Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Phase 3 Twingos haben den Lichtwarnsummer übrigens nicht im Tacho, der Platz dort ist leer.
Der Pieper sitzt bei denen in der UCH neben den Sicherungen.
Hier sollte man das Dimmen durch Unterbrechen der Lichtleitung verhindern können.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Das Dimmen unterbleibt, wenn man das blaue Kabel an Masse legt.
Das habe ich nicht am Auto, sondern zuhause beim Tachobasteln herausgefunden.
Die Schaltung kenne ich nicht, aber es könnte sein, dass diese "Masse" über den Kaltwiderstand der Standlichtbirnen geht. Beim Einschalten des Standlichtes würde dann Plus anliegen, was die Dimmung auslöst bzw nicht beeinflusst.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Aha, also ist scheinbar ein Pullup Widerstand verbaut, gut zu wissen.
Für die Nachmacher ohne "elektrischen Hintergrund": Natürlich vorher die Leitung trennen und nur die Tachoseite an Masse legen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen