Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hilfe 32er Lenkrad und 195er Schlappen
#7
(09.11.2009, 16:21)Chris - TFNRW schrieb: Heißt, es ist nun eingetragen? Was haste bezahlt, ging es reibungslos etc? Einfach mal ein wenig output Smile Du wirst nicht der letzte gewesen sein, der diese Frage interessant findet bzw. fand und Du könntest mit Deiner Erfahrung dann zukünftig gut helfen.

Also habe nun von der Nabe und vom Lenkrad die Unterlagen!

Eingetragen habe ich es noch nicht weil ich wegen der Alus alles zusammen eintragen lassen muss!

Soll hießen: Lenkrad geht jetzt mit Winterreifen was Original Größe sind deutlich leichter zu lenken als mit den 195er! So und wenn ich dies nun TüV´en lasse habe ich so Kack Reifen drin stehen und muss im Sommer wieder hin!

Also bei dem Lenkrad sollte man alles andere zuvor drangeschraubt haben und in einem Rutsch eintragen lassen!
Kosten:
Kann ich noch nix zu sagen jedoch meine Federn (Komplettfahrwerk) haben mich 34€ gekostet – die der Vorbesitzer am end tragen musste!

Zu dem anderen Sachen kann ich sagen der Sommer kommt noch früh genug!

Ach ja da es ein 32er ist und ich in den Unterlagen irgend was gelesen habe das es für den Twingo nur irgend was mit 36 oder eher ein 38er keine Probleme geben sollte bin ich mal gespannt was ich dem netten Ingenieur an den Kopf werfen werde wen der mit das teil nit eintragen will! *freude*
Wer Twingo fährt däärf DAS ! ! !goil
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hilfe 32er Lenkrad und 195er Schlappen - von InDeXx - 09.11.2009, 16:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Brauche mal eure Hilfe (Kühlflüssigkeit und Lenkrad wackeln) Tarawingo 9 6.075 04.08.2010, 19:54
Letzter Beitrag: Tarawingo
  Hilfe mein Lenkrad knackt!!!! TwingoZicke 6 5.635 02.05.2007, 10:48
Letzter Beitrag: DerMitDemTwingo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste