![]() |
Nicht vorhandener Heckwischer als erheblicher Mangel bei der HU - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: TÜVteln (https://www.twingotuningforum.de/forum-11.html) +--- Thema: Nicht vorhandener Heckwischer als erheblicher Mangel bei der HU (/thread-14421.html) Seiten:
1
2
|
RE: Nicht vorhandener Heckwischer als erheblicher Mangel bei der HU - PvW - 17.11.2010 und es ist auch egal ob du einen Tüv-Prüfer hast, der dir die HU ohne Wischer gibt, die Grünen können den Wagen direkt vor Ort stilllegen und glaub mir, den Prüfer den die dann anschleppen, wird dir auch noch mal schwarz auf weiß geben ohne Heckwischer keine ABE und somit eine Straftat, denn ohne ABE keinen Versicherungsschutz usw. Das gleiche gilt auch bei allen Eintragungen, die man "unter der hand und mit viel Augen zudrücken" bekommt, kann jeder von der Rennleitung anzweifeln wenn es ersichtlich ist, das da was nicht stimmt. Der Prüfer bekommt Streß und der Halter ebenfalls. Also für Gefälligkeitseintragungen wäre mir das mittlerweile echt zu heiß. Wenn vor diversen Messen oder Treffen kontrolliert wird, kann man sicher sein, das dort Leute prüfen, die von der Materie Ahnung haben und wissen was legal und illegal ist. RE: Nicht vorhandener Heckwischer als erheblicher Mangel bei der HU - Killwave - 26.11.2010 Das selbe Problem hatte auch ein freund von mir, mit einem Astra f. Wischer weg gemacht und Stöpsel drauf . Nach ein Paar Monaten musste er zum Tüv und der Prüver meinte: Das Auto hat ja kein Wischer hinten, wir: ja und .... Prüfer: Der muss ausgetragen werden O_o. RE: Nicht vorhandener Heckwischer als erheblicher Mangel bei der HU - sawfan81 - 27.11.2010 Ich habe an meinem auch keine Heckwischer dran, nun bin ich ohne Probleme über den TÜV gekommen. Auch ich wurde mehrmals angehalten, nie haben die grünen dazu gesagt. Ich verstehe eure Aufregung nicht! RE: Nicht vorhandener Heckwischer als erheblicher Mangel bei der HU - institio - 27.11.2010 Warum gibt's in Deutschland keine aktiven Vulkane? Weil deren Ausbruch von den Behörden genehmigt werden müsste! ![]() soviel dazu. Hat aber irgendwie schon seinen Sinn, wenn ihr mal überlegt, wie viel ihr bei einer Regenfahrt noch durch die Heckscheibe seht. Das ist der Nachteil des Steilhecks + der an äussersten Punkten der Karosserie untergebrachten Hinterräder. Anders ist's bei einem Fließheck, die laufen meist ohne Heckwischer vom Band. Wozu auch Heckwischer bei einem Fließheck, wo hinter der Hinterachse noch 40cm Karosserie kommen? Da sieht's schon anders aus mit der Beeinträchtigung der Sicht während der Fahrt. Und kommt jetzt bitte nicht mit Argumenten wie 'Ja, aber da regnets ja auch drauf!' Reines Regenwasser ist was komplett anderes als die Schmodderpampe von der Straße, die bei uns auf der Heckscheibe landet! Hoffe ihr versteht meinen Standpunkt :/ RE: Nicht vorhandener Heckwischer als erheblicher Mangel bei der HU - d4rk_twing0 - 29.11.2010 Wie schon jemand hier erwähnte kannst du machen was du willst mit der Heckscheibe solange du 2 Außenspiegel hast. Werde ich ja morgen sehen ob die bei mir die komplett gecleante Heckklappe bemängeln. RE: Nicht vorhandener Heckwischer als erheblicher Mangel bei der HU - institio - 29.11.2010 Naja, hierzulande halten sie einen auch noch an, weil man vorne keine Prüfplakette am Nummernschild hat. RE: Nicht vorhandener Heckwischer als erheblicher Mangel bei der HU - 9eor9 - 13.04.2011 @PvW Was du schreibst über ABE, Stillegung und sogenannte Ahnung stimmt so nicht. Ein Polizist, der ein Fahrzeug wegen eines fehlenden Heckwischers stillegt, hat nämlich keine "Ahnung" , sondern macht sich vielmehr bzw seinen Arbeitgeber ggf sogar schadenersatzpflichtig. Nicht jede Veränderung am Fahrzeug bringt die ABE zum Erlöschen. Es gibt zB Gerichtsurteile, die so etwas bestätigen bei Fahrzeugen ohne Stoßstange. Bei näherer Untersuchung wurde das Erlöschen der ABE verneint, solange die Kennzeichenbeleuchtung noch vorhanden war und keine scharfen Kanten, Löcher oder andere Problemzonen auftraten. Deine orthodoxe Sichtweise zeugt nicht von der Überahnung, offensichtlich fehlt dir die Erfahrung in entprechendem Maße. Dass es Polizisten und Prüfer gibt, die über die Stränge schlagen, steht außer Frage. Ich selbst habe jahrelang Motorräder extremst umgebaut und getüvt und kann daher sagen, dass es eben oft Wichtigtuerei und Unkenntnis ist, die solche extremen Sichtweisen hervorbringt. Das kann man dann nicht als die bessere Sachkenntnis ansehen. ![]() |