Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo!
Ich(m., 29, 2 Kinder) beabsichtige evtl. schon nächste Woche einen Twingo-Neuwagen zu kaufen.
Nach einigen Vergleichen, die voralllem auf die Unterhaltskosten abzielten, schwanke ich momentan noch zwischen Skoda Fabia und Renault Twingo.
Der Twingo 75PS-Benziner kostet zwar etwas mehr Versicherung als der Fabia, jedoch in der Steuer etwas günstiger und fast 1 Liter weniger(vergl. Fabia mit. 70PS) beim Verbrauch.
Da wir auch schon einen Skoda Fabia (Combi, Bj.2010) haben, sind zwei gleiche Autos in der Fam. m.E. quark, geht die Tendenz eher zum Twingo, er sollte für den Weg zur Arbeit genügen.
Will keinen nach Liste bestellen, sondern einen aus der zahlreich vorhandenen "Lagerware" aussuchen.
Mir fiel ein "Yahoo"-Sondermodell auf, mit Klima und allem Zeug, jedoch kein Radio und nur in rot für nur 8735.-€, mehrfach bei einem Händler in der Nähe vorhanden.
-Wie sind denn die bisherigen Langzeiterfahrungen vom Twingo N?
-die ersten 100000km ohne große Wehwechen machbar? Plane den Twingo zu fahren, bis der Tüv uns scheidet, mein alter Karren ist jetzt so weit(14 Jahre, 215tkm, Tüv fällig)
-Sind die 5,1 Liter auf 100km Werksverbrauch beim 1,2 16V real zu erreichen?
-"Radiovorrüstung": Wie sind die Lautsprecher? (brauch kein Highend, hauptsache es dudelt was und klingt etwas besser als ein Radiowecker)
Die Sache mit dem Einbauwinkel sehr hinderlich beim Radiokauf? CD will ich nutzen.
Es gibt von Renault ein Radio, das kein Display hat. Ist die Anzeige dann beim Tacho? Hat jeder Twingo die Anzeige integriert oder nur jene mit diesem Radio?
Danke & Grüße
Torsten
Beiträge: 650
Themen: 13
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 21
24x gedankt in 22 Beiträgen
Hey, schön das du dir auch ein Twingo kaufen willst
Zitat:Wie sind denn die bisherigen Langzeiterfahrungen vom Twingo N?
Der Twingo an sich ist echt Top, allerdings find ich die Getriebeübersetzung VIEL zu kurz... man ist zimlich viel am Schalten und man muss ihn auch meistes etwas höher drehen um ordentlich vorran zukommen. Der 1.Gang lässt sich nur im Stehen einlegen und wenn man den Rückwertsgang zu schnell einlegt, gibts direkt ein Feedback  .Dazukommt noch, dass er meiner Meinung nach ab ca.3000U/min sehr laut wird. Und auf der Autobahn bei 130km/h ist man im Twingo bei ca 4000U/min. Aber alles in allem kann ich mich nicht beklagen und für den Weg zu Arbeit wirds auf jedenfall reichen.
Zitat:die ersten 100000km ohne große Wehwechen machbar?
Meiner hat jetzt ca. 73.600km gelaufen und bist jetzt garkeine Probleme. Ok, die Beleuchtung der Lüftngsknöpfe hat sich verabschiedet, aber ob die nun Leuchtet oder nicht... hilft mir auch nicht viel...
Und da es ja ein neues Auto ist, wirste wohl die 100.000km Problemlos schaffen (liegt natürlich auch an deiner Fahrweise  )
Zitat:Sind die 5,1 Liter auf 100km Werksverbrauch beim 1,2 16V real zu erreichen?
 Komm ich auf keinenfall mit hin. Habs noch nicht berechnet, aber bei mir sinds glaube so 7-8 Liter auf 100km.
Zitat:"Radiovorrüstung": Wie sind die Lautsprecher? (brauch kein Highend, hauptsache es dudelt was und klingt etwas besser als ein Radiowecker)
Die Sache mit dem Einbauwinkel sehr hinderlich beim Radiokauf? CD will ich nutzen.
Kommt drauf an, welche Austattung der Twingo hat. Habe 4x20W mit Bordcomputer und CD/MP3 und es hört sich echt gut an. Das mit dem Einbauwinkel könnte schon ein Problem werden. Da würd ich mir aber woanders Rat hohlen. Und du kannste natürlich deine Lekradbedienung nicht benutzen, es sei den du kauft einen sehr teuere Adapter.
Zitat:Es gibt von Renault ein Radio, das kein Display hat. Ist die Anzeige dann beim Tacho? Hat jeder Twingo die Anzeige integriert oder nur jene mit diesem Radio?
Soweit ICH weiß hat jedes Radio eine Anzeige. Entweder im Radio selbst oder Oben neben dem Tacho (Wo sonste eine Ablage ist). Und ich glaub CD-Fähig sind die alle...
Gruß
twingoracer21
Noch 2x Tanken, dann kommt Peter Zwegat...
Beiträge: 136
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi,
also ich bin mit meinem Twingo sehr zufrieden.
Der ist jetzt ca 1,5 Jahre jung.
(03.06.2011, 13:35)GP-Torsten schrieb: -Wie sind denn die bisherigen Langzeiterfahrungen vom Twingo N? Da kann ich jetzt nich wirklich was zu sagen, da ich gerade mal die 10.000km drauf hab aber bis jetzt alles bestens.
(03.06.2011, 13:35)GP-Torsten schrieb: -die ersten 100000km ohne große Wehwechen machbar? Plane den Twingo zu fahren, bis der Tüv uns scheidet, mein alter Karren ist jetzt so weit(14 Jahre, 215tkm, Tüv fällig) Ich hoffe und denke da wirds keine Probleme im Normalfall geben zumal ich meinen Twingo ja auch so lange fahren will.
(03.06.2011, 13:35)GP-Torsten schrieb: -Sind die 5,1 Liter auf 100km Werksverbrauch beim 1,2 16V real zu erreichen? Also ich habe im Normalfall so um die 5,5 Liter auf 100 km.
Klar, wenn Autobahn mal dabeio war isses n bissle mehr, aber über 6 Liter war ich noch nie
(03.06.2011, 13:35)GP-Torsten schrieb: -"Radiovorrüstung": Wie sind die Lautsprecher? (brauch kein Highend, hauptsache es dudelt was und klingt etwas besser als ein Radiowecker)
Die Sache mit dem Einbauwinkel sehr hinderlich beim Radiokauf? CD will ich nutzen.
Es gibt von Renault ein Radio, das kein Display hat. Ist die Anzeige dann beim Tacho? Hat jeder Twingo die Anzeige integriert oder nur jene mit diesem Radio? Du hast dann halt den "Satelliten" nicht zur Fernbedienung, den will ich echt nicht mehr missen 
Der ist klasse. Man will nicht mehr ohne wenn man den mal kennt und hat.
Das mit dem Display kommt aufs werkseitig verbaute Radio und die Ausstattungsvariante des Twingo an (glaube ich).
Grüße, Jochen
![[Bild: KekeDelphinBanner2.jpg]](http://kekestraum.de/KekeDelphinBanner2.jpg)
Das ist die Webseite meines Sohnes
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Also die Twingos die wir im Kundenkreis haben, ist des einzigste für was die kommen eigentlich Wartung, und Verschleißteile (Bremsen, Reifen etc.) sonst eigentlich nichts. Ausser unser Firmen Twingo N letztens, irgendwie lief der 1.5 dci net so gut mit Sprit im Diesel.
Und der Spritverbrauch kommt auf die Fahrweise drauf an. Manche verbrauchen 5,5l andere wieder wie ich eher 8 l xD
Beiträge: 24
Themen: 1
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo.
Beim Twingo Yahoo ist die einfache Radiovorrüstung (2 Lautsprecher vorne) verbaut. Für normales Wegstreckengedudel sind die Lautsprecher vollkommen ausreichend. Das Radio-Display beim Tacho und die Lenkradfernbedienung sind in dieser Ausstattungsvariante nicht vorhanden. Bezüglich in Frage kommender Radios findest du hier im Forum einige Vorschläge, oder aber auch in der Zubehörliste von Renault.
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Servus,
bin heute mal ausgiebig probegesessen. Der Sitzkomfort ist unerwartet gut, sehr bequem.
