Beiträge: 1.403
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 105
166x gedankt in 149 Beiträgen
Kommt darauf an wie lange Du den Twingo fahren willst.
Hier gab es schon etliche die doch recht Sprunghaft waren und sich schnell umentschieden haben,sobald es ein Problem gab was nicht so einfach zu beheben war.
Das heißt Twingo fahren bis zum bitteren Ende=Edelstahl (überlebt auch den Twinni noch) oder kurzeitiger Begleiter (2-5Jahre) = Stahl (kein Erfahrungswert wielange die halten)
Hab mir vor 15Jahren Bastuck Edelstahl komplett Anlage gekauft und die sieht immer noch Top aus.
Entscheidung liegt also bei Dir.
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Kommt auch immer auf das Fahrprofil an. Stahl hält bei Langstrrckenbetrieb auch ordentlich, bei häufigen Kurzstrecken nimmt die Lebensdauer rapide ab.
Beiträge: 1.403
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 105
166x gedankt in 149 Beiträgen
An die von Dir rausgesuchten Edelstahl Pötte würd ich gern mal einen Magneten halten wollen.
Kann mir schwer vorstellen das das guter Edelstahl ist.
Denn Edelstahl muss man nicht unbedingt Polieren,das er noch besser hält. Denn Polieren ist ein Arbeitsschritt mehr und erhöht eigentlich die Kosten. Daher denke ich wird bei den Arbeitern gespart und dem Material gleich mit.
Aber Dragomirs antwort gefällt mir,denn das wusste ich nicht obwohl logisch.
Achja der Preisunterschied sieht erstmal nicht schlimm aus macht aber immer noch was zm die 40% aus.
Beiträge: 1.403
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 105
166x gedankt in 149 Beiträgen
Das soll jetzt auch kein Angriff auf Dich sein Ivo (hatte befürchtet ).
Nur wenn es um den Preis geht dann kann man ja alles beleuchten.
Dazu ist es ist es ja gut,dass jeder Information aus einem anderen Gebiet hier mit einbring (siehe Dragos Hinweis) und ich konnte es so sagen ,da ich als Metallbauer arbeite.
OffToppic : Kunde kam mit Edelstahlbriefkasten der Rostig war habe dann Probiert was zu polieren aber nach vorsichtigen Tests war es nur gutverchromter Stahl. Daran sieht man wie der Endkunde über den Tisch gezogen wird.
Also Ivo bitte fühle Dich nicht angegriffen,sollte so nicht rüber kommen .
Beiträge: 33.092
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Gefalzt statt geschweißt ist GERADE bei Stahlauspuffen Mist.
Weil sich im Kurzstreckenbetrieb das Kondensat im Falz sammelt und dort sein Unwesen treibt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 204
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
16x gedankt in 13 Beiträgen
vielen dank für die antworten
ich werde mir mal gedanken machen welchen auspuff ich mir letzendlich holen werde.
gibt es denn auch beim sound unterschiede zwischen stahl und edelstahl?
Beiträge: 224
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 28
32x gedankt in 26 Beiträgen
Ich bilde mir ein, dass die Edelstahldämpfer etwas dumpfer sind vom Klang her.
Ist aber nur mein persönliches Empfinden.
Beiträge: 33.092
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Gefalzt wird weil es in Großserie billiger ist.
Warum sind fast alle Dosen gefalzt und nicht geschweißt?
Weil es hochwertiger ist?
Nein, weil es billiger in der Herstellung ist.
Im Übergang zum Falz kann sich Flüssigkeit gut halten.
Bei einem Reflektionsschalldämpfer hast du recht solange du bei Metall als Material bleibst.
Bei Holz kommen andere Eigenschaften zusätzlich zum Tragen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen