Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lenkrad schlackert bei 125 km/h auf Autobahn - was kann das sein?
#19
(28.06.2012, 12:29)Nicky schrieb: Hallo Marion,

erstmal gut, dass das Flattern weg ist! Aber echt fies, diese teuren Reparaturen + Zahnriemen/Wasserpumpe etc. Das lohnt sich doch fast nicht mehr bei so einem alten Auto.

Bei mir ist die Situation schwierig. Den Twingo haben meine Eltern vor Ort gekauft, weil ich in den Gegend keinen passenden gefunden habe. In der Nähe von Freiburg ist das wegen Nähe zu Frankreich einfacher.

Der Händler weigert sich ja sogar eine Gewährleistung zu geben, obwohl ich ihm später die gesetzlichen Bestimmungen unter die Nase gehalten habe. Behauptet, es wäre ein Verkauf im Auftrag, aber die Person steht nicht im Kaufvertrag u. der Wagen ist nachweislich nach einem Motorschaden von einem Händler gekauft u. abgeschleppt worden. Eine Gewährleistung muss sowieso in jedem Fall gegeben werden.

Außerdem ist es ein Unfallwagen (linker Kotflügel) u. wurde von der Versicherung als wirtschaftlicher Totalschaden eingestuft, dann vollständig neu lackiert u. als unfallfrei weiterverkauft. Der Händler behauptet, davon nichts gewusst zu haben, weil das länger zurückliegt; er hätte den Wagen - rechtlich gesehen - trotzdem zurücknehmen müssen, wozu er aber nicht bereit ist.

Der Twingo hatte dann beim letzten Besitzer einen Motorschaden mit Zahnriemenriss u. in der Folge anderen Defekten, obwohl ihm der damalige Verkäufer versichert hatte, der Zahnriemen wäre neu, eine offensichtlich falsche Angabe.

Das Auto hat zusätzlich zahlreiche andere Defekte: falsche Ölablassschraube (vom Verkäufer nach Hinweis ersetzt), defekte Ventildeckeldichtung (Öl läuft aus), Vorderachsträger ist ziemlich durch u. wird in 2 Jahren nicht mehr durch den TÜV kommen, Öl läuft aus Getriebe aus (Unterboden), Radio fällt ständig aus u. ein neues Problem (laute Geräusche wie von einer Kreissäge beim Fahren, vgl. anderer Thread).

Meine Eltern sind nicht im Rechtsschutz u. wollen bei einem Kaufpreis von 2100 € keine Rechtsmittel einlegen. Ein Anwalt würde den Verkäufe natürlich auseinandernehmen.

Ich hoffe, dass ich meinen kleinen Twingo, sonst ein schönes Auto, trotzdem noch lange fahren u. nicht zu viel investieren muss. Wenn ich in 1,5 Wochen bei meinen Eltern bin, werde ich den Verkäufer versuchen dazu zu bringen, dass er die besagten Schäden behebt u. sich auch anschaut, ob die Räder richtig ausgewuchtet worden sind (ist auch ein Reifenhändler, grins).

Falls es Dich interessiert, kannst Du meine anderen Threads über die Probleme mit meinem Twingo lesen.

Bye

Nicky

Hallo Nicky,

ohjeh, dem Händler würde ich das Fell über die Ohren ziehen. 2.100 € für so ein altes Auto hätte ich nie bezahlt.
Unser Twingo war viel günstiger und es ist fast normal mind. 1.000 € rein zu buttern beim Kauf eines Gebrauchtwagens.
Von daher lohnte sich die Reparatur trotzdem.

Heute hatten wir allerdings ein neues Problem. Rolling Eyes Beim Fahren hatte der Kleine plötzlich kleine Aussetzer und heute früh wollte er zum ersten Mal
nicht auf Anhieb anspringen. Seltsam ist nur, dass das nach der Reparatur erstmalig auftaucht. Zündspule, Verteiler, Zündkerzen oder weiß der Geier
was jetzt wieder los ist.

Geld für ein anderes Auto, bzw. neueres Auto haben wir nicht und wenn alle Stricke reißen schaffen wir den Kleinen wieder ab. Dann fahre ich mit dem Bus
zur Arbeit und muss eben Mobilität einbüßen. Crying or Very sad

Deine anderen Postings habe ich gelesen und drücke dir die Daumen mit deinem Twingo, dass du dieses Schlitzohr von Händler zeigst wo es lang geht.
Meiner Meinung nach hat er dich arglistig getäuscht.
Schau mal hier: http://www.wer-weiss-was.de/theme64/article6512179.html
Dazu wurde eine rechtlich gute Antwort gegeben.

Oder hier: http://bgb.jura.uni-hamburg.de/einwand/1...F%BD%20123

Alles Gute und Grüße
Marion
Auto fängt mit AU an und hört mit TO auf.Bouncing Blob
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lenkrad schlackert bei 125 km/h auf Autobahn - was kann das sein? - von Neue_Twingo_Frau - 29.06.2012, 19:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 So kann man sein Getriebe auch abdichten :D Eleske 0 832 02.11.2023, 08:45
Letzter Beitrag: Eleske
ZTwingo2 Starke Vibrationen (Autobahn) Danelo 4 5.686 07.07.2014, 12:14
Letzter Beitrag: mecRS
  Sehr lautes Brumgeräusch auf der Autobahn ricoleo 5 6.288 28.06.2013, 10:30
Letzter Beitrag: ricoleo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste