mit Bremsenreiniger drüber und gut ablüften lassen. Anschliessend den Kunststoff-Primer drauf und 15 Minuten warten, dann wurde gesprayt. ![]() Bis auf das Armaturenbrett, welches eh noch bearbeitet und umgebaut wird, sind jetzt fast alle Kunststoffteile in schwarz matt lackiert. Es fehlen noch die Türverkleidungen, das Dings wo wie Innenbeleuchtung drinn sitzt (oben in der Mitte zwischen den Sonnenblenden) und die Abdeckung rund um den Heizungsregler (Aschenbecher ist schon matt schwarz). Auf der Motorhaube beim Lufteinlass wurde noch ein neuer Sticker platziert: ![]() Nächste Woche möcht ich am Innenraum weiter machen. Die bereits lackierten Teile wieder einbauen und das was noch lackiert werden muss matt schwarz besprayen. Für die Neugestaltung des Armaturenbretts hab ich schon ne Vorstellung, muss aber schauen wie ich die Ideen umsetzten kann. Soll ja wenn's fertig ist was her machen, und kein gebastel sein. Da stehen mir noch eininge Abende an ausprobieren und grübeln bevor. Aber Rom wurde ja auch nicht an einem Tag gebaut... RE: Projekt: Daily Driver - ohbivan - 06.10.2014 Die Teile sind trocken. Hab mit dem Wiedereinbau angefangen: ![]() ![]() Und wieder einen Aufkleber mehr angebracht: ![]() Und weiter geht's... RE: Projekt: Daily Driver - Ava - 08.10.2014 Schönes Projekt! Aber wieso holst du dir nicht direkt das schönere Phase 3 Armaturenbrett? ![]() RE: Projekt: Daily Driver - Lucyfer - 08.10.2014 Sehr schöner Autowagen!!! Sag mal, wo hast du eigentlich den Aufkleber am Lufteinlass her? RE: Projekt: Daily Driver - ohbivan - 08.10.2014 Danke ![]() Warum ich mir nicht das Phase 3 Armaturenbrett hole? Wirst du bald sehen. Bin mit dem einschwärzen der Kunststoffteile in Innenraum fast fertig. Dann werde ich Fotos posten wie ich mir das ganze vorstelle. Ausserdem find ich die Ablage beim alten Brett gar nicht so unpraktisch. Bitte noch ungefähr eine Woche Geduld. Werde das ganze mal als Idee zusammenstellen, und freu mich dann von euch zu hören was ihr dazu meint, ok? Den Aufkleber hab ich von "decalstore". Der hat bei ebay einiges an Angeboten drinn. Gib in der Suche einfach "ansaugbereich aufkleber" ein und da wirst du ne gute Auswahl finden. Es gibt verschiedene Designs. Bin heute mit den Türverkleidungen fertig geworden und hab die Ablagefächer vorbereitet. Die müssen aber noch bis morgen trocknen. Hab auf morgen Abend geplant (wenn nichts dazwischen kommt) die Türen zu kompletieren, die Kofferraumverkleidung einzubauen und die Abdeckung um das Bedienelement der Heizung. Dann steht der "grosse Brocken" an, das Armaturenbrett. RE: Projekt: Daily Driver - ohbivan - 09.10.2014 Eine Seite ist mittlerweile fertig. Seitenverkleidung wie auch Tür: ![]() ![]() ![]() Was jetzt fehlt sind schwarze Fensterheberschalter und schwarze Türöffner. Schwarze Gurte würden sich auch gut machen... Die Mittelkonsole hat auch Farbe abbekommen: ![]() RE: Projekt: Daily Driver - rohoel - 09.10.2014 sieht sehr gut aus, finde ich. die fensterheber und türöffner würde ich genau so lassen, wie sie sind, ist ein toller kontrast. mfg rohoel. RE: Projekt: Daily Driver - ohbivan - 09.10.2014 Vielen Dank ![]() Ist ein guter Input mit dem Kontrast. Da muss ich wohl nochmal drüber schlafen und das ganze auf mich wirken lassen. @Ava: da hast du mir nen schönen Floh ins Ohr gesetzt mit dem Phase 3 Board. Weisst du ob das Plug&Play passt? Hab schon mal geschaut wegen Preisen und so. Wär vertretbar. Wenn dann aber das ohne Klimakasten. Das mit hat ja nur so ein kleines Fach auf der Beifahrerseite, das ohne hat ein richtiges Handschuhfach. Kommt dazu das es komplett sein sollte mit den Abdeckungen für die Boxen so wie der Abdeckung vorne links. RE: Projekt: Daily Driver - rohoel - 09.10.2014 andere hersteller bauen solche kontraste mit hellem und dunklem leder extra ein und du willst sie weg haben, würde ich zwei nächte drüber schlafen, finde ich auch sehr harmonisch mit den schaltern in der mittelkonsole. passt so gut zusammen. ![]() mfg rohoel. RE: Projekt: Daily Driver - Ava - 10.10.2014 Habe mal kurz gesucht und was gefunden: KLICK - Originalbeitrag Scheint aber nicht mal eben so gemacht zu sein, aber meiner Meinung nach lohnt es sich ![]() RE: Projekt: Daily Driver - ohbivan - 10.10.2014 Da habt ihr beide echt gute Inputs für mein Brain ![]() Das mit den Kontrasten hat was. Muss da über den Tellerrand denken. Hab langsam das Gefühl es ist die Farbe die mir nicht gefällt. Was würd den als Farbe für die Türgriffe und Fensterheberschalter passen? Weiss würd gut aussehen ist aber zu heikel. Ein helles grau oder gleich ne Knallerfarbe wie rot oder so. Muss da echt noch paar mal drüber schlafen ![]() Das mit dem Board ist bissl löten und fummeln ![]() Ja schon arbeit, aber würd den Aufwand lohnen. Muss ja eh raus damit ich die Zusatzinstrumente und den Drehzahlmesser einbauen und anschliessen kann. Hab mir noch ne digitale Temperaturanzeige geholt. Aussen und Innen, auch digital. Das Kabel für den Aussentemp.-Sensor muss auch verlegt werden. Wenn alles draussen ist würd sich grad anbieten das + Kabel für die geplante Anlage durch die Spitzwand zu ziehen. Ein Plan muss her. Stell das mal zusammen und geh aufn Schrott schauen was da ist. Brauche das ganze Arbaturenbrett mit Display, Boxenabdeckungen usw. Konnt es heute nicht sein lassen und hab was vorbereitet. ![]() Als Schaltknauf ist eine 8-Ball Billardkugel geplant. hab da was interessantes gefunden KLICK RE: Projekt: Daily Driver - rohoel - 10.10.2014 viel spaß bei der umsetzung, mal schauen ob am ende alles schwarz in schwarz ist. ![]() wenn dir die aktuelle farbe nicht gefällt, wäre evtl ein sattes gelb etwas? mfg rohoel. RE: Projekt: Daily Driver - ohbivan - 12.10.2014 Nach den neuen Inputs muste ich echt nochmals über die Bücher. Vom optischen Eindruck her hatte ich von Anfang an ein Bild vor meinem inneren Auge. Im Lauf der Umsetzung kamen die Ideen quasi "von selbst". Innenraum-Tuning war bisher kein Thema für mich. Zusatzinstrumente oder Sitze schon, aber all die vielen Möglichkeiten die der Innenraum vom Twingo im Vergleich zu anderen Fahrzeugen bietet liessen mich eines Besseren belehren. Da ich mir im Innenraum nun doch nicht mehr so sicher bin hab ich anderweitig am Twingo geschraubt. Hatte ja noch das silberne Gitter rumliegen. Also, die vordere Stossstange muss her. ![]() Seitenschneider, schwarzer Edding und los. Grosszügig die Masse festgelegt und die Teile für die obere und untere Öffnung ausgeschnitten. ![]() Und mich langsam Schritt für Schritt vorgetastet. Lieber ne Reihe weniger vom Gitter abgeschnitten als zu viel. Dransetzten wird eher schwierig. Nach gefühlten 7536 knipsen mit dem Seitenschneider angefangen die Kanten umzulegen. Spür die Kuppen meiner Daumen immer noch. ![]() Für die Anpassung oben hab ich mir mit Klemmen beholfen um das Gitter in Form zu halten. Habe mich entschieden dies erst zu machen wenn untenrum fertig ist. Seit ich die Stege oben entfernt habe gestaltet sich das ganze etwas "wabbelig". Nachdem, wieder von Hand, nachgebogen wurde konnte das untere Gitter ausgerichtet und mit Gewichten beschwert werden. So liegt es schön auf und passt sicher der Wölbung der Stossstange an. Die freien stellen grosszügig mit Karosserie-Kleber eingekleistert und über Nacht trocknen lassen. ![]() Heute hab ich mich um den Seitenabschluss gekümmert. Wieder mit dem Seitenschneider und meinen Daumen das Gitter der Kante der Öffnung entlang umgeknickt und so eingeschnitten das es rundum einen schönen Abschluss ergibt. ![]() Rumd um die Ecken hab ich mehr als grosszügig Kleber drüber gekleistert. ![]() ![]() Mal schauen wie es morgen hält. Es wird sicher noch die eine oder andere Stelle zum nachbessern geben. Dann noch den oberen Teil fertig bearbeiten und sich darauf freuen die Stossstange bald einzubauen... |