Beiträge: 13 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Gefällt mir auch sehr dein Kleiner   
Muss Loobby Recht geben, die daylines sehen zwar rein optisch echt gut aus, sind aber qualtitsmäßig echt mist. 
Hab mir die auch bestellt und das trotz Warnung    
Ich hab mittlerweile blue visions in den original scheinwerfern drin und die machen echt viel her   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jun 2008
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		schade, die dayline scheinwerfer gefallen mir optisch so gut. aber wenn die verarbeitung müll ist, dann lass ich lieber die finger davon - danke für die warnung! 
ich hätte noch eine frage an euch.  
ich bilde mir ein, gelesen zu haben, dass in den tank 40 l reinpassen. als mir mittwoch die reserveleuchte angegangen ist, bin ich gleich zur tanke gefahren. dort habe ich 39 l getankt. heißt das, dass die reservelampe erst angeht, wenn nur noch 1 l im tank ist? das ist ja ganz schön knapp bemessen.   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 711 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 30 
	29x gedankt in 24 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Die Twingotankanzeige ist verdammt ungenau. Hast du einfach getankt bis die Säule automatisch aufgehört hat? Denn die Säulen von verschiedenen Tanken sind auch verschieden, bei manchen wird voller getankt bis es aufhört, bei anderen etwas weniger... So kann das zustande kommen, aber die Reserve umfasst nicht nur 1l, dann wär das ja so gut wie zwecklos   
Falls ich nicht Recht habe korrigiert mich, hab ich alles nur auch schonmal hier gelesen wenn ich mich nicht irre...
 
Gruß, 
Peter
	  
	
	
Gruß, 
Peter
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jun 2008
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (24.06.2011, 12:27)Pete92 schrieb:  Die Twingotankanzeige ist verdammt ungenau. Hast du einfach getankt bis die Säule automatisch aufgehört hat? Denn die Säulen von verschiedenen Tanken sind auch verschieden, bei manchen wird voller getankt bis es aufhört, bei anderen etwas weniger... So kann das zustande kommen, aber die Reserve umfasst nicht nur 1l, dann wär das ja so gut wie zwecklos   
Falls ich nicht Recht habe korrigiert mich, hab ich alles nur auch schonmal hier gelesen wenn ich mich nicht irre... 
 
Gruß, 
Peter 
ich habe getankt, bis die säule automatisch aufgehört hat. nachgedrückt hab ich nicht, weil der betrag grad schön rund war   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 213 
	Themen: 18 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 0 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (24.06.2011, 11:54)MondSchatten schrieb:  ich hätte noch eine frage an euch.  
ich bilde mir ein, gelesen zu haben, dass in den tank 40 l reinpassen. als mir mittwoch die reserveleuchte angegangen ist, bin ich gleich zur tanke gefahren. dort habe ich 39 l getankt. heißt das, dass die reservelampe erst angeht, wenn nur noch 1 l im tank ist? das ist ja ganz schön knapp bemessen.   
Der Tank des Twingo umfasst tatsächlich 40l und eignetlich geht die Reserverleuchte an, sobald nurnoch 5l im tank sind. 
Leider spinnt die tankanzeige des öfteren :-/  
Kommt auch schonmal vor dass man voll tankt und der Twingo ziegt nur halbvoll an. Das hatte z.B. ich mal. 
Mittlerweile werde ich schon fast panisch wenn ich auf Reserve komme, hab angst liegen zu bleiben ^^ 
An welcher Tankstelle warst du denn?
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jun 2008
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		ich war an einer privaten tankstelle. aber ich geh mal davon aus, dass die mich nicht beschissen haben und ich wirklich 39 l getankt habe ^^ 
 
aber gut zu wissen, dass man sich auf die tankanzeige nicht so verlassen kann. da geh ich ab sofort lieber etwas eher tanken - liegen bleiben will ich auf keinen fall.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 110 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	2x gedankt in 2 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Also ich habe letztens ein Mal 43l getankt in meinen RS aber der Tank war auch verdammt leer und nachher Randvoll...
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.239 
	Themen: 81 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 32 
	122x gedankt in 79 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (25.06.2011, 13:51)Muni schrieb:  Also ich habe letztens ein Mal 43l getankt in meinen RS aber der Tank war auch verdammt leer und nachher Randvoll... 
43 l im RS hab ich noch nie geschafft, aber dafür 33l bei einem Strich, das stimmt auch nicht so ganz.  
 (24.06.2011, 10:51)freak_show schrieb:  Gefällt mir auch sehr dein Kleiner   
 
Muss Loobby Recht geben, die daylines sehen zwar rein optisch echt gut aus, sind aber qualtitsmäßig echt mist. 
Hab mir die auch bestellt und das trotz Warnung    
Ich hab mittlerweile blue visions in den original scheinwerfern drin und die machen echt viel her   
Nimm die NightBreaker, sind spitze und bei Amazon für 17,-- zu haben
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jun 2008
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		vielleicht eine blöde frage meinerseits, aber ihr könnts mir sicher verständlich erklären: 
wo ist der unterschied zwischen den night breaker und den blue visions?   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 213 
	Themen: 18 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 0 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Die Nightbreaker sind von Osram, die Blue Vision von Phillips. 
Ich persönlich finde die Blue Vision und vorallem die Blue Vision Ultra noch ein gutes stück heller als die Nightbreaker. 
Ansonsten tun die beidne sich aber nicht wirklich was   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jun 2008
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		ach, das war aber eine einfache lösung    danke trotzdem   
ist denn das wechseln der scheinwerfer genauso einfach wie beim alten twingomodell? ich befürchte eher nicht, oder?
 
ich seh grad, dass es von den blue vision ultra verschiedene versionen gibt. hab wirklich nicht viel ahnung - welche von denen passt für den twingo?   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 213 
	Themen: 18 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 0 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Also das Lämpchen wechseln sit easy! Die Bedienungsanleitung hilft   
In kürze: Motorhaube auf, klappe zum Lampenträger abmachen, und dann kannst du dei schon wechseln. 
Einfach den stecker abziehen und den Sicherungsbügel zusammendrücken und aufmachen. 
Die Bedienungsanleitung erklärts aber ebsser   
http://www.amazon.de/Philips-12342-12961...474&sr=8-5
Das sind z.B. die richtigen. 
H4 ist die Lampenart für die normale Abblend/Fernlichtlampe, 
W5W für das Standlicht 
und H11 für die Nebler.
 
Alternativ zu den Blue Vision kannst du auch die Xtreme Vision z.B. ausprobieren.
 http://www.amazon.de/Philips-12342XVS2-X...to_title_1
Die sind beide gleich bewertet worden von den Testberichten her (bei den Blue Visions findest du die Testberichte bei den Blue Vision Ultra H7).
 
Wo der unterschied von den beiden Lamper hier ist kann ich aber auch nicht wirklich sagen ^^
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jun 2008
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		gut, deine anleitung klingt jetzt genau so, wie ich das vom alten modell her noch kenne. hab ehrlich gesagt noch gar nicht weiter unter die haube geschaut. hatte nur befürchtet, dass man beim neuen modell viel schlechter rankommt, weils da ja ordentlich komprimiert wurde - zumindest so nach meinem empfinden ^^ 
danke für deine hilfe   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 213 
	Themen: 18 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 0 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ist n bisschen eng aber ansonsten ganz einfach ^^  
Viel spaß mit deinem Twingo   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jun 2008
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		danke, spaß hab ich mit dem kleinen schon seit dem ersten tag   
hab mich jetzt für folgende sachen entschieden:
 http://www.ws-autoteile.com/Zubehoer/Lam...:6990.html
http://www.ws-autoteile.com/Zubehoer/Aut...:4911.html
eigentlich haben mir die grauen fußmatten, die pete mir vorgeschlagen hat, besser gefallen. aber die sind in der farbe einfach nicht alltagstauglich   
da ihr hier alle so nett und hilfsbereit seid, hab ich gleich noch eine frage - vllt hat ja jemand eine idee. 
hab ein bisschen probleme mit dem gurt. ich weiß nicht genau, obs an meiner körpergröße oder an der stellung des sitzes liegt. jedenfalls rutscht mir der gurt immer an den hals, was total nervig ist. gibt es für den twingo eine höhenverstellung für die gurte, die man nachträglich einbauen könnte? oder hat jemand ne andere pfiffige idee?   
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |