![]() |
Brauche dringend Hilfe!!! Temperaturanzeige leuchtet, wie Teste ich den Lüfter? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Brauche dringend Hilfe!!! Temperaturanzeige leuchtet, wie Teste ich den Lüfter? (/thread-18024.html) Seiten:
1
2
|
RE: Brauche dringend Hilfe! - Teefax - 03.06.2011 (03.06.2011, 20:00)"Charlie schrieb: Alles klar, werd das morgen gleich austauschen. Ja - dann läuft in der Tat Kühlflüsssigkeit aus ... Ein Alternativorschlag zur Erzeugen von Unterdruck, der eventuell ein bischen einfacher zu umzusetzen ist ... ![]() Klemme den Schlauch, der vom Kühler zum Ausgleichsbehälter führt, mit einer Schraubzwinge zusammen: ![]() Am besten noch zwei Brettchen dazwischen legen. Egal ob Unterdruck oder Schraubzwinge: Da dann vom Ausgleichsbehälter nichts nachfließen kann, kann auch nix auslaufen, wenn man den Geber austauscht ... Gruss Klaus RE: Brauche dringend Hilfe!!! Temperaturanzeige leuchtet, wie Teste ich den Lüfter? - "Charlie" - 04.06.2011 Hallo, habe den kaputten Thermo dingsbums jetzt ausgebaut und das Loch im erstmal mit einer schraube verschloßen. Werde Monatg nochmal zu nen anderen Schrotti fahren, hier gabs nur die C3G, hoffe das hält bis dahin RE: Brauche dringend Hilfe!!! Temperaturanzeige leuchtet, wie Teste ich den Lüfter? - twinpatty - 04.06.2011 ...oh oh oh..meinst du nicht,dass du vielleicht dem Fühler erst rausnimmst,wenn du den neuen hast??? Mit ner Schraube verschlossen klingt sehr diletantisch und unvorsichtig...wenn du mit deinem Auto noch fährst dann lieber nicht. ![]() RE: Brauche dringend Hilfe!!! Temperaturanzeige leuchtet, wie Teste ich den Lüfter? - Twingoking - 05.06.2011 Hallo, habe das selbe Problem bei meinem C3G Motor.Ich habe mir von einem Bekannten nen neuen Motor einbauen lassen und plötzlich fing die Temperaturanzeige an zu leuchten und Kühlwasser lief aus. Alle Schläuche und so weiter gecheckt aber die waren in Ordnung und es hörte auch schlagartig auf. Soll heißen Kühlwasser ist noch genug drin und es läuft auch keins mehr aus. Kann das nur am Temperaturfühler liegen oder an etwas anderem auch noch? Habe schon überprüft ob alle Stecker richtig drauf sind, aber es passt alles. Zumal haben wir beim Motoreinbau, den Temperaturfühler von meinem alten Motor eingebaut, da dieser einwandfrei funktionierte und ich nicht weiß wie lange mein neuer jetzt schon unbenutzt lag. RE: Brauche dringend Hilfe!!! Temperaturanzeige leuchtet, wie Teste ich den Lüfter? - Broadcasttechniker - 05.06.2011 Nach dem Motorumbau muss zumindest grob entlüftet werden. Will heißen, es sollte dir gelingen mindestens 4 Liter reinzubekommen. Den Rest kann man nach dem ersten Warmfahren nachfüllen. Macht man die Grobentlüftung nicht, dann kann man sich den Motor auf der allerersten Fahrt wieder ruinieren. Bevor hier wieder die Oberlehrer kommen: Im Werk und laut Anleitung wird ganz pingelig entlüftet weil das Warmlaufen und Nachfüllen viel zuviel Zeit in Anspruch nehmen würde. RE: Brauche dringend Hilfe!!! Temperaturanzeige leuchtet, wie Teste ich den Lüfter? - Teefax - 05.06.2011 (05.06.2011, 10:53)Broadcasttechniker schrieb: ... Bevor hier wieder die Oberlehrer kommen: ... ![]() Wer mag damit wohl gemeint sein? ![]() Gruss Klaus RE: Brauche dringend Hilfe!!! Temperaturanzeige leuchtet, wie Teste ich den Lüfter? - Harald_K - 05.06.2011 Na steht doch da: die Oberlehrer RE: Brauche dringend Hilfe!!! Temperaturanzeige leuchtet, wie Teste ich den Lüfter? - "Charlie" - 06.06.2011 Ja, heute hatte ich den Schlamassel auf Weg zum Schrottplatz... Schraube hat sich gelöst und das gesammte Kühlwasser hat sich im Motorraum verteilt. Hatte mich über Dampf vorne gewundert, bin ran gefahren und da sah ich es!!! Mist... Naja, jetzt ist n neuer Schalter drin RE: Brauche dringend Hilfe!!! Temperaturanzeige leuchtet, wie Teste ich den Lüfter? - oli_ver - 06.06.2011 -.- hätte man sich ja denken können^^ Funktionierts denn jetzt wieder? RE: Brauche dringend Hilfe!!! Temperaturanzeige leuchtet, wie Teste ich den Lüfter? - Raini -TFNRW- - 07.06.2011 ein tipp noch zum entlüften, Heizung auf null drehen einfach motor warmlaufen lassen wenn deckel vom Ausgleichsbehälter offen ist. irgendwan wenns ventil aufmacht gluckerts stark, und DANN musst du nachfüllen. danach die heizung aufdrehen, es kann nun sein das es nochmal gluckert und du was nachfüllen musst. Wichtig ist auch nach soner op immer kühlwasser mitzuführen - und alle paar km mal zu schauen, ob was fehlt. Der kühlwasserbehälter sollte immer nen min stand haben, wenns so leer ist das er luft nach zieht hilft dir de rkühlkreislauf im motor auch nix, dann könnte es passieren das die wasserpumpe in ner blase läuft und dein motor auch nichmehr gekühlt wird... wie broadcasttechniker geschrieben hat, 4 liter sollten reingehen. (bei meinen bisherigen autos an denen ich schraubte war es eigentlich oft so das in etwa soviel kühlwasser wie öl reingehörte..) RE: Brauche dringend Hilfe!!! Temperaturanzeige leuchtet, wie Teste ich den Lüfter? - "Charlie" - 07.06.2011 wie lange soll ich den denn warm laufen lassen? stehe hier schon 5 min und nix blubbert.... RE: Brauche dringend Hilfe!!! Temperaturanzeige leuchtet, wie Teste ich den Lüfter? - Harald_K - 07.06.2011 Bis der Thermostat aufgeht (Dann sollte der Schlauch von der Fahrerseite des Motors zum Kühler warm werden ) |