![]() |
Aufnahme Temperaturfühler Zusatzinstrument - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html) +--- Thema: Aufnahme Temperaturfühler Zusatzinstrument (/thread-15986.html) Seiten:
1
2
|
RE: Aufnahme Temperaturfühler Zusatzinstrument - Teefax - 22.02.2011 (22.02.2011, 17:20)Broadcasttechniker schrieb: Diese Schraube hinten rechts neben der LIMA Halterung haben wohl alle D7F. Kurbelgehäuse/Ölwanne. Es gibt Modelle bzw. Ausführungen mit einer Kontrolleuchte für zu geringen Ölstand. Dort sitzt der Geber ... ![]() Gruss Klaus RE: Aufnahme Temperaturfühler Zusatzinstrument - haemmer - 22.02.2011 Hallo danke für die Antworten und die Bilder !! Ich habe eine Phase 2 also den D7F Motor !! Werde den schrauben mal auf den Grund gehen,vielleicht ist ja eine für mich dabei !! RE: Aufnahme Temperaturfühler Zusatzinstrument - Oliver - 23.02.2011 Ich denke auch, dass es fast besser ist, für das Zusatzintrument eine Blindbohrung zu nehmen, da dann der originale Sensor an Ort und stelle bleiben kann. Ich hatte mal einen Sensor in einer Blindbohrung im Block verschraubt, das war dann aber von der Chrakteristik eher wie Öltemperatur, also ziemlich träge. Wenn Du nen D7F-700 hast, wäre die Schraube im Thermostatgehäuse in der Tat das optimalste, einfach in die Blindschraube ein passendes Gewinde geschnitten und dann den Sensor mit rein, alternativ nach ner Adapterschraube suchen. RE: Aufnahme Temperaturfühler Zusatzinstrument - hämmer - 23.02.2011 Hallo jungs, ich habe mich vertan !!! Ich habe einen Phase 3 !!!! Ich bitte um harte aber gerechte strafe !!! Gruß Mike RE: Aufnahme Temperaturfühler Zusatzinstrument - Oliver - 23.02.2011 Bekommst Du!!! ![]() ![]() |