Beiträge: 3.063
	Themen: 94
	Registriert seit: May 2008
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 130
	346x gedankt in 260 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hey Hannes also das ganze funktioniert per Ultraschall also akustisch somit sollte es rein theoretisch keine Rolle spielen ob du das ganze in einer Kunststoff oder Metallstoßstange verbaust.
Mit der AHK ist so ne Sache, wie weit steht die denn vor? das system nimmt das Maß ja per Ultraschall, ermittelt also somit wie lange das Signal braucht um vom Reflektierten Hindernis wieder zurück zu kommen, die AHK wird in dem Falle nicht berücksichtigt das System zeigt dir jedoch an wie weit das Hindernis noch entfernt ist mit einer ungenauigkeit von ca +-1 cm. Somit solltest du das Maß deiner AHK auf diesen Wert drauf addieren eine andere Lösung gibt es da meines Wissens nach nicht.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 299
	Themen: 38
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 2
	22x gedankt in 17 Beiträgen
	 
 
	
	
		Das mit der AKH ist mir klar, ich muss die Sensoren so anbringen, dass die AHK außérhalb des Abstrahlwinkels liegt.
Es gibt Einparkhilfen, bei denen definitiv dabei steht, dass die Sensoren nicht in Metallstoßstangen eingebaut werden können, deshalb meine Frage.
Liebe Grüße
Hannes
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.063
	Themen: 94
	Registriert seit: May 2008
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 130
	346x gedankt in 260 Beiträgen
	 
 
	
	
		nein das steht dort in keinem schriftstück das den sensoren beigefügt ist, drin.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		 (10.08.2009, 23:29)haidi schrieb:  Es gibt Einparkhilfen, bei denen definitiv dabei steht, dass die Sensoren nicht in Metallstoßstangen eingebaut werden können, deshalb meine Frage.
Das sind Einparkhilfen die auf kapazitiver Basis arbeiten, also mit einer "Antenne" auf der Innenseite der Stoßstange.
Liegt hier aber nicht vor.
	
 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 299
	Themen: 38
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 2
	22x gedankt in 17 Beiträgen
	 
 
	
	
		Danke, wieder was gelernt.
Dann bestell ich ein Mal für hinten - Versand über deutsche Adresse nach Österreich, also normales Porto.
Liebe Grüße
Hannes
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.063
	Themen: 94
	Registriert seit: May 2008
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 130
	346x gedankt in 260 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hab ich notiert. Werd mich heut Abend ma ran machen das ganze in weiteren Foren anzubieten, muss später mal mit meinem Vater sprechen evtl kann man das ganze auch über seine Firma abwickeln, das heißt ihr würdet ne Rechnung dazu bekommen, muss ich aber erst noch abklären in wie weit das möglich ist.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 349
	Themen: 56
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
4
Bedankte sich: 0
	2x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		Weißt du schon mehr, zwecks Lackieren etc.?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.063
	Themen: 94
	Registriert seit: May 2008
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 130
	346x gedankt in 260 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ich warte noch auf Antwort vom Hersteller werde aber morgen mal telefonisch anfragen!
soo hab nochmal nachgefragt also es ist so dass bei dem einbau in Metalstoßstangen die Sensoren mitvibrieren könnten durch die Vibrationen des Motors... es ist so dass die Sensoren jedoch gedämpft eingebaut werden können, ummantelt mit einer Schaustoffschickt, Silikon o.ä. dann sollte das ganze dem nix ausmachen
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.063
	Themen: 94
	Registriert seit: May 2008
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 130
	346x gedankt in 260 Beiträgen
	 
 
	
	
		im Prinzip sind die Sensoren Lackierbar aber bitte nur den Rand Lackieren, das sonst die Zuverlässigkeit beeinträchtigt wird.
Da diese Maßnahmen eine sehr hohe Präzision erfordern und mit einem gewissen Risiko verbunden sind, würde ich ihnen davon generell abraten.   
Diese Antwort bekam ich heute von der Technikabteilung des Händlers zwecks Lackierbarkeit ich hatte auch bei einer Firma nacgefragt Telefonisch wegen der lackierbarkeit der Sensoren, diese meinten eine einschichtige Lackierung ist in der Regel immer möglich jedoch wird dabei die präzision der Sensoren immer beeinträchtigt d.h. prinzipiell könnte man alle Sensoren lackieren es wird aber allgemein davon abgeraten, das ganze wird nur als verkaufsargument genutzt und überall steht drin, dass eine maximal einschichtige Lackierung möglich ist. Die Sensoren sind optional schon in silber bestellbar aber nur zusätzlich bzw es gibt ein System das wäre vom Kostenaufwand etwas höher ohne die Sensoren sodass man die Sensoren in Silber dazubestellen könnte das ganze ist etwa baugleich zu dem System 1 und läge preislich dann bei etwa 55-60euro, müsst ich mal genau nachrechnen
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.063
	Themen: 94
	Registriert seit: May 2008
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 130
	346x gedankt in 260 Beiträgen
	 
 
	
	
		sonst keiner mehr interesse? 2x System 2müssen noch zusammen kommen und 5x System 1 dann kann bestellt werden