![]() |
c06 springt nicht an Bj.98 - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: c06 springt nicht an Bj.98 (/thread-10404.html) |
RE: c06 springt nicht an Bj.98 - Teefax - 01.02.2010 @Donnerzwerg Ich schließe mich Dir mal an - rein spaßeshalber nur ... ![]() Obwohl, naja, öhem - es gibt ja eigentlich nix, was es nicht gibt - oder? ![]() Gruss Klaus RE: c06 springt nicht an Bj.98 - jamba18 - 01.02.2010 Die leuchten gehen alle an ganz normal dann gehen alle aus bis auf Batterie. Bin mit Motorkraft in die Garage am Motor hab ich Garnichts gemacht ist mir auch zu heikel auch mit den guten Anleitungen hier im Forum. Das Zündkerzen einfrieren hab ich noch nicht gehört. Ich meinte das der Tank mall eingefroren ist nicht bei mir sonder bei meinen Eltern. Ich werde morgen im hellen mall mit meine Handy und das aufnehmen und das mall hochladen mit Geräuschen was er macht.Weil orgeln tut er ja aber irgendetwas tut ihn daranhinder an zu springen. Aber wie kann ich die Zündkerzen rauskriegen vielleicht mall mit Caramba was drauf sprühen ich hab mit den Sachen keine Ahnung deswegen wende ich mich ja an euch. Gruß Tobias RE: c06 springt nicht an Bj.98 - Donnerzwerg - 01.02.2010 (01.02.2010, 21:38)jamba18 schrieb: Die leuchten gehen alle an ganz normal dann gehen alle aus bis auf Batterie. Servus Tobias, genau so, sprüh sie ein und lass es ruhig ein paar Stunden wirken, die gammeln fest. Gruß Franz RE: c06 springt nicht an Bj.98 - jamba18 - 01.02.2010 @Donnerzwerg meinst du das ernst oder eher scherzhaft RE: c06 springt nicht an Bj.98 - Donnerzwerg - 01.02.2010 das ist kein Spass ![]() RE: c06 springt nicht an Bj.98 - jamba18 - 01.02.2010 werde ich mall machen Wenns hell ist danke schon mall dehnen die helfen RE: c06 springt nicht an Bj.98 - Broadcasttechniker - 01.02.2010 Und wie immer. Wenn die Fehlersuche über die Symptome nichts bringt, kommt der Weg über den "Verlauf der Erkrankung". Will heißen: Was hast du genau gemacht. Alle Punkte erwähnen, nichts (schamhaft) auslassen. Wenn dir das als zuviel Arbeit erscheint, denke daran, dass auch wir Zeit auf deinen Thread verbraten. RE: c06 springt nicht an Bj.98 - jamba18 - 01.02.2010 ja ich weis will ja selber das er wieder Fährt was ich bis jetzt gemacht habe Sicherungen Kontrolliert alle in ordnung Anlasser gewechselt Tank aus gepumpt und neues Benzin rein Batterie geladen und getauscht um zu schauen das es die ist was morgen Angriff genommen wird Zündkerzen zum 2 mall versuchen aus zu bauen und vielleicht neue rein auf die suche noch mall begeben nach der Kraftstoff pumpe wenn ich noch was gibt was ich mall nach schauen soll bitte sagen wie gesagt hab keine ahnung von KFZ muss mich selber suchen Anleitungen über googel oder hier im forum Gruß Tobias RE: c06 springt nicht an Bj.98 - Donnerzwerg - 01.02.2010 Die Benzinpumpe sitzt auf der Beifahrerseite unter der hinteren Sitzbank, du kannst aber hören ob sie funktioniert! We du die Zündung einschaltest kann man sie gut für eine Sekunde hören, am besten alle störenden Lärmquellen dazu auschallten. Das kannst du auch ruhig öfters probieren, bei Zündung ist sie immer kurz zu hören. Zündkerzen am besten neue verbauen, wen nicht zu sehen ist das sie neuwertig sind, vergiss nicht den Funken zu kontrolieren, das ist echt wichtig. Vorn im Motorraum auf der Fahrerseite sind unter einem schwarzen Deckel auch nochmal Sicherungen zu sehen, da kannst ja auch einen blick drauf werfen. Gruß Franz RE: c06 springt nicht an Bj.98 - jamba18 - 01.02.2010 blöde frage noch mall wie kann ich den sehen den funken und wo RE: c06 springt nicht an Bj.98 - Donnerzwerg - 01.02.2010 Ok, du brauchst am besten einen der dir hilft. Du ziehst die Stecker ab und schraubst alle Kerzen heraus, dann nimmst du die Kerzen und steckst sie wieder in die Stecker. Nun hast du die 4 Kabel in denen die 4 Kerzen sind, nun versuchst du den Metallsockel bzw. das Gewide der Kerze auf Masse des Motors zu legen, das Gewinde soll das Metall des Motors berühren, am besten so hinlegen das du gute Sicht auf die Kerzen hast. Nun bräuchtest du jemanden der sich in das Auto setzt und startet, nun sollten im idealfall alle 4 Kerzen funken, abwechselnd. Es kann sein das du nicht bei allen Kerzen eine Masse erwischt, das macht aber nichts, es ist nur wichtig zu wissen ob überhaupt ein Funke ankommt. Gruß Franz RE: c06 springt nicht an Bj.98 - jamba18 - 01.02.2010 okay danke für die Info werde bescheid geben sobald es was neues gibt RE: c06 springt nicht an Bj.98 - twingo 1.2 - 02.02.2010 (01.02.2010, 21:32)Donnerzwerg schrieb: Ja bitte! Das glaub ich nicht ! Ich entschuldige mich hier jetzt mal öffentlich, da "Donnerzwerg" recht hatte! Habe nochmal die Vergleichsnummern der Paste aus der Reparaturanleitung nachgesehen. Schraubensicherung an den Zündkerzen ist totaler Quatsch! Aber vorstellen kann ich es mir trotzdem nicht, dass die Zündkerzen angefroren oder angerostet sein sollen. Vor allem, da er in seinem ersten Posting schreibt, dass die Zündkerzen neu sind. RE: c06 springt nicht an Bj.98 - jamba18 - 02.02.2010 Danke an alle die mir geholfen haben Die Zündkerzen selber waren es nicht aber die Werkstadt der die Zündkerzen eingebaut hat war zu Dämlich die Zündkabel Richtig drauf zu setzen.Somit hab ich die Zündkabel wieder richtig drauf Gesetz und siehe da er ist wieder an gesprungen. Danke Danke an alle die mir geholfen haben das Problem zu lösen Gruß Tobias ![]() das war alles deshalb ging er nicht hab es geändert und dann ging er wieder RE: c06 springt nicht an Bj.98 - Donnerzwerg - 02.02.2010 Servus, na super das er wieder läuft, da hattest aber glück das du mit den verdrehten Kaben noch nach Hause fahren konntest ![]() Gruß Franz |