Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lästige Schrauben - wie entfernen?
#12
(23.01.2013, 13:12)Broadcasttechniker schrieb: Alten Schraubendreher vorne komplett stumpfgeschliffen, weichgeglüht, angebohrt und dann heiß über den Kopf geschlagen.
Anschließend wieder härten.
Hat hervorragend funktioniert obwohl das Teil peinlich aussieht.
Wegen des "Warm"machens ist das vordere Teil leicht abgeknickt was der Funktion aber keinen Abbruch getan hat.


Ahh!!
Das sieht nach einer genialen Idee aus!
Zwar ist das Projekt bezüglich der Steckdosenleiste ziemlich unwichtig, aber die Genugtuung danach macht die Überwindung der elenden Schrauben doch interessant...

Ich hatte mir überlegt, 2 Stahlnägel irgendwie nebeneinander in ein Röhrchen zu dübeln (oder vielleicht hartlöten, dann wieder härten) und dann mit dem "Doppelkörner" schlagend und drehend auf den Schraubenkopf einzuwirken. Allerdings weiß ich noch nicht, wie hart die Köpfe sind.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Lästige Schrauben - wie entfernen? - von 9eor9 - 22.01.2013, 16:32
RE: Lästige Schrauben - wie entfernen? - von 9eor9 - 24.01.2013, 14:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [suche] Halle/größere Garage zum Schrauben im Raum Hannover DigDog 0 1.974 13.05.2007, 17:53
Letzter Beitrag: DigDog

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste