Hallo,
vielleicht kann mir jemand von euch helfen... Ich habe einen Twingo Bj. 99 mit einem D7F Motor
(glaube ich zumindest, ich bin zu hohl oder blind und finde die Kennung im Motorraum nicht! P.S: Über ein Video bei Youtube wo detailiert beschrieben wird wo was ist z.B OT-Geber, Drosselklappe etc. wäre super schön ! Vielleicht hat mal einer von euch an einem langweiligem Sonntag Lust ein solches Video zu drehen.
So nun endlich mal zum eigentlichen Problem: Ich fahre einen Twingo Automatik, nach einigen Minuten Fahrzeit wenn der Motor warm/heiß ist und ich irgendwann zum stehen komme, sei es an einer roten Ampel oder sonst wo, dann ruckelt der Motor einige Sekunden und geht dann aus... schalte ich jedoch während der Wagen noch rollt, frühzeitig auf N also Leerlauf dann bleibt der Wagen an... Das gleiche passiert auch wenn ich vor habe zu parken, Parklücke angepeilt, mit Anlauf in die Lücke sobald der Wagen steht, schnell auf P oder N schalten und der Motor bleibt an...
Also im Stand ist N und P Ok, jedoch geht der Wagen auf D aus.
Ab und zu muss ich auch mit nem Hammer auf dem Anlasser hauen, damit der Wagen anspringt. Kann das oben genannte Problem vielleicht an dem defekten Anlasser liegen? Oder hat das eine mit dem anderen nichts zutun.
Ich freu mich über jeden post von euch !
MfG Olli
vielleicht kann mir jemand von euch helfen... Ich habe einen Twingo Bj. 99 mit einem D7F Motor
(glaube ich zumindest, ich bin zu hohl oder blind und finde die Kennung im Motorraum nicht! P.S: Über ein Video bei Youtube wo detailiert beschrieben wird wo was ist z.B OT-Geber, Drosselklappe etc. wäre super schön ! Vielleicht hat mal einer von euch an einem langweiligem Sonntag Lust ein solches Video zu drehen.
So nun endlich mal zum eigentlichen Problem: Ich fahre einen Twingo Automatik, nach einigen Minuten Fahrzeit wenn der Motor warm/heiß ist und ich irgendwann zum stehen komme, sei es an einer roten Ampel oder sonst wo, dann ruckelt der Motor einige Sekunden und geht dann aus... schalte ich jedoch während der Wagen noch rollt, frühzeitig auf N also Leerlauf dann bleibt der Wagen an... Das gleiche passiert auch wenn ich vor habe zu parken, Parklücke angepeilt, mit Anlauf in die Lücke sobald der Wagen steht, schnell auf P oder N schalten und der Motor bleibt an...
Also im Stand ist N und P Ok, jedoch geht der Wagen auf D aus.
Ab und zu muss ich auch mit nem Hammer auf dem Anlasser hauen, damit der Wagen anspringt. Kann das oben genannte Problem vielleicht an dem defekten Anlasser liegen? Oder hat das eine mit dem anderen nichts zutun.
Ich freu mich über jeden post von euch !
MfG Olli