![]() |
Twingo 75 PS Initiale "Generalüberholung" Zahnriemen etc. - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Twingo 75 PS Initiale "Generalüberholung" Zahnriemen etc. (/thread-41204.html) Seiten:
1
2
|
Twingo 75 PS Initiale "Generalüberholung" Zahnriemen etc. - manutjes - 15.11.2019 Hallo liebe Community, bin neu hier im Forum und hoffe den richtigen Thread gefunden zu haben. Besitze einen Twingo 1 C06 2002 16V 75PS Initiale, welcher damals von unserer Familie als Neuwagen gekauft wurde. Über die Jahre wurde immer alles gemacht, was repariert werden musste und natürlich TÜV relevant war. Zum Thema: Der Twingo ist am 11/18 mit geringen Mängeln durch den TÜV gekommen. (VDD bald ersetzen, Reifen vorne Verschleißgrenze beachten) Nun steht der Twingo vor einer, ich sage mal, großen Reparatur. Was gemacht werden müsste: VDD neu, Reifen vorne, Bremsen komplett, Thermostatgehäuse, Keilriemen, Flüssigkeiten etc. und eben auch der Zahnriemen + WaPu. Wäre mit allem komplett durch eine kleine Werkstatt, welche denke ich einen guten Preis macht, mit allem bei ca. 1000€ dabei. Das Auto hat ca. 175000 km gelaufen und wie gesagt nur in unserem Familienbesitz gewesen. Frage an euch, lohnt sich die Investition noch ? Wenn alles gemacht werden würde, stünde er eigentlich technisch wieder sehr gut da und man hätte denke ich für die nächsten Jahre noch ein zuverlässiges günstiges Zweitauto. Ansonsten leider nur noch für 200-300€ als Restwert zu betrachten, wenn überhaupt. Ist schon das neuere Modell welches vollverzinkt ist und von der Karroserie her überhaupt keinen Rost aufweist. Ist natürlich nicht so leicht zu beantworten oder pauschal zu entscheiden. Eure Meinung würde mich aber dennoch sehr interessieren. Beste Grüße aus Köln manutjes RE: Twingo 75 PS Initiale "Generalüberholung" Zahnriemen etc. - Sid Ahmed Quid Taya - 15.11.2019 Das Auto hat bekannte Historie, war immer zuverlässig, es ist nichts kaputt nur Verschleißteile zu ersetzen, kein Rost(!) - ich würde das sofort machen lassen. RE: Twingo 75 PS Initiale "Generalüberholung" Zahnriemen etc. - mecRS - 15.11.2019 tachschen manutjes, es stellt sich immer die frage, was bekommst du für ca.1000,- wenn du dir einen anderen pkw kaufen solltest. wenn das o.g. alles ist was zu machen wäre, ist das doch mach bar, wenn du außer dem noch weist wie der gefahren wurde, ist das nur vom vorteil. z.b. habe ich mir jetzt ein winterfranzose gekauft mit 2 jahre tüv, und da war die komplette wartung mit ZR öl. u.s.w. zu machen, da reicht kein 1000er mit allem ![]() RE: Twingo 75 PS Initiale "Generalüberholung" Zahnriemen etc. - rohoel - 15.11.2019 herzlich willkommen im forum! ![]() ich würde das so nicht mehr in einen twingo mit den kilometern reinstecken, wenn diese summe am stück aufläuft. ich würde den tausender nehmen, den verkaufspreis mit frischem tüv dazu (500 sollte da realistisch sein) und dann würde ich noch einmal 500 draufpacken und mit neuem geld (2000) neu suchen. wenn du einige dinge selber machst, sähe meine einschätzung wieder anders aus. mfg rohoel. RE: Twingo 75 PS Initiale "Generalüberholung" Zahnriemen etc. - manutjes - 15.11.2019 Danke wir die nette Antwort ![]() Problem ist, dass man in dem aktuellen Zustand Reifen, Bremsen etc. vermutlich keinen TÜV mehr bekommt. RE: Twingo 75 PS Initiale "Generalüberholung" Zahnriemen etc. - ogniwT - 15.11.2019 Sind wir doch mal ehrlich. 