Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
34
Bedankte sich: 0
376x gedankt in 57 Beiträgen
Hallo danielk9810,
schau doch mal in den Fahrzeugschein bzw. -brief: Tag der Erstzulassung
Ob ein 94er Minikat an einen 93er Twingo passt?? Keine Ahnung, aber warum nicht? Ausprobieren.
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 12
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Im Fahrzeugbrief steht K- Nummer der EG-Typgenehmigung oder ABE G391*Ntr. I-II Datum: 14.04.1993 weiss nur net was das heisst weil Zugelassen das erste mal wurde er ein jahr später also 04.1994 und wie gesagt gibts da ja verschiedene Jahre (Baujahr, Produktionsjahr usw.) passen tut der Minikat auf jedenfall bei nem 93er aber wegen der beiligenden ABE die ist nur für einen 94er hmm
Beiträge: 2.064
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 10 Beiträgen
soweit ich weiß hat sich zwischen 93 und 94 nix getan. beide hatten den c3g verbaut. an der karosse selbst sollte sich auch nix getan haben.
sollte eigentlich passen.
genau wissen das aber auch andere leute hier im forum.
gruß co
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
34
Bedankte sich: 0
376x gedankt in 57 Beiträgen
Also, wenn die EZ 04.1994 war, dann ist das für mich auch ein Baujahr 1994.
Die Typgenehmigung oder ABE muss meines Wissens eigentlich nur für wesentliche Bauartänderungen erneuert werden.
Das heißt, ein Baujahr 2000 beispielweise kann durchaus eine ABE von 1998 haben.
Sollte also passen, der Minikat ...
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 303
Themen: 23
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Aber was ich mich gerade frage ist, willst du von euro 1 auf euro 2 dich / den kleinen aufrüsten? Denn ich meine mal gelesen zu haben, dass man einfach dahin gehen kann und den umschreiben lassen kann ... aber sicher bin ich mir da nicht . . .
Anlage:
AMP: Axton A495 (4 kanal)
Radio: JVC KD-G 321 oder 322 kA xD
Sub: Axton 20er Sub
und 2 Magnat Boxen mit denen man noch leben kann xDD
Fahrwerk:
TA-Technix Stoßdämpfer
mit 40mm Tieferlegung
Felgen:
Borbet T 7x14 mit 195/45R14
Beiträge: 12
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Jup will von Euro 1 auf Euro 2 umrüsten, war in einer Werkstatt und die meinten man braucht den Minikat kostet bei denen 120 Euro hab ich mir den selben im Internet für 59 Euro gekauft und lass den dann da einbauen !
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Die Autos die den Minikat zur Umschlüsselung nutzen können stehen auch in der Bescheinigung zur Umschlüsselung von Renault drin, die sollte dir jeder Händler im besten Fall kostenlos besorgen können.
Kostet dich nur nen Gang zur Zulassungsstelle das ändern zu lassen, ohne Einbau von nem Minikat o.ä.
Beiträge: 86
Themen: 11
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
ich muss das nochmal rauskramen, ich habe im I-Net folgendes gefunden:
http://www.hotcarparts.de/section/euro2-...-ford.html
_______________________ Bauj. ccm KW U/min
Renault Twingo C06 (G391) 01/94- 1239 40 5300 5/-
C3G-D7 59.0 Euro 2
demnach müsste das doch auch eingetragen werden obwohl der nicht auf dieser Renault Umschlüsselungsliste aufgeführt ist, oder nicht?
Mein Twingo ist Bauj. 9/1994 hat auch den C3G mit 1239 ccm und 40 KW
nen schönen Gruß vom Highlander