![]() |
[Joy] - 3...2...1... Verkauft - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: [Joy] - 3...2...1... Verkauft (/thread-16781.html) |
RE: Joy - Heckstoßi vom Lack befreit - Rowdy - 13.08.2012 jetzt noch den "Willi,s Garage" deckel ab und das Heck ist sauber RE: Joy - Heckstoßi vom Lack befreit - oli_ver - 13.08.2012 Ja die Dinger nerven mich auch tierisch! Da wandern diese unsichtbaren Halter rein. ![]() RE: Joy - Heckstoßi vom Lack befreit - oli_ver - 17.08.2012 Hier mal einfach ein paar neue Bilder reingeworfen... ![]() Kleiner Zwischenstopp leider gegens Licht -.- ![]() ![]() ![]() Mal das Kunftstoff mit "Surf City Garage Black Max" verwöhnt ![]() ![]() Kleiner Beadingtest...polierter Bereich mit "Finish Kare Pink Paste Wax" Nachdem beilackiert wurde wird komplett poliert und gewachst RE: Joy - paar Bilder :) - BlackDrako - 17.08.2012 die felgen find ich echt geil RE: Joy - paar Bilder :) - oli_ver - 21.08.2012 Hallo! Kurzes Update: Bremssättel und Trommelbremsen wurden schwarz lackiert und mein Gaspedal, sowie vorerst die Vorderseite vom Motorblock wurden wieder in schwarz getaucht ![]() ![]() Bilder folgen! PS: Heute hab ich vorne mal die Bodenfreiheit gemessen...7cm ![]() ![]() RE: Joy - oli_ver - 29.08.2012 Hier mal Bilder: Bremstrommel.. ![]() sowie Bremssättel wurden schwarz ![]() Die Pedale wurden auch frisch gefärbt, da schon stark abgenutzt und großflächig blank ![]() Ein paar Kleinigkeiten wurde noch gemacht, aber da gibts keine Bilder von. RE: Joy - black-devil - 29.08.2012 Finde ich gut das du die Trommeln schwarz gemacht hast. Mag das ja garnicht wenn manche die Trommeln rot oder so lakieren. RE: Joy - oli_ver - 29.08.2012 Ja ich mags auch nicht. Bremssättel okay, aber Trommel wirkt meiner Meinung nach irgendwie lächerlich...wenn da R5 GT Bremsen verbaut wären, gut...aber soo^^ RE: Joy - oli_ver - 05.09.2012 Heute hab ich mal die Nebelscheinwerfer wieder eingebaut, da ich sie für den TÜV rausnehmen musste (nicht über Standlicht geschaltet... Apropos ![]() Ein Foto von den Neblern bleibt mal aus, weiss ja jeder wie das aussieht ![]() Bei der Gelegentheit habe ich aber mal Fotos von meiner Steckverbindung für die Nebler gemacht. Ich musste ja einen anderen Stecker verwenden, da ich keinen Kabelbaum hatte und die Kabel auch nicht zusammenlöten wollte... sonst hätte ich die Stoßstange ja nicht mehr demontieren können. ![]() ![]() ![]() Es ist ein wasserdichter Steckverbinder. Dieser ist 2-polig, es gibt aber auch mehrpolige. Ich kann diese Dinger jedem empfehlen, der sich seinen Kabelbaum für die Nebler selber hat bauen müssen oder bauen muss...oder etwas anderes im "Spritzwasserbereich" erledigen muss ![]() Das Teil funktioniert jetzt schon seit Einbau, also knapp 1 Jahr schätze ich...und es sind noch keine Ermüdungserscheinungen zu sehen ![]() RE: Joy - oli_ver - 16.09.2012 Beitrag 1 hab ich mal aktualisiert. Außerdem: Da meine Heizung nur noch heiße Luft liefert und der Motor demnach nur noch über den kleinen Kreislauf läuft, was ja nicht ganz so gut ist^^, wird die Wochen das Thermostat gewechselt. RE: Joy - Giftzwerg - 16.09.2012 Bist Du sicher das es so ist? Bei mir kam auch nur heisse Luft, und bei mir war der Zug am Regler rausgerutscht. RE: Joy - oli_ver - 16.09.2012 Die Einheit hatte ich schon draußen und es war alles noch drin, oder welchen meinste? ![]() RE: Joy - Broadcasttechniker - 16.09.2012 (16.09.2012, 19:37)oli_ver schrieb: ...Da meine Heizung nur noch heiße Luft liefert und der Motor demnach nur noch über den kleinen Kreislauf läuft, was ja nicht ganz so gut ist^^, wird die Wochen das Thermostat gewechselt.Das hat nichts mit dem Thermostat zu tun. Beim Twingo wird der Heizungswärmetauscher immer durchströmt. Ob jetzt kalte oder heiße Luft kommt hängt nur von der Klappenstellung ab. An den Thermostat geht man nur wenn der Motor und damit auch die Heizung nicht auf Temperatur kommt oder wenns dem Motor zu heiß wird. RE: Joy - oli_ver - 16.09.2012 Hm, ich hatte es so verstanden, dass die heiße Luft eine Signal dafür ist, dass Das Thermostat blockiert und nicht öffnet. Somit nur im kleinen Kreislauf den Motor kühlt, was ja nicht viel Wirkung hat und die Motorwärme dann eben diese heiße Luft ist. Irgenwo stand doch geschrieben, dass die Heizung da mit dranhängt... :/ Und wenn's eben nicht mehr schließt würde die Heizung nicht auf temp kommen, weil direkt über den großen gekühlt wird. Was wäre denn eine logischere bzw. wahrscheinlichere Fehlerquelle? Potenziell alles was mit der Klappenstellung zusammen hängt (Innenraum) ? Oder Wärmetauscher Defekt? Danke schonmal für den Hinweis Broadi! RE: Joy - mici - 16.09.2012 Sehr sch¦n twingo. |