Beiträge: 2.541
Themen: 62
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
16
Bedankte sich: 35
87x gedankt in 65 Beiträgen
Ist bei beiden schwierig genug.
Du brauchst halt nen Schlachtwagen mit Euro3.
Dabei ist es egal ob K4M oder K7M.
Verbaut wurden die im Clio und Megane (Scenic)
Prodat findest als Benutzer hier im Forum.
Dazu gibt es ne PN-Funktion zum Nachricht schreiben
Beiträge: 21
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Kann ich nich auch einfach en Motor kaufen z.B bei ebay oder so?
Also von K4M hats da ne Menge.
Hab grad auch einen gesehn mit 0km also komplett neu eig für 1.700Eus
einer mit 60 oder 70tkm geht auch ich will halt keinen uralten mit über 100tkm des is dann bissle kacke.
also der K4M gefällt mir doch schon besser grade weil er 107PS hat..des langt dann erstma und später noch fächerkrümmer usw drann^^
was brauch ich denn noch ausser nur den Motor??
Hab den Prodat ma im ICQ geaddet ...hoff er schreibt bald ma zurück.
Also wenn mich das Alles so 2000-3000kosten würde, würd ich en kredit oder so aufnehmen....bin halt nich so der mensch der lange warten kann...wenn ich einmal was im kopf hab dann muss ichs durchziehn^^
Beiträge: 1.369
Themen: 44
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 8 Beiträgen
Leute wurde gestern gefragt wieviel Mehrleistung durch eine Komplett neue Auspuffanlage rausgeholt werden kann ,und welche könnt ihr empfehlen?
Beiträge: 2.541
Themen: 62
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
16
Bedankte sich: 35
87x gedankt in 65 Beiträgen
(20.01.2011, 22:20)BreadHead schrieb: Kann ich nich auch einfach en Motor kaufen z.B bei ebay oder so?
Würde ich an deiner Stelle nicht machen.
In ebay findest du nämlich nur den Motorblock - dir fehlenden dann sämtliche Anbauteile wie Lichtmaschine, Anlasser, Getriebe, Zündspulen, Motorhalter.
Kauf die lieber ein Schlachtauto mit z.B. Heckschaden.
Da kannst du dann auch Brems- und Kühlwasseranlage übernehmen.
Zum Thema Kredit:
Entweder man hat das Geld oder nicht.
Aber ein Kredit für nen Motorumbau würde ich NIE annehmen.
Ist genau wie z.B. nen Fernseh auf Finanzierung kaufen.
(20.01.2011, 22:39)xxdeschnerxx schrieb: Leute wurde gestern gefragt wieviel Mehrleistung durch eine Komplett neue Auspuffanlage rausgeholt werden kann ,und welche könnt ihr empfehlen?
Auch wenn es OT ist:
Bei mir waren es 8 PS (Fächer, Kat und komplette Anlage). Auspuffanlage sind die besten, die auch selbst gebaut sind.
Nur du hast das Problem, dass es für den D4F keinen Fächer zu kaufen gibt.
Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
(21.01.2011, 05:35)Wolda schrieb: ....
Zum Thema Kredit:
Entweder man hat das Geld oder nicht.
Aber ein Kredit für nen Motorumbau würde ich NIE annehmen.
Ist genau wie z.B. nen Fernseh auf Finanzierung kaufen.
Das sehe ich genauso.
(21.01.2011, 05:35)Wolda schrieb: ....
die besten, die auch selbst gebaut sind...
..., dass es für den D4F keinen Fächer zu kaufen gibt.
Da steht doch schon die Lösung...
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
hallo,
wennn du son umbau hast, kauf dirn spender fahrzeug - also nen unfaller, mit totalschaden am heck oder so.
Den kannst du
1: WFS deaktivieren
2: direkt den passenden kabelbaum mit sg ausbauen
3: bremsanlage übernehmen
4: teile der abgasanlage wiederverwenden.
und wenn umbau, dann direkt auf K4M - spart doch nochwas an sprit und ist obenrum deutlich spritziger, und aht neuere abgasnorm was man gut als argument FÜR so einen umbau nutzen kann.
spenderfahrzeuge gibts ab 950 euro mit 88.000 gelaufen.
ob jezt 40 , 60 oder 80 tsd km würde mich nicht intressieren - 120 hingegen wird schon wieder unintressant.
beim umbau nochmal 300 - 400 euro material nur für neue dichtungen einrechnen (+ zahnriemen)- bietet sich an, wenn der motor grad draussen ist.
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 21
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Gut wegen der Finanzierung... ich hab eh vor des erst ab anfang MAi oder April zu machen da hab ich dann das Geld warscheinlich sowieso schon....ich bräucht halt jmd der mir des am besten alles abcheckt was ich da brauch un mir des gleich einbaut so jmd wie n Prodat am besten weil der des ja scho öfters gemacht hat wenn ich des richtig mitgekriegt hab.
Beiträge: 2.541
Themen: 62
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
16
Bedankte sich: 35
87x gedankt in 65 Beiträgen
So jemanden zu finden ist sehr schwer - fast unmöglich.
