Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
Ist es theoretisch (und praktisch) möglich, aus einem Twingo die Rücksitze bzw. die Rücksitzbank auszubauen, um den Kofferraum zu vegrößern ? - Hintergrund ist der, dass ich unseren Hund nicht mehr im RS mitfahren lassen kann, der Kerl ist einfach zu groß geworden (aktuell 82cm Schulterhöhe und > 60 kg). Ich denke da an einen gebrauchten Twingo 2 GT (der mit den 100 PS). Trägt der TÜV das ein bzw. muss das überhaupt eingetragen werden ?
Kann man die Schienen bzw. die Befestigungen so ausbauen, dass eine möglichst ebene Fläche entsteht ?
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Also die Einzelsitze im Twingo 2 lassen sich ratzfatz rausnehmen... 2 Schrauben je Sitz lösen, Sitz umklappen und rausnehmen.
Ob du es eintragen lassen musst hängt davon ab ob du die Gurte auch entfernst: bleiben die Gurte im Fahrzeug so dass der Ausbau nur "kurzfristig" zum Transport ist musst du es nicht eintragen lassen. Solltest dann aber möglichst keine Umbauten wie eine fest verschraubte Bodenplatte o.ä. machen, das zählt dann nicht mehr als kurzfristig
Beiträge: 1.736
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
19
Bedankte sich: 267
161x gedankt in 142 Beiträgen
Das ist Kinderleicht sind glaube ich 4 Torxschrauben und eintragen/austragen brauchste es auch nicht.
Und nen Twingo GT als Zweitwagen find ich gut^^, fahr einmal mit nem gechipten GT und du willst nie wieder in deinen RS einsteigen
Gruß
Patrick
Gruß
Patrick
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Also ich hab meine Sitze, mein Fahrwerk und die direkte Lenkung bei der Fahrt mit dem gechippten GT schon vermisst  Aber als günstigen Zweitwagen macht man sicher nichts verkehrt.
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
(21.06.2011, 16:50)Loobby schrieb: Das ist Kinderleicht sind glaube ich 4 Torxschrauben und eintragen/austragen brauchste es auch nicht.
Und nen Twingo GT als Zweitwagen find ich gut^^, fahr einmal mit nem gechipten GT und du willst nie wieder in deinen RS einsteigen 
Gruß
Patrick
Nee, nee, wie Rölli schon schrub, die Lenkung, meine spitzenmäßigen Sitze und vor allem meine kaum mehr vorhandene Federung kann mir kein GT ersetzen, aber korrekt, als Zweitwagen sicher die Wahl der Wahl(en).
Sergio0707
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Was ist das denn für ein Hund?
Mal als Frage von Hundebesitzer zu Hundebesitzer
Mein Terrier passt locker rein und noch nen Kindersitz
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Ich meine mich zu errinnern dass er mal Bilder von einem süßen, kleinen Landseer gepostet hat
Beiträge: 311
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 15
36x gedankt in 21 Beiträgen
Servus, also theoretisch und praktisch geht das, habe zurzeit meine auch draußen.(einzelsitze)
Habe auch schon die Bank ausgebaut.
https://pics.twingotuningforum.de/pics/2...09-xYp.jpg
Dummerweise ist die Decke nun drauf. Könnte noch mehr Bilder machen, wenn du willst/brauchst?
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
(21.06.2011, 21:10)mario.-87 schrieb: Servus, also theoretisch und praktisch geht das, habe zurzeit meine auch draußen.(einzelsitze)
Habe auch schon die Bank ausgebaut.
https://pics.twingotuningforum.de/pics/2...09-xYp.jpg
Dummerweise ist die Decke nun drauf. Könnte noch mehr Bilder machen, wenn du willst/brauchst?
Ja, wäre mir recht, vor allem die Position der Schrauben - weil wie man weiß ich ja zwei oder mehr linke Hände habe
(21.06.2011, 19:21)Sergio0707 schrieb: Was ist das denn für ein Hund?
Mal als Frage von Hundebesitzer zu Hundebesitzer 
Mein Terrier passt locker rein und noch nen Kindersitz 
Das ist ein Landseer und wie gesagt, wenn der sich auf die Hinterläufe stellt, überragt er mich locker. Ein aktuelles Bild poste ich heute nachmittag...
(21.06.2011, 19:24)RölliWohde schrieb: Ich meine mich zu errinnern dass er mal Bilder von einem süßen, kleinen Landseer gepostet hat 
Süß ist er immer noch, aber riesig
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Kenn ich, unser Hund war auch mal klein und süß... jetzt ist er nur noch und
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
Wie versprochen ein relativ aktuelles Bild von Arec - etwa 3 Wochen alt, inzwischen ist er noch etwas gewachsen
Das ist ein großer Hund ...
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Irre, ich steh ja auf große Hunde... Und der ist verdammt groß
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
(22.06.2011, 13:34)RölliWohde schrieb: Irre, ich steh ja auf große Hunde... Und der ist verdammt groß 
Yep, und denk dir über dem Kopf ruhig noch ca. 5 cm dazu, dann hast du die aktuelle Größe - ich hoffe, dass er jetzt nicht mehr wächst, sonst nutzt mir ein Twingo nix mehr, dann muss ein
her !!!
Rotfuchs
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Sind übrigens 4 13mm Sechskantmuttern mit Beilagscheiben.
Sehr einfach zu finden, einfach die Sitze nach hinten (richtung kofferraum) schieben und schon sieht man sie.
Der Ausbau geht einfacher wenn man Fahrer und Beifahrersitz nach vorne klappt.
Man benötigt lediglich noch einen flachen Schraubenzieher um den Gurt aus der Befestigung am Sitz zu lösen.
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
Danke, notiert, aber noch habe ich den GT ja nicht. Erstmal suchen und finden, auch wenns ein Zweitwagen werden wird, hat man doch gewisse Anforderungen - nun, man wird sehen...
|