Das Twingoforum...
Outdoor Ladegerät - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Outdoor Ladegerät (/thread-25761.html)

Seiten: 1 2


RE: Outdoor Ladegerät - 9eor9 - 05.11.2012

Das Aldi-Überbrückungskabel im Detail:
[Bild: twingo-05105013-r1u.jpg]
.
[Bild: twingo-05105057-knv.jpg]

Das ist nur ein dickes Kabel mit Sicherungen und Überstromunterbrechung (10A). Stecker und Kabel sind allerdings sehr solide.
Bestimmt auch gut beim Batteriewechsel bei Problemfahrzeugen, wenn zB der Radiocode fehlt o.ä..


RE: Outdoor Ladegerät - Broadcasttechniker - 05.11.2012

War ja fast klar, danke.
Mich erschreckt dabei noch die Primitivität der Ladezustandskontrolle. Aua.


RE: Outdoor Ladegerät - Harald_K - 05.11.2012

joi, viel elektronisches Hirnschmalz wurde da nicht verbraten .....

Das "Ladekabel" hat ja nicht mal ne Richtung .....


RE: Outdoor Ladegerät - Broadcasttechniker - 05.11.2012

Wozu auch, eine Fehlerquelle weniger.
Nur "checkt" man dann die falsche Batterie.


RE: Outdoor Ladegerät - 9eor9 - 06.11.2012

@ Broadcasttechniker

Habe mir mal Notebook-Kfz-Netzteile zu Gemüte geführt.
Welche meinst du da mit programmierbar in 1/10 Volt Schritten?
Oder hast du ans Umbauen gedacht?

Danke


RE: Outdoor Ladegerät - Broadcasttechniker - 06.11.2012

Ich meine die teuren mit LCD Anzeige.
http://www.ebay.de/itm/Ladegerat-Adapter-PC-Laptop-Automatisch-USB-Neu-/300796031671?pt=DE_Technik_Computerzubeh%C3%B6r_Notebook_Netzteile&hash=item4608d732b7
Der Link wird später leider wieder tot sein.
Der Angebotstext ist köstlich, am Besten mit einem automatischen Programm ins Englische übersetzen, dann wird's lesbar.

Der Google Übersetzer halt leider auch nicht geholfen, auch nicht in Richtung Französisch, der Ursprungssprache.
Was mich verwirrt ist der Hinweis dass es nichts zum Einstellen der Spannung gibt???
Über USB programmmieren?
Versuche mich schlau zu machen.


RE: Outdoor Ladegerät - 9eor9 - 06.11.2012

Krasser Text.... Ich hatte heute auch so eines gesehen, bei dem die Spannung mit dem jeweiligen Stecker eingestellt wird. Ist da nur ein Widerstand drin?? Auf dem Steckeradapter steht dann drauf ASUS, xy Volt. Auf einem anderen Adapter HP, yz Volt.


Bei den Laptopladern stört mich noch die hohe Primärstromaufnahme. Das geht bis 12A. Ob das die alten VW-Kabel mögen.....
Oder eben die Glühbirne einschleifen.


RE: Outdoor Ladegerät - Broadcasttechniker - 06.11.2012

http://www.ebay.de/itm/Universal-Laptop-Notebook-Ladegerat-Netzteil-fur-Auto-Zu-Haus-5Volt-USB-Port-/140853246784?pt=DE_Technik_Computerzubeh%C3%B6r_Notebook_Netzteile&hash=item20cb81fb40
Auch nicht schlecht, aber schon wieder diese automatische Spannungserkennung, wie soll das gehen?
Aber auf jeden Fall mit Strombegrenzung, das ist es doch!
Auch 230V fähig.


RE: Outdoor Ladegerät - Harald_K - 06.11.2012

na steht doch da:

mit akutischer Spannungsunterbrechung .... Wink


nee, so wie ich das interpretiere machen die das über den Stecker ... da gibts dann einen für jeden Laptoptyp ... teilweise halt bei 5,5er Koaxsteckern auch 2 mit verschiedenen Spannungen .... schätze mal da is einfach ein Widerstand drinne, der mit nem dritten Pin den Ausgangsspannungsteiler einstellt.


also ich weiß net .. irgendwie wär mir da die Lösung mit dem Step-Up-Wandler und nem nachgeschalteten LM317 lieber ....

wer übrigens das mit dem doch recht teuren LTC net mag - hab da mal ne nette Anleitung zum NiCad-Laden für die Modellbau-Rennautos gefunden - die haben einfach ne Halbbrücke genommen, an den Ausgang nen dicken Elko und dann ne Spannungsverdopplerschaltung .. nicht toll im Wirkungsgrad, aber nahezu kurzschlußfest. langte jedenfalls um an ner 12V-Autobatterie so 20V-NC-Packs laden zu können...

war noch richtig schön komplementär mit BD249 / BD250 gebaut .... 555er zur Ansteuerung, sagen wir mal 1000uF Ausgangselko, dann 2 Dioden und 2 kleinere Elkos (schätze mal so 1/3 bis 1/4 vom "Trennelko" ) ...glaube alter Elektor oder ELO oder sowas ....


RE: Outdoor Ladegerät - 9eor9 - 11.11.2012

Das Gerät ist inzwischen engere Wahl, ein Kapazitätszählgerät (Entladefunktion) wollte ich schon lange wieder haben. Und man kann noch anderes aufladen als Twingo-Batterien:
Und erst der knuffige Koffer.....

http://www.robbe.de/power-peak-b6-eq-bid.html

[Bild: twingo-11093243-s51.jpg]

Hat inzwischen jemand entdeckt, wie die Spannungseinstellung per Stecker bei den Notebookadaptern funktioniert?


RE: Outdoor Ladegerät - 9eor9 - 13.12.2012

Habe es jetzt doch selbst geschnitzt mit dem Modul für $2,73 und nachgeschaltetem PB137. http://www.ebay.de/sch/i.html?clk_rvr_id=425091312420&_nkw=LM2577&LH_PrefLoc=2
Es lädt wunderbar, je nach Temperatur (des Gerätes) mit etwa 700mA. Für mehr müsste man wohl besser kühlen. Kosten insgesamt etwa 10€.

[Bild: twingo-13143759-Dbq.jpg]


[Bild: twingo-13143832-yb5.jpg]


RE: Outdoor Ladegerät - 9eor9 - 26.05.2016

Das, was ich damals gesucht hatte, gibt es auch fertig zu kaufen, und zwar hier:

http://tecmate.com/?post_type=products&productcategorie=battery-chargers&productcategorie=optimate-dc-dc , Optimate DC to DC.


RE: Outdoor Ladegerät - alfacoder - 26.05.2016

(06.11.2012, 19:45)Broadcasttechniker schrieb: http://www.ebay.de/itm/Universal-Laptop-Notebook-Ladegerat-Netzteil-fur-Auto-Zu-Haus-5Volt-USB-Port-/140853246784?pt=DE_Technik_Computerzubeh%C3%B6r_Notebook_Netzteile&hash=item20cb81fb40
Auch nicht schlecht, aber schon wieder diese automatische Spannungserkennung, wie soll das gehen?
Aber auf jeden Fall mit Strombegrenzung, das ist es doch!
Auch 230V fähig.

Da kann ich dir weiter helfen.
hab das teil auch, die spannung wird quasi nicht erkannt sondern wird am jeweiligen steckertyp durch die adapter eingestellt
jeder der adapter wird mit glaub 6 poligem anschluss an das geät gesteckt und kodiert das netzteil entsprechend.......


RE: Outdoor Ladegerät - Broadcasttechniker - 26.05.2016

Vor einiger Zeit habe ich mir für dieses Projekt http://www.twingotuningforum.de/thread-32032.html
Diesen Wandler geholt http://www.ebay.de/itm/261817912069 Es sind übrigens zwei für diesen Preis.
Für das Projekt ist er schön, für ein Ladegerät fehlt die Strombegrenzung und die Unterspannungsabschaltung.
Das hat dieses Gerät http://www.ebay.de/itm/291623802025 , und ich glaube ich werde mir das mal schicken lassen