Ich kann dir gerne bei ein paar Punkten beraten (so weit wohnen wir nicht auseinander) - aber einbauen würde ich nen Motor niemand anderst.
Was du benötigst steht ja alles hier in dem Thread beschrieben. Von Prodat gibt es das Umbaukit inkl. Beschreibung was alles gemacht werden muss (eigentlich für den K7M wobei beim K4M "nur" die Elektrik anderst ist).
Aber ohne Beziehungen würde ich so ein Projekt nicht angehen.
Hast dir schon Gedanken gemacht woher du die Schaltpläne bekommst und wie man das alles verkabelt?
Renault rückt solche Sachen nicht raus...
Beiträge: 21
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hmm nee also wegen den Schaltplänen hab ich keine Ahung deswegen bräucht ich ja grad jmd der das schonmal gemacht hat weil der weiss worauf zu achten is.
Mein Kollege is zwar KFZ Meister aber ob der das dann hinbekommt is au wieder ne andere Geschichte.
Das muss doch iwie machbar sein so n Motor in mein Auto zu bekommen^^
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
das mechanische ist wenigste problem.
du brauchst mindestens einen guten elektriker, der sich mit MSR (Messen steuern regeln auskennt) der kann dir vieles einfach ausmessen, besser aber einen kfzti der fit ist in autoelektrik, am besten aber jedoch jmd ders schonmal gemacht hat.
Ich würde bei sovielen kabeln erstmal dumm da stehen - rauskriegen geht, aber wie lange bitte soll das dauern?
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 2.541
Themen: 62
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
16
Bedankte sich: 35
87x gedankt in 65 Beiträgen
Ich würde fast sagen, dass das Ausmessen unmöglich ist.
Da kannst du dran sitzen bist du grau wirst.
Also nur mit Schaltplänen...
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
na dann frag mal Almi, wie's ihm bei seinem grünen erging, beim Kabelbaum zusammenfriemeln
Beiträge: 1.369
Themen: 44
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 8 Beiträgen
(21.01.2011, 05:35)Wolda schrieb: (20.01.2011, 22:20)BreadHead schrieb: Kann ich nich auch einfach en Motor kaufen z.B bei ebay oder so?
Würde ich an deiner Stelle nicht machen.
In ebay findest du nämlich nur den Motorblock - dir fehlenden dann sämtliche Anbauteile wie Lichtmaschine, Anlasser, Getriebe, Zündspulen, Motorhalter.
Kauf die lieber ein Schlachtauto mit z.B. Heckschaden.
Da kannst du dann auch Brems- und Kühlwasseranlage übernehmen.
Zum Thema Kredit:
Entweder man hat das Geld oder nicht.
Aber ein Kredit für nen Motorumbau würde ich NIE annehmen.
Ist genau wie z.B. nen Fernseh auf Finanzierung kaufen.
(20.01.2011, 22:39)xxdeschnerxx schrieb: Leute wurde gestern gefragt wieviel Mehrleistung durch eine Komplett neue Auspuffanlage rausgeholt werden kann ,und welche könnt ihr empfehlen?
Auch wenn es OT ist:
Bei mir waren es 8 PS (Fächer, Kat und komplette Anlage). Auspuffanlage sind die besten, die auch selbst gebaut sind.
Nur du hast das Problem, dass es für den D4F keinen Fächer zu kaufen gibt.
Also hätte es bei mir keinen Sinn?Was würdeste dann bei nem 16 V für ne Auspuffanlage empfehlen?
Beiträge: 2.541
Themen: 62
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
16
Bedankte sich: 35
87x gedankt in 65 Beiträgen
Sinn hat es nur, solange du ALLES im Abgasstrang optimierst.
D.h. "nur" ein Kat und Auspuffanlage bringt nicht so viel, wie wennn och ein Fächer dabei ist.
Es gibt bestimmt Firmen, die auch nen Fächerkrümmer anfertigen - ist alles eine Sache des Geldes.
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
der kat ist die grösste spassbremse der gesamten auspuffanlage - ohne den zu tauschen würde ich fast sagen isses sinnlos msd und esd zu wechseln.
das itüpfelchen sezt nacher der neue krümmer noch drauf.
mit schaltplänen ist auch nicht immer einfach:
habe aktuell ein problem mit meinem megane.
bin damit mittlerweile mit dem 2tem auto elektriker zugange, besitze den 6ten !! Schaltplan von der lüftungsgeschichte im megane
und was soll ich sagen.
in keinem der 6 pläne gibt es auch nur annähernd die farben, die dort codiert sind.
na denkt man sich, kannste ja am stecker kontakte zählen:
im innenraum gehtn rosanes kabel weg, draussen kommt nen gelb schwarzes an.
echt nervig.
hab mir die motorumbaugeschichten noch nicht angeschaut, aber wo muss da was angepasst werden?
werden "nur" die ganzen kontrollämpchen nach innen gebracht?
dann wärs natürlich einfacher, wenn vor dem umbau elektrisch beide fahrzeug enoch in ordnung sind.
gruss
- SQ - only Dreams r nice`r
|