![]() |
Code berechnen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Code berechnen (/thread-36235.html) |
RE: Code berechnen - Knutschkugel2008 - 19.10.2019 Hallöchen ihr Lieben ich bin neu hier und habe Probleme mit meinem ersten eigenen Auto....Mein Schlüßel ist gestorben und nun steht mein Auto nicht fahrbar vor meiner Tür. Ich bräuchte den Code um meine WFS zu umgehen.... Wäre super wenn mir jemand helfen könnte WGHXKZC RE: Code berechnen - rohoel - 19.10.2019 1315 lässt dich fahren. mfg rohoel. RE: Code berechnen - Knutschkugel2008 - 19.10.2019 Dankeschön, ich kann dir gar nicht sagen welche Freude du mir gemacht hast <3 RE: Code berechnen - Havertflo - 10.11.2019 Hallo zusammen, die Erklärungen sind wirklich klasse, großes Lob. Könnte mir jemand weiterhelfen, würde den Code für folgende Schlüssel Nr. benötigen: WHSLXMC Vielen Dank. RE: Code berechnen - handyfranky - 10.11.2019 7373 lässt dich mobil werden RE: Code berechnen - rohoel - 10.11.2019 klar, 7373 und du wirst mobil. edit: überschnitten! mfg rohoel. RE: Code berechnen - handyfranky - 10.11.2019 Doppelt hält besser ![]() [geteilt] Notfallcode berechnen - Broadcasttechniker - 11.11.2019 Havertflo schrieb:Guten Morgen Broadcasttechniker, EDIT Naja, aber dreimal muss jetzt nicht sein. Habe zuerst berechnet, dann hier geantwortet und dir zurück geschrieben. Erst später habe ich gesehen dass die frage schon längst beantwortet war und habe die Antwort hier angehängt. 7373 Wer per PN fragt muss natürlich warten bis der Angeschriebene erreichbar ist. Um 9:35 schaut niemand in seinen Forumsaccount der einer Arbeit nachgeht. Direkt ins Forum geschrieben bekommst du viel schneller Antwort. Mehrere Leute anzuschreiben ist etwas was sich ebenfalls nicht gehört. Zum Thema. BJ1996 kann ein Twingo mit C3G Motor oder aber D7F Motor bedeuten. https://www.twingotuningforum.de/thread-13464.html Bei C3G kann man sofort und endgültig abschalten. Bei D7F braucht man für die Dauerabschaltung (leihweise) einen Dekoder aus einem anderen Twingo. RE: Notfallcode berechnen - Havertflo - 11.11.2019 Sorry, wenn ich mich nicht korrekt verhalten habe. War definitiv nicht meine Absicht. 7373 ist notiert. Werde mein Glück versuchen. Vielen Dank für die Hilfe. RE: Code berechnen - Havertflo - 11.11.2019 Hallo, super. Vielen vielen Dank. ![]() RE: Code berechnen - osmanxx - 15.11.2019 hallo, ich hoffe das ich hier richtig bin und auch richtig Poste . habe einen Twingo BJ. März 2000 und probleme mit der wegfahrsperre . nach dem Batteriewechsel springt das auto nicht mehr an , zentralverriegelung und alles funktioniert . laut kfz mechaniker ist es die wegfahrsperre und ich benötige den coode für meinen schlüssel . kann mir bitte jemand diese berechnen oder so . im schlüssel steht auf der Platine ( TRW101259-K ) danke vielmals in voraus RE: Code berechnen - osmanxx - 15.11.2019 (15.11.2019, 13:03)osmanxx schrieb: hallo,und bei dem Ersatzschlüssel steht TRW101259-I danke nochmals RE: Code berechnen - Broadcasttechniker - 15.11.2019 Haloo Osman, fangen wir mal so an: Den Notfallcode gibt es nur für IR. Deine Platinenbezeichnung (mach mal ne Goggle Bildersuche) deutet auf Funk hin, und dafür gibt es nur einen Werkstattcode. Auch den könne wir berechnen, dafür brauchen wir aber ein Code von dir der mit "E" anfängt. Der Werkstatcode hilft dir nicht. Das hier ist für dich richtig, wobei es übergangsweis helfen kann beim Enschalten der Zündung den Knopf am Schlüssel zu betätigen. Schlüssel OHNE Infrarot Neuen Transponder einsetzen Schlüsselinnereien wechseln Hinweis bei Komplettbestellung Transponder in die Lesespule pflanzen ><>< Alternativ Einbau Nachrüst Funk ZV Externer Link für Elektroniker RE: Code berechnen - osmanxx - 15.11.2019 danke vielmals für die rasche antwort HABE DAMIT NICHT GERECHNET ich weis nicht wo oll diese cod stehen meinst du vielleicht den Fahrgestellnummer ? die kann ich dir schreiben . danke RE: Code berechnen - Broadcasttechniker - 15.11.2019 Die Fahrgestellnummer nützt uns wenig weil wir nicht auf das Renault Archiv zugreifen können. Die brauchst du aber wenn du dir den Transponder bei Renault holst. Bestelle den noch heute, denn es dauert bis der da ist. Lies dazu die Links in meiner letzten Antwort. Nochmal zum Mitschreiben: Bei Funk gibt es keinen Notfallcode sondern "nur" einen Werkstattcode den du aber nicht eingeben kannst. Dafür brauchst du CLIP oder DDT2000. Hier deswegen nicht nachfragen, befrage das Internet dazu. Dein Code im Schlüssel kann so aussehen https://www.twingotuningforum.de/thread-36235-post-8781057.html#pid8781057 Er muss immer mit "E" anfangen. Bei Infrarot (hast du nicht) mit "W". |