Beiträge: 196
	Themen: 69
	Registriert seit: Oct 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 7
	17x gedankt in 15 Beiträgen
	 
	
		
		
 06.03.2013, 00:27
 
		06.03.2013, 00:27 
	
	 
	
		Werte Twingogemeinde,
heute abend, als ich Jemanden nach Hause fahren wollte, hat sich folgendes ereignet:
Beifahrer schloss die Beifahrertür zu, mit ziemlicher Wucht, auf meiner Seite gab es ein mittelstarkes metallisches Geräusch (Knall) mit anschliessender Geräuschnachschwingung - wie bei einer Stimmgabel. Ein wenig gewundert, gewartet, dann den Motor gestartet und wollten losfahren. Nix da. Beim Einschlagen der Räder auf einmal ein metalisch knackender Geräusch, dem Laut nach aus dem Motorraum kommend, die begleitende Vibration bei meinem linken Fuss. Einmal um den Block gefahren, das Geräusch ist beim Lenken da, die Vibration auch. Ist auch nicht die ganze Zeit beim Lenkrad drehen, vielmehr habe ich das Gefühl beim Überschreiten eines bestimmten Punktes der Drehung. Metallisches Knacken mit Vibtation, dann wieder still, beim Gegenlenken wieder ... usw. Das Fahrzeug selbst liess sich während dieser kurzen Strecke und langsamer Geschwindigkeit ansonsten lenken. 
Sicherheitshalber doch lieber zurückgeparkt und Taxi gerufen.
Hat Jemand von euch schon die Erfahrung gemacht bzw. weiss was das sein könnte?
LG Strathmore
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
13
Bedankte sich: 254
	410x gedankt in 363 Beiträgen
	 
	
	
		Schon mal unter die haube geschaut?
Hört sich nach einem defekten motorlager an. Oder es war nicht richtig festgeschraubt und hat sich gelöst
	
	
	
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 821
	Themen: 7
	Registriert seit: Apr 2011
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 689
	189x gedankt in 146 Beiträgen
	 
	
	
		Oder evtl. die Feder gebrochen?
	
	
	
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
  
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167
	Themen: 10
	Registriert seit: Sep 2010
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 3
	13x gedankt in 13 Beiträgen
	 
	
	
		Domlager, Federbruch, Koppelstange, .......
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 69
	Registriert seit: Oct 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 7
	17x gedankt in 15 Beiträgen
	 
	
	
		Der ADAC Mann stellte fest, dass die Feder gebrochen ist. Holte ein Bruchstück zu Tage.
Die Werkstatt will für die beiden vorderen ca. 400 Eur haben. Ist der Preis ok?
LG Strathmore
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863
	Themen: 38
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 254
	563x gedankt in 429 Beiträgen
	 
	
	
		Fahr mal zu Renault, vielleicht gibts für deinen noch auf Kulanz neue = 0€.
Einfach mal direkt nachfragen.
Sonst 400€ hmm
ca. 50€ Vermessung
ca. 100-150€ für 2 Federn wennde selbst besorgst.
und einbau würde ich nochmal so 100-150€ denken.
+ Domlager würde ich neu machen.
Wenn des alles bei den 400€ sind, könnte der Preis in Ordnung sein.
Ersatzteile bei Werkstatt halt bissel teurer
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 69
	Registriert seit: Oct 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 7
	17x gedankt in 15 Beiträgen
	 
	
	
		Für meinen auf Kulanz neue? Wie meinst du das?
EZ = 2002
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 521
	Themen: 24
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
12
Bedankte sich: 37
	84x gedankt in 74 Beiträgen
	 
	
	
		Moin !
Die brechenden Federn sind ja beim Twingo ne Krankheit ....
Einfach mal nachfragen, vielleicht lässt sich da ja was machen, selbst wenn nur (noch) ein Teil auf Kulanz bezahlt wird.
	
	
	
Gruß
Norbi
Nich quatschen, machen !  
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.875
	Themen: 28
	Registriert seit: Feb 2013
	
Bewertung: 
6
Bedankte sich: 33
	179x gedankt in 150 Beiträgen
	 
	
	
		auf jeden fall erst mal beim renault händler nachfragen.egal wie alt dein twingo ist meist ist das bei denen so ,das renault die teile bezahlt und du nur die arbeitszeit.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 69
	Registriert seit: Oct 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 7
	17x gedankt in 15 Beiträgen
	 
	
	
		Hmmm, Händler ... ich kaufte meinen Twingo vor 2 Jahren von Privat. Die Renault Werkstatt meiner Wahl hat mir meinem Twingo nicht verkauft. Oder meint ihr die würden die Federn von Renault direkt kostenlos bekommen?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
	
	
		In diesem Fall ist das egal, da der Federbruch nicht ein Mangel ist, der nur deinen Twingo betrifft. Vielmehr ist es ein sicherheitsgefährdender Serienfehler. Wegen solchen Problemen kann die zuständige Behörde sogar dem Hersteller die erteilte Betriebserlaubnis entziehen. Daher ist es sinnvoll, wenn der Hersteller solche Probleme kulant beilegt. Ein anderer Fall waren platzende Heizungskühler ich glaube im Golf. Auch das hat VW noch lange nach einer eventuellen Garantiefrist bezahlt, denn es war lebensgefährlich.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 69
	Registriert seit: Oct 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 7
	17x gedankt in 15 Beiträgen
	 
	
	
		Hmmm. Heute mit einer Renault Werkstatt telefoniert und meinen Fahrzeugschein hingemailt. Der Meister rief mich an und sagte, dass es für meinen Twingo keine Rückrufaktion gegeben hat. Kann ich das irgendwo selber überprüfen?
LG Strathmore
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 821
	Themen: 7
	Registriert seit: Apr 2011
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 689
	189x gedankt in 146 Beiträgen
	 
	
	
		Lass Dir von deinem Renault Händler die Nummer der Kundenbetreuung geben und klag denen mal Dein leid.Kann vieles bewirken.Nen versuch ist es allemal Wert.Zudem Federbrüche beim Twingo bei Renault nicht unbekannt ist.
	
	
	
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
 