Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Serienlautsprecher durch hochwertigere ersetzen
#41
So, heute spielte zwar das Wetter mit, aber leider ist jetz mein Alubutyl alle und ich hab nix mehr zum Verbauen Sad Bei der Fahrertür habe ich im Bereich der mittigen Versteifungs-/Aufprallstrebe diesmal das Alubutyl einfach komplett drübergeklebt. In der Beifahrertür bin ich ja auch entlang der Wölbung nach innen rein, das hat natürlich mehr Material gekostet. Ob das nun -so wie ich es bei der Fahrertür gemacht habe- gut oder schlecht ist, weiß ich nicht. Das müßt ihr mir sagen?
Macht es was aus, dass das ALUBUTYL entlang der horizontal verlaufenden Strebe nicht auf dem Blech anliegt, sondern quasi dieser Holhraum sich dahinter bildet? Auf diesen letzten 3 Bildern sieht man das deutlich was ich meine ...
[Bild: img_20130530_112650gmuf0.jpg] [Bild: img_20130530_112703aouga.jpg] [Bild: img_20130530_1127218nu4d.jpg] [Bild: img_20130530_112729fdumo.jpg] [Bild: img_20130530_112739yzu08.jpg]

Zum Vergleich, bei der Beifahrertür hatte ich das Alubutyl durchgedrückt, damit es auf dem Blech dieser horizontalen Seitenstrebe anklebt:
[Bild: img_20130527_193142u5u75.jpg] [Bild: img_20130527_193205m7uyy.jpg]

Jetzt muss ich morgen irgendwo noch etwas Alubutyl auftreiben, damit ich die Fahrertür vollends damit zukleistere Smile Und ich hoffe morgen kommen meine 13cm MPX-Ringe und dann muss ich schauen, wie ich die fest an das Türblech montiert bekomme ... hmpf
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Serienlautsprecher durch hochwertigere ersetzen - von Renegade - 30.05.2013, 10:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Standart-Boxen ersetzen. GoreTex 14 10.295 06.06.2010, 10:49
Letzter Beitrag: Michigan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste