Beiträge: 21
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
11x gedankt in 6 Beiträgen
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier im Forum und hoffe auf eure Hilfe.
Das Problem ist folgendes:
Bei meinem Quickshiftgetriebe rutschen beim Schalten meistens die Gänge 3+5 wieder raus und das Getriebe geht in den Leerlauf. Es passiert aber auch dass die Gänge 2+4 wieder raussrpingen und Ich wieder im Leerlauf lande. Schalte Ich manuell mit dem Stick wieder hoch wird der betreffende Gang übersprungen und Ich lande im nächst höheren Gang.
Beim Runterschalten fällt das Getriebe meistens direkt in den Leerlauf. Ein voll Automatikbetrieb geht garnicht.
Zwischendurch blinkt mich dann auch mal die Elektronik Warnlampe an.
War auch schon bei Renault die Fehler auslesen lassen. Diese wurden angezeigt:
1) DF005 - Stromkreis Öldruckgeber
2) DF065 - Stromkreis Pumpenrelais
3) DF002 - Steuergerät
4) CAN-Fehler
Habe auch schon versucht mich in die Materie Quickshift Fehler einzulesen, es gibt da ja einige Beiträge dazu, nur wurden die tatsächlichen Fehler nie berichtet.
Das einzige was Ich mal kontrolliert habe ist der Druckspeicher, kam da jetzt aber auch auf kein für mich eindeutiges Ergebniss.
Da ja nach dem einschalten der Zündung die Pumpe erstmal Druck aufbaut, was sie auch tut, sollten drei Schaltvorgänge möglich sein bevor die Pumpe wieder anspringt.
Habe aber das gefühl gehabt das die Pumpe bei jedem Schaltvorgang solange mitläuft bis dieser beendet ist.
Ich habe dies so getestet, wobei Ich nicht weis ob dies so richtig gewesen ist. Frauchen saß im Auto, Zündung an, Fuss auf der Bremse und schaltete dabei mehrfach in den 1. - N. + R und wieder zurück. Dabei konnte Ich nicht feststellen das die Pumpe ein paar Sekunden anlief um wieder Druck aufzubauen, Ich hatte eher das Gefühl das sie andauernd kurz mit anlief
Ich Hoffe jetzt auf eure Sachkundige Hilfe um das Quickshift wieder in die Reihe zu bekommen. Ein Umbau auf ein reines Schaltgetriebe ist nicht drinn da meine Frau nur Automatik fahren möchte und Sie den Moritz, so hat Sie unseren Twingo getauft  doch recht liebgewonnen hat.
Ich werde dann auch den Fehler hier mitteilen und nicht wie so oft den Beitrag dann im Sande verlaufen lassen
Viele Grüsse
Stephan
Twingo 1,2 16V Privilege, Ez: 4/2002, 169500Km Quickshift, FC:632, Servo, el. Fh, ABS, 4 Airbags, el. Spiegel, NSW und ne schöne org. Lalla. Man nennt Ihn auch Moritz
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Genau das beschreibt den Fehler.
Druckspeicher.
Leider fahren die Leute damit immer weiter bis das Pumpenrelais und/oder die Pumpe aufgibt.
Hier hat jetzt erst einer kürzlich den Druckspeicher erfolgreich! gewechselt.
Suchwort ist Citroen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 21
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
11x gedankt in 6 Beiträgen
Hallo Broadcasttechniker,
Danke für die Bestätigung, Ich hatte es mir schon beinahe gedacht, war mir aber nicht sicher.
Ich habe den Beitrag mit dem wechseln des Druckspeichers auch schon gelesen, habe aber nicht die Möglichkeiten, wie einen Adapter zu drehen, oder das System per Elektronik Drucklos zu machen.
Ist es nicht möglich, wenn man jetzt ein paar Tage wartet, den Druckspeicher auch so zu wechseln, ohne das man erst das ganze per OBD Drucklos machen muss???
Ich würde auch soweit gehen mir den originalen Druckspeicher bei Renault zu holen. Laut Renault kostet der Druckspeicher 200€, die Einbaukosten würde Ich mir sparen, da Ich Ex Opel Mechaniker bin und damit kein Problem hätte.
Gruss
Stephan
Twingo 1,2 16V Privilege, Ez: 4/2002, 169500Km Quickshift, FC:632, Servo, el. Fh, ABS, 4 Airbags, el. Spiegel, NSW und ne schöne org. Lalla. Man nennt Ihn auch Moritz
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Ich würde auch zu der original ET Lösung tendieren.
Drucklos machst du über abgezogenes Pumpenrelais oder Sicherung plus Schalten.
Berichte bitte.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 21
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
11x gedankt in 6 Beiträgen
Ah Danke für den Tipp.
Muss Ich, wahrscheinlich denke Ich, erst die ganze Hydraulikflüssigkeit absaugen bevor Ich den Druckspeicher abschraube?
Wo sitzt denn das Pumpenrelais genau, im Motorraum neben der Batterie evtl.?
Werde dann Morgen mal den Druckspeicher bei Renault bestellen.
Ich werde berichten ob das der Fehler dann war. Könnte Ich aber durchaus nachvollziehen, da es sich auch so anfühlt als hätte die Hydraulik nicht die Kraft die einzelnen Gänge zu schalten.
Drück mir die Daumen.
Gruss
Stephan
Twingo 1,2 16V Privilege, Ez: 4/2002, 169500Km Quickshift, FC:632, Servo, el. Fh, ABS, 4 Airbags, el. Spiegel, NSW und ne schöne org. Lalla. Man nennt Ihn auch Moritz
Beiträge: 21
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
11x gedankt in 6 Beiträgen
Gleich mal ein Zwischenbericht.
War eben beim Renaulthändler und habe den Druckspeicher bestellt, ist am Do. da.
Der Preis vom Druckspeicher ist genau 134,00€. Ich finde das geht i.O..
Melde mich dann wenn Ich diesen gewechselt habe und weis ob der Fehler damit behoben ist.
Gruss
Stephan
Twingo 1,2 16V Privilege, Ez: 4/2002, 169500Km Quickshift, FC:632, Servo, el. Fh, ABS, 4 Airbags, el. Spiegel, NSW und ne schöne org. Lalla. Man nennt Ihn auch Moritz
Beiträge: 14
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Da bin ich sehr auf deinen Bericht gespannt! Ein paar Fotos vom Umbau wären vielleicht auch gut, ich hab sowas noch nicht gemacht und wäre daher nicht uninteressant!
Beiträge: 21
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
11x gedankt in 6 Beiträgen
Hallo,
kann mir noch jemand Sagen wo Ich dieses Pumpenrelais finde?? Ausserdem würde Ich gerne noch wissen wo Ich den Öldruckgeber vom Quickshift finde.
Dankö
@Kyro
Mach Ich inklu ein paar Bilders.
Gruss
Stephan
Twingo 1,2 16V Privilege, Ez: 4/2002, 169500Km Quickshift, FC:632, Servo, el. Fh, ABS, 4 Airbags, el. Spiegel, NSW und ne schöne org. Lalla. Man nennt Ihn auch Moritz
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Lade dir die Doku runter. Gibt es in den Tipps.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 21
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
11x gedankt in 6 Beiträgen
Und wo finde Ich diese Doku???
Gruss
Stephan
Twingo 1,2 16V Privilege, Ez: 4/2002, 169500Km Quickshift, FC:632, Servo, el. Fh, ABS, 4 Airbags, el. Spiegel, NSW und ne schöne org. Lalla. Man nennt Ihn auch Moritz
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
05.02.2014, 11:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.2014, 11:58 von KevKev1991.)
Beiträge: 21
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
11x gedankt in 6 Beiträgen
AAHH, Danke.
Hab zwar schon danach gesucht, aber nicht gefunden
Gruss
Stephan
Twingo 1,2 16V Privilege, Ez: 4/2002, 169500Km Quickshift, FC:632, Servo, el. Fh, ABS, 4 Airbags, el. Spiegel, NSW und ne schöne org. Lalla. Man nennt Ihn auch Moritz
Beiträge: 21
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
11x gedankt in 6 Beiträgen
Hallo zusammen
aaallllsssooo, Reparatur beendet Druckspeicher gewechselt, bin jetzt zwar noch nicht Probegefahren aber geändert hat sich auf jedenfall schonmal was und zwar zum positiven.
Vorher konnte Ich im Stand immer nur bis in den 2. Gang schalten den 3.-5. ging gar nicht. Jetzt kann Ich alle Gänge schön sauber hoch und runterschalten.
Der Wechsel des Druckspeichers hat jetzt mal 45 Min. gedauert. Ist absolut easy kein Problem.
Jetzt mache Ich erstmal ne Probefahrt. Melde mich dann gleich wieder.
Gruss
Stephan
So, Probefahrt beendet.
Das Quickshift funktioniert wieder wie am ersten Tag, war nur der Druckspeicher gewesen. Kaum zu Glauben aber war.
Die Reparaturkosten sollten selbst bei Renault nicht viel über 250,00€ betragen inkl. Druckspeicher.
Mehr Morgen.
Gruss
Stephan
Twingo 1,2 16V Privilege, Ez: 4/2002, 169500Km Quickshift, FC:632, Servo, el. Fh, ABS, 4 Airbags, el. Spiegel, NSW und ne schöne org. Lalla. Man nennt Ihn auch Moritz
Beiträge: 21
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
11x gedankt in 6 Beiträgen
Hallo zusammen,
nach einer weiteren ausgiebigen Probefahrt kann Ich jetzt mit Sicherheit sagen das mein Quickshiftgetriebe wieder einwand- und Störungsfrei läuft.
Es war definitiv nur der Druckspeicher der hier für Ärger gesorgt hat.
Anbei noch ein paar Bilder.
Und Danke für die Hilfe.
Gruss
Stephan
Twingo 1,2 16V Privilege, Ez: 4/2002, 169500Km Quickshift, FC:632, Servo, el. Fh, ABS, 4 Airbags, el. Spiegel, NSW und ne schöne org. Lalla. Man nennt Ihn auch Moritz
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Herzlichen Glückwunsch.
Ich danke dir für das ausführliche Feedback.
Als alter Citroenfahrer weiß ich dass die Federspeicher nach 10 Jahren restlos durch sind.
Du bist jetzt erst der zweite (hier im Forum) der getauscht hat, und beide "Kugeltauscher" hatten Erfolg.
Ich predige das hier schon seit ewigen Zeiten auch den Easy Besitzern, aber defekte Quickshift und Easy werden entweder entsorgt oder umgebaut. Schade eigentlich.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
|