| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 20x gedankt in 0 Beiträgen
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 404 
	Themen: 11 
	Registriert seit: May 2010
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 16x gedankt in 5 Beiträgen
 
 
	
	
		 (20.02.2011, 19:50)Twingo88 schrieb:  Hallöchen zusammen Hab ne Frage zu Einstellungen und Programmirungen des Steuergerätes
 eines Twingo 2 GT
 
 Ich möchte wenn möglich :
 
 Das er sich bei Fahrtbeginn selber abschließt /öffnet
 
Wenn, dann nur abschließen. Oder beim Bremsen und anhalten, soll er öffnen?
 
Die Schließfunktion hat doch schon der Twingo1, wenn man den Knopf innen für die ZV 5s lang drückt, ist die Funktion aktiviert/deaktiviert. Der 2-er hat das nicht mehr? Anti Car-Jacking.     (20.02.2011, 19:50)Twingo88 schrieb:  Beim abschließen über ZV am schlüssel einmal hupt wie bei VW z.B 
Chirp-Modul nachrüsten? Evt. andere ZV?
  (20.02.2011, 19:50)Twingo88 schrieb:  Bei längeren Drücken des ZV knopfes die Scheiben hochgehen wie beim Senic  (20.02.2011, 19:50)Twingo88 schrieb:  Das die Nebelscheinwerfer sich Automatisch anschalten halt wie Tagfahrlicht 
Auffindlicht oder so ähnlich. Hatte der Smart forfour Serie, Bj. irgendwas vor 2006, öffnen Knopf zweimal drücken.
  (20.02.2011, 19:50)Twingo88 schrieb:  nun was sagt ihr dazu ist natürlich alles spielerei ...was geht noch??? geht sowas auch über Tastenkombinationen über
 Knöpfe auf dem Amaturenbrett ???
 
 Und wo kann ich sowas Programmieren lassen direckt bei einer Renault Werkstatt ????
 
 Danke für die Infos im Voraus
 Gruß Marcel
 
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.
 Peter Scholl-Latour
 
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 20x gedankt in 0 Beiträgen
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 404 
	Themen: 11 
	Registriert seit: May 2010
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 16x gedankt in 5 Beiträgen
 
 
	
	
		 (20.02.2011, 20:04)Twingo88 schrieb:  Beim anhalten oder Ende der Fahrt dan halt öffnen und das geht über den ZV Schlussel die Aktivirung ? Twingo 1 & 2 ??
  
Nein, beim losfahren schließen, das geht doch beim 1-er.    Beim meinem jedenfalls.
	 
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.
 Peter Scholl-Latour
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74218022x gedankt in 6550 Beiträgen
 
 
	
	
		Beim Losfahren schließen, öffnen sobald eine Tür (von innen) geöffnet wird.Die Erkennung geht über den Türkontakt, da der Twingo1 keine Masterschlösser hat.
 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 404 
	Themen: 11 
	Registriert seit: May 2010
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 16x gedankt in 5 Beiträgen
 
 
	
	
		 (20.02.2011, 20:45)Broadcasttechniker schrieb:  Beim Losfahren schließen, öffnen sobald eine Tür (von innen) geöffnet wird.
  (20.02.2011, 20:45)Broadcasttechniker schrieb:  Die Erkennung geht über den Türkontakt, da der Twingo1 keine Masterschlösser hat. 
Weil beim Öffnen von innen nur die Mechanik wirkt, die Türen entriegelt und der Türkontakt frei gegeben wird?    
Ab welchem Baujahr kann man beim 1-er (C06) diese Schließfunktion von innen aktivieren? Alle mit ZV? 
Bleibt diese auch nach Verlassen des Fahrzeugs und neu starten aktiviert? 
Ich habe es nur zu Testzwecken mal aktiviert. 
Hat der Threadersteller schon mal getestet (Öffnen am Schlüssel zweimal drücken, für Auffindschaltung) bzw. das Handbuch zum Fahrzeug gelesen?
	 
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.
 Peter Scholl-Latour
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74218022x gedankt in 6550 Beiträgen
 
 
	
	
		Angeblich alle ZV mit Funk. 
IR geht definitiv nicht.
http://www.twingotuningforum.de/-automat...-1537.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.290 
	Themen: 58 
	Registriert seit: Aug 2009
	
 Bewertung: 
6 Bedankte sich: 98148x gedankt in 86 Beiträgen
 
 
	
	
		Bei Funk- ZV:
 Zündung ein, Türen zu, zv-knopf an der Innenraumleuchte lange drücken, bis der Wagen einmal zu- und wieder aufschließt. dann verriegelt der Wagen automatisch ab einer geschw. von ca. 7 Km/h und sperrt auf, wenn eine der Türen geöffnet wird, also einer der Türschalter betätigt wird.
 
  "My beer can do that, hold me!" 
Ich habe zwar keine Lösung, 
doch ich bewundere das Problem.    
	
	
	
		
	Beiträge: 1.104 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Oct 2007
	
 Bewertung: 
5 Bedankte sich: 1760x gedankt in 40 Beiträgen
 
 
	
	
		Macht der das dann immer wieder (ab dem aktivieren dann bei jeder Fahrt) oder muss man das dann jedes mal wieder neu "befehlen"? 
Gut zu wissen,das es sowas gibt   
Jede Träne ist ein Weg in eine neue Zeit.Vermisse und liebe Euch so doll - Mama,Papa und meine beiden Prinzessinen
 ![[Bild: widget_46.png]](https://www.twingo-freunde-nrw.de/widget_46.png)  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.290 
	Themen: 58 
	Registriert seit: Aug 2009
	
 Bewertung: 
6 Bedankte sich: 98148x gedankt in 86 Beiträgen
 
 
	
	
		Das macht er so lange, bis du ihm durch ebenfalls langes Drücken des gleichen Knopfes sagst, dass er es nicht mehr tun soll   
Dabei schließt er dann auf und wieder zu, nicht wundern, und bleibt anschließend aufgeschlossen.
 
(Habe dieses Feature nur durch zufälliges Durchblättern der Betriebsanleitung gefunden ^^)
	
  "My beer can do that, hold me!" 
Ich habe zwar keine Lösung, 
doch ich bewundere das Problem.    
	
	
	
		
	Beiträge: 87 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 82x gedankt in 2 Beiträgen
 
 
	
	
		Das mit dem automaitschen Abschließen hat der Twingo 2 und funktioniert so. Türen alle zu, Zündung einschalten und 5 sec. den Knopf für die ZV gedrückt halten bis dann ein Signal kommt. Dann hast du die Funktion aktiviert.
 Das mit dem Siganl beim Abschließen wird bestimmt nicht gehen zu programmieren mit dem Clip und das mit dem Fenster per FB Schließen wird auch nicht funktionieren, weil es nur eben beim Scenic II, Megane II und Laguna II mit der Chipkarte funktionert. Und die Nebelscheinwerfer sind nicht als Tagfahrlicht zulässig und wid auch nicht funktionieren. Es sei den, du tauscht deine Nebelscheinwerfer gegen Tagfahrlichter aus. Gibt es auch für die Nebelscheinwerfereinsätze.
 
 Es ist halt ein Kleinwagen und kein Oberklassemodell.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 20x gedankt in 0 Beiträgen
 
 
	
	
		hmmmm..... aber erstmal danke für die Infogruß
 
 Der Turbo pfeift die Symphonie der Vernichtung   |