![]() |
D4F Motor ausbauen bzw. rauskippen um an den hinteren Frostdeckel zu kommen, DEFA - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: D4F Motor ausbauen bzw. rauskippen um an den hinteren Frostdeckel zu kommen, DEFA (/thread-29068.html) Seiten:
1
2
|
RE: D4F Motor ausbauen bzw. rauskippen um an den hinteren Frostdeckel zu kommen, DEFA - CJ Höschi - 18.08.2013 Zu der linken Antriebswelle kann ich nirgends Angaben zu dem Wellendichtring finden. Welche Maße der hat und aus welchem Material der besteht, muss ich jetzt die Antriebsachse ausbauen um zu sehen was verbaut ist? Hat das vor mir noch keiner gemacht? Gruß Andreas (18.08.2013, 12:03)Broadcasttechniker schrieb: Die Welle kannst eventuell auch später machen, im Verbund natürlich leichter, gerade wegen des Getriebeöls. Also Schrauben vom Getriebe zum Motor lösen und Getriebe abziehen? Ist das nur eine Steckachse und es läuft kein Öl aus? Wenn ich eh am Getriebe rumfummel, dann möchte ich nicht wirklich das Repkit einbauen, sondern einen richtigen Eindichtsatz benutzen. Gruß Andreas RE: D4F Motor ausbauen bzw. rauskippen um an den hinteren Frostdeckel zu kommen, DEFA - Broadcasttechniker - 18.08.2013 Der Ring ist imho in dem Lager integriert welches die Welle von der feststehenden Manschette trennt. Es ist also genau genommen das Lager zu wechseln. Wie du schon richtig vermutest, bei den Preisen für die Welle hat das hier noch niemand gemacht, zumindest hat er es nicht erwähnt. Beim Trennen von Motor und Getriebe läuft nichts aus. Bis auf die Motoren mit integriertem Getriebe (Peugeot Citroen 1,4l Maschine) kenne ich das auch von nirgendwo. Das schöne bei der genannten Maschine war dass man die Kupplung ohne Ausbau von Motor oder Getriebe wechseln konnte. Zum Kopfdichtungswechsel musste allerdings beides raus weil die Zylinder 72 Grad nach hinten geneigt waren (Flachmotor, Douvrin Motor, moteur x). RE: D4F Motor ausbauen bzw. rauskippen um an den hinteren Frostdeckel zu kommen, DEFA - CJ Höschi - 04.09.2013 Moin moin erstmal... Man man man, ich konnte mich nicht mehr anmelden. ![]() In den letzten zwei Wochen habe ich nach den Maßen des Simmerrings von der Schaltwelle gesucht. Und nicht gefunden. Hier im forum gibt es einen Thread zum Thema Getriebe abdichten, aber leider keine Infos zu den Daten des Rings. Weiß jemand die Maße? Gruß Andreas RE: D4F Motor ausbauen bzw. rauskippen um an den hinteren Frostdeckel zu kommen, DEFA - Broadcasttechniker - 04.09.2013 Meinst du den originalen? Das ist rein simpler Ring sondern ein sehr spezielles Verbundteil. Bekommst also wahrscheinlich sowieso nur von Renault. |