Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
	
	
		Wer hat seine Kopfdichtung beim D7F oder D4F in der Werkstatt machen lassen? Was habt ihr bezahlt?
Bitte mit angeben, ob Wasserpumpe, Zahnriemen, Laufrolle mitgemacht wurde.
Danke
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 69
	Registriert seit: Oct 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 7
	17x gedankt in 15 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo 9eor9,
nun gemacht ist es bei meinem Twingo noch nicht, ich kann dir aber sagen was sie mir angeboten haben ...
Für die Kopfdichtung glatte 1.000,00 EUR. In einer Renault Werkstatt. Woanders würde ich es nicht machen lassen, da ist schon etwas Spezialwissen nötig. Bei D4F muss Zahnriemen auf jeden Fall mitgemacht werden, sonst bekommen sie den Zylinderkopf vom Motorblock nicht hoch. Und wenn Zahnriemen, dann auch Wasserpumpe und die Umlenkrollen. Simmerringe lt. Angebot auch. Umlenkrollen natürlich auch, last but not least die Ventildeckeldichtung. Soweit klar. Fahre meine Süsse am kommenden Dienstag in die Werkstatt. Über das Ergebnis werde ich mit Sicherheit noch berichten ...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Der Preis  für die Reparatur in einer Vertragswerksatt geht in Ordnung, ich würde das allerdings nie machen lassen.
Dann vielleicht lieber alles neu, so wie bei diesem 
http://www.ebay.de/itm/Renault-Twingo-1-...27d92c517a
Schwungrad baust du um, Kupplung kommt neu.
Da du nicht weißt wie lange das Teil im Lager lag, zusätzlich nur den Zahnriemen wechseln, sonst nichts.
Ich kenne jemanden der dort schon einen Motor gekauft hat, der lässt auch mit sich handeln.
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 69
	Registriert seit: Oct 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 7
	17x gedankt in 15 Beiträgen
	 
	
	
		Habe meine Süsse heute von der Werkstatt abgeholt. Habe mir alles noch mal zeigen lassen und gesehen, die haben sich echt Mühe gemacht. Toll! Alles schön sauber und ordentlich. Vom Preis bin ich auch zufrieden, haben mir ein gutes Angebot gemacht. Empfehlenswert. Für mehr Info PN.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 69
	Registriert seit: Oct 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 7
	17x gedankt in 15 Beiträgen
	 
	
	
		Wermutstropfen. Zuviel Öl eingefüllt. Passiert mir in jeder Werkstatt. Echt ätzend. Strikt nach Renault Vorgaben reinlaufen lassen, statt erst etwas weniger, dann mit Peilstab nachprüfen und dann vlt. nachgiessen. Frage: wie schlimm ist ein halber cm. über die maxi? Musste heute so ca. 4-5 Std. in der Stadt rumfahren 50-60 km/Std. Dachte echt Schei...e, die schöne neue Dichtung gleich kaputtmachen .... berechtigte Angst?