![]() |
Welcher Anlasser ? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Welcher Anlasser ? (/thread-44382.html) Seiten:
1
2
|
Welcher Anlasser ? - Weerner - 15.10.2023 Hallo ihr Lieben, ich hätte mal eine Frage zum Anlasser. Und zwar möchte ich gerne meinen Anlasser austauschen. Bin mir aber nicht sicher, ob es bei den Anlassern unterschiede gibt bzw. ob der 1.2 16V mit 75 PS einen anderen Anlasser hat als die kleineren Motoren. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, worauf ich achten muß. RE: Welcher Anlasser ? - heingumpel - 15.10.2023 hallo Weerner, da müsste einentlich ein typenschild auf den anlasser sein, manchmal ist es auch nur das Weiße Kabel das brobleme macht RE: Welcher Anlasser ? - Broadcasttechniker - 15.10.2023 Sie Anlasser der D-Motoren sind alle gleich. Es könnte eventuell sein dass sie am Steuereingang statt der Kontaktzunge einen Bolzen haben. War zumindest bei den C-Motoren so. Die Anlasser der C-Motoren passen NICHT. RE: Welcher Anlasser ? - Weerner - 15.10.2023 Alles klar. Also D-Motoren sind alle 16v mit 75 PS, richtig ? Und C-Motoren sind die Kleineren ? Hatte in der Bucht gesehen, das es welche mit drei Schrauben zur befestigung gibt und welche mit Zwei... RE: Welcher Anlasser ? - Broadcasttechniker - 15.10.2023 Jein. D sind D7F und D4F und werden mit zwei Schrauben befestigt. Die C Motoren sind hier die alten C3G und die haben mehr Hubraum. Schau hier nach, bitte abspeichern http://www.catcar.info/renault/?lang=en RE: Welcher Anlasser ? - Weerner - 15.10.2023 Alles klar, das hilft mir weiter ! RE: Welcher Anlasser ? - handyfranky - 16.10.2023 Wie oben aber schon angeschnitten wurde, meißt macht der Anschluss des weißen Kabels am Anlasser Probleme wegen Grünspahn. RE: Welcher Anlasser ? - Weerner - 16.10.2023 Ja, hatte ich gelesen. Hatte jetzt noch nicht nach dem Kabel geschaut. Ich stand die Tage vorm Supermarkt und der kleine machte keinen Mucks mehr. Hatte zufällig einen Hammer im Kofferraum und drei Schläge auf den Starter ließen ihn zum Leben erwecken. Auch läuft er beim Anlassen immer etwas nach...Habe jetzt einen gebrauchten für 22 Euro geordert. Mal schauen, ob das taugt ![]() RE: Welcher Anlasser ? - rohoel - 16.10.2023 na das klingt nach einer komplettreinigung und gut ist es. das habe ich auch gemacht siehe mein twingothema. da gibt es auch bilder dazu. mfg rohoel. RE: Welcher Anlasser ? - Broadcasttechniker - 17.10.2023 Schau nach dem Anschluss des weißen Kabel. Und Anlasser kauft man nicht gebraucht. Außer wenn man ganz arm ist, und dann für 5€. RE: Welcher Anlasser ? - wodipo - 17.10.2023 Wenn er nachläuft liegt das meist an der Führungsbuchse der Achslagerung. RE: Welcher Anlasser ? - Weerner - 18.10.2023 (17.10.2023, 09:07)Broadcasttechniker schrieb: Schau nach dem Anschluss des weißen Kabel. Das weiße Kabel ist geschraubt, was soll damit sein ? Ich kaufe sogar ganze Autos gebraucht, inkl. gebrauchtem Anlasser ![]() RE: Welcher Anlasser ? - rohoel - 18.10.2023 schau mal hier: https://www.twingotuningforum.de/thread-32195-post-8713265.html#pid8713265 reinige erst einmal. ![]() mfg rohoel. RE: Welcher Anlasser ? - Weerner - 18.10.2023 Ich hatte den Beitrag gesehen, danke dir. Aber das weiße Kabel war bei mir nicht mit einem Flachstecker befestigt, sondern mit einer Ringöse geschraubt und bombenfest und auch nicht oxidiert. Der neue bzw. gebrauchte Anlasser ist schon eingebaut und läuft tadellos. RE: Welcher Anlasser ? - rohoel - 18.10.2023 dann hast du ja jetzt einen zum überholen. ![]() mfg rohoel. |