Twingo 7/1998 C06 -
inzwischen viel gelesen hier, wahrscheinlich schon zuviel
- die Stecker sind draußen und die Kabel sind sauber verlötet und mit Schrumpfschlauch isoliert.
Jetzt meine Fragen...
Die Leuchte ist aber immer noch hell, da blinkt nichts, die brennt einfach durchgehend. Muss ich jetzt noch die Batterie abklemmen, oder was ist noch zu tun...
Wie kann ich jetzt feststellen, welcher der Gurtstraffer defekt ist (aus Spaß beide zu wechseln ist ja auch nicht günstig) ?
Wie und wo kann man hier etwas auslesen, ich war schon in einer freien Werkstatt aber die finden keinen Stecker zum Auslösen -
Was könnt ihr mir raten ...
Danke schon mal für die Mithilfe
edit: noch eine Frage, was ist unser Twingo genau .... Phase I oder II oder ??
wird bei den Gurtstraffern immer vermerkt:
Schlüsselnr. 010230 3004 779009
C06 KW 43 1149 cm3
inzwischen viel gelesen hier, wahrscheinlich schon zuviel

Jetzt meine Fragen...
Die Leuchte ist aber immer noch hell, da blinkt nichts, die brennt einfach durchgehend. Muss ich jetzt noch die Batterie abklemmen, oder was ist noch zu tun...
Wie kann ich jetzt feststellen, welcher der Gurtstraffer defekt ist (aus Spaß beide zu wechseln ist ja auch nicht günstig) ?
Wie und wo kann man hier etwas auslesen, ich war schon in einer freien Werkstatt aber die finden keinen Stecker zum Auslösen -
Was könnt ihr mir raten ...

Danke schon mal für die Mithilfe
edit: noch eine Frage, was ist unser Twingo genau .... Phase I oder II oder ??
wird bei den Gurtstraffern immer vermerkt:
Schlüsselnr. 010230 3004 779009
C06 KW 43 1149 cm3