Beiträge: 72
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
hallo!
hatte grad nen zahnriemenriss.
kann mir jemand sagen mit was für nen schadensumfang ich rechnen muss?
witz an der sache ist das ich heute teile bestellen wollte und nächste wochenende der wechsel geplant war!
das renault das so genau nimmt hätte ich nicht erwartet- bin grad 600 km drüber!!!!
son sch...
mfg beibootschrauber
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
was du alles brauchst um den motor instandzusetzten:
-zahnriemen mit spannrolle
-einlassventile (gibts bei renault nur im satz,im internet auch einzeln)
-auslassventile (gibts bei renault nur im satz, im internet auch einzeln)
-motordichtsatz
-wasserpumpe
-ölfilter
-kühlwasser
-motoröl
-dichtring
optional(würde ich aber gleich mitmachen)
-luftfilter
-zündkerzen
-keilriemen
kosten im internet nur für teile ab ca 350euro
und noch ein arbeitsaufwand von ca 10 stunden
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
wobei man bei den Ventilen eigentlich nur die tauschen und neu einschleifen muß die grade draußen waren als die Kolben vorbeikamen ... meistens sieht man an den Ventiltellern und an den Kolben leichte metallisch blanke Berührspuren ...
dafür würd ich allerdings noch nen Satz Kopfschrauben mitnehmen ..
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 2.372
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Bedankte sich: 31
164x gedankt in 148 Beiträgen
Ich hab mit 2 Ventilen noch Glück gehabt, hb alles in allem 400€ in der Werkstatt bezahlt.
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
stimmt, die kopfschrauben habe ich vergessen, auf jeden fall mitr erneuern, weil es dehnschrauben sind
man kann es machen, dass man nur die beschädigten austauscht,es muss nur 100pro sicher sein, dass die anderen nicht klemmen.
einschleifen würde ich dennoch alle 8 neu, und auf keinen fall nach dem einschleifen vertauschen
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
@kevkev1991
meiner war 40000km drüber, habe es leider vor mir hergeschoben.
hätte auch noch gehalten, aber die wasserpumpe war doch ziemlich undicht...
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Eben. Die halten länger. Ausser er hat 120600 km drauf aber ist schon 8 Jahre alt. Dann reissen die auch gerne mal
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
genau das würde ich auch gern wissen! wie alt war der Riemen denn?
Beiträge: 72
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
hallo!
hab heut mal den ventildeckel runtergenommen.
bei 1 einlassventil ist noch das originalventil spiel und bei einem kann ich auf den kolben schaun.
und bei 3 auslassventilen schwankt das ventilspiel zwischen 2 und 5 mm (von rechts nach links mehr werdend) also mindestens 4 ventile definitiv breit. die restlichen 3 ventile haben kein spiel aber nocke drehn geht grad nicht um zu schaun. mehr weiss ich wenn der kopf runter ist.
wie hoch ist beim twingo die gefahr das die lagerschalen unten was abbekommen haben?
die ventilschäfte sind ja recht dünn?!
mfg beibootschrauber
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Wer an der NW dreht ohne die KW auf 3 oder 9 Uhr zu stellen ruiniert sich noch ein paar Ventile dazu.
Suche mal den Beitrag zum richtigen Auflegen, hieß sinngemäß: "Position des Zahnriemens nach Montage egal?"
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
unwahrscheinlich, dass die lager etwas abbekommen haben.
meist muss man nicht einmal unbedingt den kopf planen.
war zumindest bei mir noch nie nötig.