Beiträge: 983
Themen: 120
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 21
52x gedankt in 36 Beiträgen
23.11.2012, 19:51
ok problem gelöst. ich hab mal vor einiger zeit das bremsbackenverschleisskabel verlegt und da ich nur aussen geschaut habe wo es noch passte, konnte ich vorher feststellen das die inneren beläge um ca 5mm mehr abgefahren sind und das limit erreicht haben.
was mich einerseits freut das es funktioniert und andererseits das ich jetzt weiß was war.
danke an alle für die hilfe.
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
562x gedankt in 428 Beiträgen
Ok.
An sowas hab ich beim Twingo jetzt nicht gedacht
Beiträge: 983
Themen: 120
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 21
52x gedankt in 36 Beiträgen
das hat der auch nicht serienmässig, ich habs zwar in betracht gezogen aber da aussen mehr belag vorhanden war dachte ich das es an dem nicht liegen kann
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
es könnte auch der absring in der trommel defekt sein
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 565
Themen: 63
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
16
Bedankte sich: 37
73x gedankt in 44 Beiträgen
Am Freitag ist der letzte Termin in der Werkstatt ... Werde den Ring da mal ansprechen da i h einfach nichtmehr kann - wenn das Abs da nicht repariert wird muss ich wohl oder übel ein anderes Auto besorgen .... Da es mir einfach zu gefährlich ist :/
Werde euch auf dem laufenden halten
Grüße
Markus
Beiträge: 33.133
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7229
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
Ich habe mir wegen BÖSEN ABS Problemen an meinem Citroen XM den Twingo mit voller Absicht ohne ABS bestellt.
Ohne ABS kann ich wie gesagt gut leben, mit einem ABS mit dem man auf griffiger Straße wie auf Glattbreis bremst nicht.
Dieses "Glatteisproblem" gibt es ja auch beim Twingo, sowas kann ich echt nicht brauchen. Ich hoffe dass das neue im grünen Twingo zuverlässiger ist, der Bremsassistent ist jedenfalls ne Wucht.
Damit legt die Bremse genauso schnell los wie seinerzeit im CX.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
wäre schade, wenn du ihn wegen so etwas loswerden musst.
drücke dir die daumen, dass es klappt
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 565
Themen: 63
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
16
Bedankte sich: 37
73x gedankt in 44 Beiträgen
Ich hab die Schnute voll......!
Kam voller Erwartung eines Reparierten ABS Systems in die Werkstatt (nach 9Stunden Stressiger Arbeit und nach vergeblichem Warten auf einen Anruf der Werkstatt welcher doch hoch und heilig abgemacht war...) und was sagte mir der Gute Mann wohl was Sie gemacht haben....
• Fehlerspeicher ausgelesen Ausgabe > HR
• Geber Ausgebaut, gereinigt, getestet
• ABS Ring geprüft -> Ist Okay
• Geber eingebaut
..................................
Ergo: NÜX was nicht schon 5(?)x gemacht wurd.
Jetzt habe ich nochmal wieder einen neuen Termin bekommen, diesmal zum Durchchecken des Kabelbaumes.....
So langsam fängt der Wahl an mir unsympatisch zu werden..... Kenne nur so niemanden Privat der da gucken kann..
Werde euch selbstverständlich spät. nächsten Donnerstag (Termin ist da erst frei...) auf dem Laufenden halten.
greetz
medo~
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Da liebt man seinen Twingo doch gleich viel mehr, wenn man so mit ihm durch dick und dünn geht....., das fördert die Paarbeziehung.
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
cool. hört sich gut an.
endlich wurde das "kleine" problem gefunden und behoben
und dann kommt man dir doch auch noch gut entgegen.
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend