![]() |
Einspritzdüsen K7M oder K4M? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html) +--- Thema: Einspritzdüsen K7M oder K4M? (/thread-10517.html) Seiten:
1
2
|
RE: Einspritzdüsen K7M oder K4M? - Oliver - 10.02.2010 Und was sagen eigentlich die Ventilfedern dazu....hoffe sind verstärkt... RE: Einspritzdüsen K7M oder K4M? - Twingo Pi - 10.02.2010 (10.02.2010, 14:55)Oliver schrieb: Und was sagen eigentlich die Ventilfedern dazu....hoffe sind verstärkt... Es werden auf jedenfall keine Serienventilfedern werden ![]() RE: Einspritzdüsen K7M oder K4M? - Rgbger - 10.02.2010 die 263er macht bei 6800upm zu... die 290er bei um die 8000.... den pleueln würde ich lt. aussage von ettlichen bearbeitern und tunern nicht mehr als 6500upm haltbar zumuten da sie schon sehr leicht und filigran gebaut sind ... RE: Einspritzdüsen K7M oder K4M? - Oliver - 10.02.2010 Warum verdrehst Du die Augen? Kolben, Pleul und Lager bleiben ja auch wie Du schreibst erstmal Serie... ![]() RE: Einspritzdüsen K7M oder K4M? - Twingo Pi - 10.02.2010 (10.02.2010, 15:53)Rgbger schrieb: die 263er macht bei 6800upm zu... die 290er bei um die 8000.... den pleueln würde ich lt. aussage von ettlichen bearbeitern und tunern nicht mehr als 6500upm haltbar zumuten da sie schon sehr leicht und filigran gebaut sind ... 263 würde jetzt Sinn machen, die 290er würde Reserve bieten.... ich schlaf mal drüber (10.02.2010, 15:54)Oliver schrieb: Warum verdrehst Du die Augen? Kolben, Pleul und Lager bleiben ja auch wie Du schreibst erstmal Serie... Die Federn wo ich rumliegen hab sind Schrott (Serie mit 180tkm) Den Kopf hab ich noc hnicht zerlegt um alle Teile zu vermessen und wiegen, und ich hab noch keine Ahnung welche Nockenwelle/Nockenhub/Ventielhub ich fahren werde ![]() RE: Einspritzdüsen K7M oder K4M? - Rgbger - 10.02.2010 die serienfedern reichen auch für dei 263er welle ![]() RE: Einspritzdüsen K7M oder K4M? - Urlauber51 - 13.02.2010 Mich würde es auch interessieren, was für Einspritzdüsen man plug-and-play verbauen kann, um die Einspritzmenge zu erhöhen. Gehen nur die von K7M oder gibt es auch noch andere, die passen. Ggf mit noch etwas mehr Durchsatz? Passen die Düsen von jedem K7M oder nur bei bestimmten Baujahren/Fahrzeugmodellen? Danke schonmal für die Antworten! RE: Einspritzdüsen K7M oder K4M? - Rgbger - 15.02.2010 du kannst jede einspritzdüse der selben baureihe (der einspritzdüse) verwenden....aber die k7m düse reicht ja für 90ps+ tuning des k7m aus... also wird sie bei einem (normal) scharfen d7f leicht reichen ![]() |