17 Jahre und 180tsd km? Da lohnt bei vielen nicht mal mehr Volltanken. ![]() Wenn halbwegs Geld für einen anderen Wagen da ist, dann würde ich die 1000€ lieber zusätzlich in einen neuen investieren. Wenn dir aber an dem Twingo was liegt und Rost kein großes Thema ist, dann steck das Geld in den Twingo. Wir können hier Seitenweise Tips geben, was für sich am besten ist, entscheiden kannst nur du. Du kennst das Auto besser als wir alle zusammen. RE: Twingo 75 PS Initiale "Generalüberholung" Zahnriemen etc. - rohoel - 15.11.2019 aktuell hat er noch ein jahr! ![]() edit: irgendwann kommen zündungsprobleme, gebrochene federn, ... mfg rohoel. p.s.: vollzitate bei direkter antwort lieber nicht. macht das ganze unübersichtlicher. ![]() RE: Twingo 75 PS Initiale "Generalüberholung" Zahnriemen etc. - manutjes - 15.11.2019 Federn sind 2 Jahre alt ![]() RE: Twingo 75 PS Initiale "Generalüberholung" Zahnriemen etc. - rohoel - 15.11.2019 büdde nich immer zitieren. danke mfg rohoel. RE: Twingo 75 PS Initiale "Generalüberholung" Zahnriemen etc. - Broadcasttechniker - 15.11.2019 Hab die unnötigen Zitate gelöscht. Liebe Leute, ein Auto aus Familienbesitz mit bekannter Historie, den gibt man nicht weg. Und wenn dann bitte zu mir, Hürth ist gerade mal quer über den Rhein. Schreib mich an https://www.twingotuningforum.de/private.php?action=send&uid=1194 und sag mir was du dafür haben willst. Die 200€ sind o.K. RE: Twingo 75 PS Initiale "Generalüberholung" Zahnriemen etc. - manutjes - 15.11.2019 Ah ok sry, kenne mich in Foren nicht so gut aus. Trotzdem erstmal vielen dank für eure Tips, ihr seid klasse. Das Auto soll lediglich als Überbrückung/Zweitfahrzeug dienen. RE: Twingo 75 PS Initiale "Generalüberholung" Zahnriemen etc. - Broadcasttechniker - 15.11.2019 Das zeugt aber irgendwie nicht von Wertschätzung. Ein Twingo ohne Wartungsstau ist auch 15 Jährig noch immer ein Schätzchen. Schau mal in mein Profil https://www.twingotuningforum.de/user-1194.html Auch Elektrotechniker (weiß ich aus deiner PN). Der Twingo ist mein bestes Auto. RE: Twingo 75 PS Initiale "Generalüberholung" Zahnriemen etc. - panman - 16.11.2019 .. .. RE: Twingo 75 PS Initiale "Generalüberholung" Zahnriemen etc. - cooldriver - 16.11.2019 Sparen tut man da nichts. Der Kilometerstand und Jahrgang ist nur interessant für Mechatroniker mit viel Zeit. Gibt auch Autos ohne teuren Zahnriemenwechsel. RE: Twingo 75 PS Initiale "Generalüberholung" Zahnriemen etc. - xsivelife - 16.11.2019 Es gibt kaum ein billiger zu fahrendes Auto wie einen alten Twingo. Ersatzteilpreise fast unverschämt niedrig, ebenso Steuer, Versicherung, etc. Bei Minimalpflege halten die Kisten locker 250 tkm, weiß ich durch mehrere Beispiele bei meinem Schwiegervater. Wenn Rost OK ist, dann machen, fahren und am Tage X ggf. an einen jungen Verwandten weiterreichen. Für 1000 bis 1500€ kriegst Du ansonsten nur ein Auto mit völlig unbekannter Historie ... |