Hallo Community,
bin über Google auf euch gestoßen und war so begeistert, dass ich mich direkt registriert hab.
Ich hoffe, ich poste hier richtig, denn ich habe seit kurzem ein Problem
Ich habe einen Twingo TSN: 779, Baujahr 01, Motorcode ist mir nicht bekannt.
Nun wurde ich abgeschleppt, da mein Flitzer nicht mehr anspringt. Der Anlasser dreht, aber der Motor springt nicht an. Der Typ vom ADAC wusste auch nicht so recht was los ist. Der induktionsgeber soll angeblich keinen Strom bekommen und der ODB zeigt an, dass das Auto kein Drehzahlsigal bekommt. Mir wurde gesagt es sei die Wegfahrsperre. Nun weiß ich nicht weiter.. Ich hab mich ein bisschen informiert, aber es war immer die Rede von Twingos mit Funkschlüssel. Mein kleiner hat einen stinknormalen Schlüssel und nur eine nachgerüstete ZV von daher weiß ich nicht wirklich was zu tun ist. Ich habe keine Möglichkeit irgendeinen Wegfahrsperrencode oder ähnliches einzugeben, da ich keine Fernbedienung (nennt man das so?) am Lenkrad habe, nur den Hebel für die Scheibenwischer. Der rote Punkt blinkt ohne Zündung mit einem Intervall von etwa 1sek. OT-Geber habe ich gestern ausgebaut und gereinigt, trotzdem funktioniert nichts. Auch alle Sicherungen (sowohl Motor- als auch Innenraum) sind in Ordnung. Habt ihr eine Idee, was sein könnte? :s Ich bin ratlos.
Ich weiß nicht, ob das eine Rolle spielt aber ich hab ca. ne Stunde vor dem liegenbleiben eine Sicherung herausgezogen (Bild: 9. Zeile, 2. Spalte), jedoch weiß ich nicht, ob die Zündung an war oder nicht. Er ist aber normal angesprungen. Die Sicherung wurde dann später vom ADAC Mechaniker wieder reingesetzt aber er springt trzdem nicht an
Ich hoffe hr könnt mir weiterhelfen.
Gruß Ari
bin über Google auf euch gestoßen und war so begeistert, dass ich mich direkt registriert hab.

Ich hoffe, ich poste hier richtig, denn ich habe seit kurzem ein Problem

Ich habe einen Twingo TSN: 779, Baujahr 01, Motorcode ist mir nicht bekannt.
Nun wurde ich abgeschleppt, da mein Flitzer nicht mehr anspringt. Der Anlasser dreht, aber der Motor springt nicht an. Der Typ vom ADAC wusste auch nicht so recht was los ist. Der induktionsgeber soll angeblich keinen Strom bekommen und der ODB zeigt an, dass das Auto kein Drehzahlsigal bekommt. Mir wurde gesagt es sei die Wegfahrsperre. Nun weiß ich nicht weiter.. Ich hab mich ein bisschen informiert, aber es war immer die Rede von Twingos mit Funkschlüssel. Mein kleiner hat einen stinknormalen Schlüssel und nur eine nachgerüstete ZV von daher weiß ich nicht wirklich was zu tun ist. Ich habe keine Möglichkeit irgendeinen Wegfahrsperrencode oder ähnliches einzugeben, da ich keine Fernbedienung (nennt man das so?) am Lenkrad habe, nur den Hebel für die Scheibenwischer. Der rote Punkt blinkt ohne Zündung mit einem Intervall von etwa 1sek. OT-Geber habe ich gestern ausgebaut und gereinigt, trotzdem funktioniert nichts. Auch alle Sicherungen (sowohl Motor- als auch Innenraum) sind in Ordnung. Habt ihr eine Idee, was sein könnte? :s Ich bin ratlos.
Ich weiß nicht, ob das eine Rolle spielt aber ich hab ca. ne Stunde vor dem liegenbleiben eine Sicherung herausgezogen (Bild: 9. Zeile, 2. Spalte), jedoch weiß ich nicht, ob die Zündung an war oder nicht. Er ist aber normal angesprungen. Die Sicherung wurde dann später vom ADAC Mechaniker wieder reingesetzt aber er springt trzdem nicht an

Ich hoffe hr könnt mir weiterhelfen.
Gruß Ari