Bzgl. Verbrauch: Ich fahre hauptsächlich Überland mit ein paar Ortdurchfahrten, i.d.R keine Autobahn und kein Stadtverkehr. Mein Fahrstil ist eher gemütlich, bin ja nicht auf der Flucht.
Da wir ja heute beim Renault-Händler waren standen dort zwei Twingo im Showroom, keine Klima aber Faltdach für 10.400.-(rot) und 10.800.-(schwarz-metallic).
Da ich persönlich eine Klimaanlage für die paar KM zur Arbeit als überflüssig betrachte, würde sich so ein Faltdach eher anbieten.
Hier ist jeweils auch ein CD-Radio m. Lenkradbedienung drin. Kann man dort eigentlich einen MP3-Player anschließen(Klinkenbuchse)?
In schwarz würde er mir sehr gefallen und hat auch kein je t'aime-Küsschen auf der B-Säule
Grüße
Beiträge: 136
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also meins hat nen Klinkenstecker dran am Radio, da gibts aber noch eine Radioausstattungsvariante tiefer, da gibts das nicht...
Auf dem Bild hier siehste meins, welches nen Klinkenanschluß hat:
Grüße, Jochen
![[Bild: KekeDelphinBanner2.jpg]](http://kekestraum.de/KekeDelphinBanner2.jpg)
Das ist die Webseite meines Sohnes
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ja genau das Radio ist drin. Hast du da einen ipott o.ä. dran?
Beiträge: 136
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Jupp genau
Grüße, Jochen
![[Bild: KekeDelphinBanner2.jpg]](http://kekestraum.de/KekeDelphinBanner2.jpg)
Das ist die Webseite meines Sohnes
Beiträge: 24
Themen: 1
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich würde der Klimaanlage jederzeit Vorzug vor dem Faltdach geben, auch wenn sich einem die Notwendigkeit nicht immer auf den ersten Blick ergibt. Spielt der Preisunterschied für dich keine große Rolle?
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ist schwierig.
Mit Klima wäre er sogar ~1500.-€ günstiger (Je t'aime) aber bei meinem Einsatzzweck wäre die Klima kaum/nie in Betrieb, bei max. 10-15min. Fahrzeit.
Beiträge: 136
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also ich hab auch nur etwa 15 Minuten zur Arbeit und wieder nach Hause und hab die Klima momentan immer an!
Die hilft da definitiv!
Vor allem bei dem kleinen Innenraum.
Außerdem hilft die ja auch im Winter wenn z.B. die Luft innen zu feucht ist und die Scheiben beschlagen!
Grüße, Jochen
![[Bild: KekeDelphinBanner2.jpg]](http://kekestraum.de/KekeDelphinBanner2.jpg)
Das ist die Webseite meines Sohnes
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Und treibt den Spritverbrauch in die Höhe. Mein jetziger Karren hat ja auch Klima, aber die läuft kaum, das ist auch nicht gesund(für die Klima).
Wegen 5 Mintuen schmeiss ich die nicht an, weil man sollte sie ja ~5 Minuten vor Fahrtende wieder abstellen. Da hab ich lieber 5 Minuten länger das Fenster unten bzw. das Dach offen, sollte es einer Faltdach werden.
Wenn man das Auto nur für den einen Zweck "10km zur Arbeit" braucht...steckt man die Prioritäten evtl. etwas anders.
Längere Strecken sieht das Auto ja kaum. Wüsste nicht, wann ich mit meinem Auto zu letzten Mal den Landkreis verlassen hätte. 
Größere Touren machen wir immer mit der Auto meiner Frau.(größer, schneller, 4 Türen, großer Kofferraum)
Grüße
Beiträge: 548
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 1
16x gedankt in 16 Beiträgen
05.06.2011, 14:33
Also ich krieg den Verbrauch nicht über 6 Liter mit Klima und Autobahn jeden Tag, sprich ca. 140km im Tag!
.
TunedUp
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
ausserdem muss ja noch wartung der klima bezahlt werden....
aber was ist wenn Du mit Familie in den urlaub fahren willst?
stau auf der autobahn in der sonne....herrlich, ich werd ja mir auch nen neuen gebrauchten twingo zulegen und werd versuchen mit Klima, die kann man eigtl immer gebrauchen..und du musst keien angst haben, dass das faltdach mal undicht wird...
|