Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steuerkette C3G
#4
Hiho,
nach einigem hin und her hab ich den Twingo jetzt fertig.. Wie versprochen hier die Bilder bzgl. Steuerkette:
[Bild: WP20140115014.th.jpg]
[Bild: WP20140115015.th.jpg]
[Bild: WP20140115013.th.jpg]


Auf den ersten beiden Bildern ist meine Selfmade Montagehilfe.
Diese wird einfach an die oberen beiden M6 Gewinde vom Steuergehäusedeckel verschraubt, die sich direkt unterhalb des Wapuriemenrads befinden. Die dicke Schraube ist leicht angeschliffen und passt so perfekt in das Loch auf 9 Uhr im Nockenwellenritzel.

Also zusammengefasst:

Deckel ab

Auf OT drehen( Motor immer in Laufrichtung drehen und + und - so stellen das sie zueinander zeigen. in etwa - auf 7
Uhr und + auf ca. 1 Uhr)
OT:
[Bild: WP20140115011.th.jpg]

Montagehilfe einbauen

Schraube am Nockenwellenritzel lösen

Montagehilfe demontieren

Kettenspanner mit heiligem Tütteldraht nach hinten fixieren ( Wichtig! erst NACH dem lösen der Schraube!)

Beide Ritzel syncron mit samt Kette vorsichtig abziehen

Beide Ritzel samt Kette vorsichtig aufziehen

Den Draht vom Kettenspanner lösen so das dieser wieder andrückt

Montagehilfe Montieren

Schraube am Nockenwellenritzel mit 30 nm anziehen

Montagehilfe demontieren

Zusammenbauen - fertig

Falls Fragen dazu auftauchen, oder jemand Maße für die Montagehilfe braucht einfach Anfragen Very Happy

Greetz



EDITH SPRACH:

Für die die Sensoren o.ä. suchen hier mal ein Bild vom C3G (Twingo 1 c63 C3G 702 Bj- 10/1996)

[Bild: WP20140111005.th.jpg]

Legende:

1 = Einspritzventil (direkt davor, wo die Kabel drüber liegen, ist der Kraftstoffdruckregler)
2 = Ansauglufttemperatursensor
3 = Drosselklappen Potenziometer
4 = Leerlaufsteller
5 = Saugrohrdrucksensor
6 = Kühlmitteltemperatursensor (direkt unterhalb sitzt auch der Kurbelwellensensor)
7 = Diagnoseanschluss
8 = Magnetventil Aktivkohlefilter
9 = Massekabel
10 = Zündverteilerkappe
11 = Zündspule

Widerstände:
Einspritzventil: 1,8 Ohm
Ansauglufttempsensor: bei 0° 8700-10700 Ohm // bei 20° 3300-4100 Ohm
Drosselklappenpoti: 1200 Ohm
Leerlaufregelventil: zw.A und D // zw. B und C jeweils 50 Ohm
Saugrohrdrucksensor: k.a.
Kühlmitteltempsensor: bei 20° 3000-4000 Ohm // bei 90° 210-270 Ohm
Magnetventil Akf.: 35 Ohm
Kurbelwinkelsensor: ca. 200 Ohm


Alle Angaben ohne Gewähr! Basteleien immer auf eigene Gefahr und ohne ansprüche auf Richtigkeit der Angaben!

(sollte der Beitrag woanders besser rein passen kann er natürlich gerne verschoben werden Very Happy)

Greetz
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker , rapiderich


Nachrichten in diesem Thema
Steuerkette C3G - von xubdak - 21.12.2013, 22:57
RE: Steuerkette C3G - von rapiderich - 22.12.2013, 17:47
RE: Steuerkette C3G - von xubdak - 22.12.2013, 21:57
RE: Steuerkette C3G - von xubdak - 30.01.2014, 12:23
RE: Steuerkette C3G - von Supertramp - 30.01.2014, 14:24
RE: Steuerkette C3G - von xubdak - 30.01.2014, 14:41
RE: Steuerkette C3G - von Supertramp - 30.01.2014, 15:51
RE: Steuerkette C3G - von xubdak - 30.01.2014, 17:35
RE: Steuerkette C3G - von Supertramp - 30.01.2014, 18:07
RE: Steuerkette C3G - von xubdak - 30.01.2014, 18:21
RE: Steuerkette C3G - von Broadcasttechniker - 30.01.2014, 18:23
RE: Steuerkette C3G - von xubdak - 30.01.2014, 18:48
RE: Steuerkette C3G - von Supertramp - 30.01.2014, 19:37
RE: Steuerkette C3G - von xubdak - 30.01.2014, 19:52
RE: Steuerkette C3G - von xubdak - 03.02.2014, 23:34
RE: Steuerkette C3G - von KevKev1991 - 03.02.2014, 23:39
RE: Steuerkette C3G - von xubdak - 03.02.2014, 23:49
RE: Steuerkette C3G - von Broadcasttechniker - 04.02.2014, 00:02
RE: Steuerkette C3G - von xubdak - 04.02.2014, 00:54
RE: Steuerkette C3G - von Broadcasttechniker - 04.02.2014, 12:40
RE: Steuerkette C3G - von xubdak - 13.03.2014, 00:18
RE: Steuerkette C3G - von Supertramp - 13.03.2014, 10:17
RE: Steuerkette C3G - von xubdak - 13.03.2014, 18:39
RE: Steuerkette C3G - von Supertramp - 13.03.2014, 19:51
RE: Steuerkette C3G - von xubdak - 13.03.2014, 20:40
RE: Steuerkette C3G - von Supertramp - 14.03.2014, 10:11
RE: Steuerkette C3G - von xubdak - 14.03.2014, 21:32
RE: Steuerkette C3G - von Supertramp - 15.03.2014, 08:22
RE: Steuerkette C3G - von xubdak - 15.03.2014, 11:15
RE: Steuerkette C3G - von Renaultschraubär - 17.03.2014, 20:52
RE: Steuerkette C3G - von xubdak - 21.03.2014, 19:43
RE: Steuerkette C3G - von xubdak - 03.06.2014, 12:53
RE: Steuerkette C3G - von Supertramp - 03.06.2014, 13:32
RE: Steuerkette C3G - von xubdak - 03.06.2014, 15:59
RE: Steuerkette C3G - von Supertramp - 03.06.2014, 17:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C3G Steuerkette wechseln xm 1 18 9.019 18.06.2020, 15:08
Letzter Beitrag: ronenfe
YTwingo3 wann sollte man beim Twingo 3 die Steuerkette wechseln? TimboJo 3 18.565 30.04.2019, 06:48
Letzter Beitrag: JKausDU
ZZTwingo1 Wie erkenne ich, ob der Motor eine Steuerkette hat? Orange 14 24.359 22.06.2017, 14:27
Letzter Beitrag: Orange
  Steuerkette ? fam.lutz 3 4.128 06.05.2014, 18:58
Letzter Beitrag: Harald_K
  Steuerkette gerissen !!?? american70 3 4.570 14.08.2013, 00:29
Letzter Beitrag: mkay1985
  Steuerkette oder Zahnriemen nadine1 33 61.642 18.01.2012, 23:37
Letzter Beitrag: Teefax
  Steuerkette gerissen ? Doris 53 67.238 13.02.2011, 13:13
Letzter Beitrag: Silver8787
  Steuerkette oder Zahnriemen ? Barny1100 20 28.641 26.09.2010, 15:30
Letzter Beitrag: Barny1100

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste