Beiträge: 377
	Themen: 19
	Registriert seit: Apr 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 8
	14x gedankt in 11 Beiträgen
	 
	
	
		Die Frage ist auch, warum blättert der Lack ab? o.O Seh' so was zum ersten Mal.
Wurde da vielleicht mal neulackiert/umlackiert und gepfuscht?
	
	
	
----> ![[Bild: 454909.png]](https://images.spritmonitor.de/454909.png) <----
 <----

 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Ich habe so eine Stelle fast unsichtbar am Windlaufblech.
Da war Vogelkacke drauf gewesen.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 394
	Themen: 94
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
6
Bedankte sich: 24
	8x gedankt in 7 Beiträgen
	 
	
	
		Und musstest du was dagegen machen?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Habe ich seit Jahre so gelassen und es rostet nichts, wenn das der Inhalt deiner Frage war.
Ich finde die Blechquali hervorragend, denn ich hatte auch mal einen R4, das war das Grauen.
Hier mal ein Bild von der Stelle, ist mehr als 7 Jahre alt.
Ja das Auto ist schmutzig, und einen Hagelschaden hat es auch.
![[Bild: twingo-12155918-lB2.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/03/twingo-12155918-lB2.jpg) 
Und hier mal ein Steinschlag vom Rasenmähen, ein Glück das ich nicht das Fenster getroffen habe.
Lack habe ich erst nach 6 Jahren drauf getan.
Lustig wie die Beule sich auf meine Hosentasche auswirkt.
![[Bild: twingo-12160026-AYH.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/03/twingo-12160026-AYH.jpg) 
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 394
	Themen: 94
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
6
Bedankte sich: 24
	8x gedankt in 7 Beiträgen
	 
	
	
		Naja gut, da sieht man es auch nicht! Aber ich hab halt Bedenken, dass bei dem regnerischen Wetter momentan, Wasser unter den Lack kommt & noch mehr abblättert.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 192
	Themen: 5
	Registriert seit: Dec 2011
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 5
	10x gedankt in 9 Beiträgen
	 
	
	
		kleb dir doch Race-Flags oder sowas drauf
	
	
	
Coach 2,0 16V ... mehr Unterstatement geht nicht  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Ist dann vielleicht doch eher der Frostschutz aus dem Scheibenwaschwasser was von der linken Wischfeldkante runterläuft.
Oder was kann der Auslöser sein?
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
			coolchrash 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		vielleicht ist mal ne neue heckklappe drangekommen.So wie du schreibst ist der Twingo ein Hagelschaden.Es kann sein das dabei der Untergrund d.h. die Grundierung nicht richtig angeschliffen oder behandelt worden ist. worden ist,oder bei "naß" in "naß"-Lackierung die ablüftzeit zu lange war,somit hatte der lack keine kohäsionskraft d.h.keine richtige Haftung mehr.Und so wie Du es beschreibst das es bereits an mehreren stellen an der HK ist,ist es wahrscheinlich so.Es gibt nur eine möglichkeit-komplett neuaufbau des Lackes,weil wenn du dann alle stellen mit aufkleber verzierst,sieht das Auto bald wie ne fahrende Litfaßsäule aus.Du kannst es evtl. selber machen,die Stellen verschleifen mit Excenter,Grundieren und Spraydosenlack,sieht zwar nicht schön aus,aber immer noch besser bevor alles abblättert.