Das Twingoforum...
problem mit der abgaskontrollleuchte - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: problem mit der abgaskontrollleuchte (/thread-36048.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 23.02.2017

Das von der ersten sonde nehme ich an. Aber kann es wegen dem an den fehlzündungen liegen


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 23.02.2017

Sollte ich die lamdasonde selber also an der sensorspitze auch reinigen


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 23.02.2017

Wieviel volt sind normal


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - Broadcasttechniker - 23.02.2017

Nicht die Sonde rausschrauben!
Die Werte zwischen denen die pendeln soll siehst sehr gut im Warmzustand.
Bitte bitte generiere eine Kurve.


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 23.02.2017

Wird morgen gemacht


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - rohoel - 23.02.2017

(23.02.2017, 19:23)Broadcasttechniker schrieb: Kannst du nicht mal Kurven loggen?
Das ist viel aussagekräftiger.
Wenn Torque das nicht kann dann nimm was anderes.

torque kann loggen, siehe meine logs vor einem halben jahr zum thema mapsensor. Smile war aber nicht einfach zu finden.


mfg rohoel.


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 23.02.2017

so ich bin jetzt runter zum auto da ich was holen musste und hab es gleich mal ausprobiert bzw ein video gemacht. motor war im video warmgefahren und ist im leerlauf. ich hoffe ich komm mit dem video dem problem näher. ich werde es morgen in der früh erneut filmen wärend der fehler dann wieder auftritt
https://youtu.be/sMQAW86NaXk


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - Broadcasttechniker - 23.02.2017

Auf dem Video sieht es gut aus.
sehr schnelle Regelung und halbwegs gleichmäßige Ausschläge.
Sprich wenn es mal eher am Rand hängt, dann nicht immer am gleichen, mal fett und mal mager.
Schön wäre ein Log dieser Kurve (nicht abgefilmt) mit ein paar Sekunden vor dem Fehler.


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 23.02.2017

@rohoel weisst du noch wie das ging damals


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - rohoel - 23.02.2017

irgendwo kannst du das ganze mitloggen und dann sinnvolle csv erstellen.
http://www.twingotuningforum.de/thread-36763-post-8740943.html#pid8740943

echtzeitinformationen - links unten zahnrad - starte aufzeichnung. nach der fahrt dann dort wieder stoppen und das ganze auf den pc kopieren (ablageort in android suchst du selber oder mail direkt aus torque geht auch).


mfg rohoel.


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 24.02.2017

ich weiss ihr wolltet es anders aber es ist auch in diesem video für einen laien gut ersichtbar um was es geht bzw was nicht stimmt.
https://www.youtube.com/watch?v=ONTE0ijSKCE&feature=youtu.be


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - Broadcasttechniker - 24.02.2017

So kann dir keiner helfen, sorry.
Wo sind die anderen Werte dabei?
Wir brauchen die Log Liste.
Dass da gerade was passiert was nicht sein soll ist klar, aber warum?


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 24.02.2017

Wird nachgereicht


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 24.02.2017

so jetzt steh ich an und kann nichts mit den daten anfangen
[Bild: twingo-24163921-1iS.jpg]
[Bild: twingo-24163940-N3L.jpg]
[Bild: twingo-24163957-F6B.jpg]

wie kann ich das brauchbar machen


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - Broadcasttechniker - 24.02.2017

Indem du es entweder als XLS(x) anhängst oder vorher in eine graphische Ansicht wandelst.