Hallo Twingogemeinde,
gelesen habe ich bei euch schon viel, jetzt habe ich leider auch mein erstes Problem.
Bei meinem C06 Bj. 98 (mit WFS und Zentralverrrieglung) hatte ich heute Morgen das Vergnügen, dass die Lenkradsperre drin war und ich den Zündschlüssel nicht drehen konnte. Meine erste Idee, war den Ersatzschlüssel zu probieren. War leider auch ein Schuß in den Ofen.
Eben habe ich man ein bißchen aufs Schloß geschlagen und heftig am Lenkrad gerüttelt, da ging die Sperre auf einmal wieder auf.
Solange die Lenkradsperre nicht einrastet, lässt sich der Schlüssel einfach drehen.
Was meint ihr, sollte ich das ganze Zündschloss tauschen, oder kann man die Lenkradsperre irgendwie "außer Funktion" setzen? Hilft vielleicht auch ölen von der Sperre?
Wenn ich das Schloß tauschen sollte, brauche ich da nur den Zylinder mit Schlüssel, oder brauche ich alles mit Steuergerät usw.?
Danke schonmal
Gruß Felix
gelesen habe ich bei euch schon viel, jetzt habe ich leider auch mein erstes Problem.
Bei meinem C06 Bj. 98 (mit WFS und Zentralverrrieglung) hatte ich heute Morgen das Vergnügen, dass die Lenkradsperre drin war und ich den Zündschlüssel nicht drehen konnte. Meine erste Idee, war den Ersatzschlüssel zu probieren. War leider auch ein Schuß in den Ofen.
Eben habe ich man ein bißchen aufs Schloß geschlagen und heftig am Lenkrad gerüttelt, da ging die Sperre auf einmal wieder auf.
Solange die Lenkradsperre nicht einrastet, lässt sich der Schlüssel einfach drehen.
Was meint ihr, sollte ich das ganze Zündschloss tauschen, oder kann man die Lenkradsperre irgendwie "außer Funktion" setzen? Hilft vielleicht auch ölen von der Sperre?
Wenn ich das Schloß tauschen sollte, brauche ich da nur den Zylinder mit Schlüssel, oder brauche ich alles mit Steuergerät usw.?
Danke schonmal
Gruß Felix